Russlande

Reise nach Russland

  • Über mich
  • Rubel
  • Führungen
  • Reiseversicherung
  • Einladungsschreiben (PDF)
  • 1. Russlandvisum
    • Wie erhalte ich mein Visum für Russland auf eine einfache und günstige Art und Weise
    • Wie erhalte ich ein Einladungsschreiben für ein Visum für Russland?
    • Wie erhalte ich ein elektronisches Visum (e-Visum) für St. Petersburg, Kaliningrad und Fernost?
    • Reisekrankenversicherung für Russland für das elektronische Visum (in 5 Minuten)
    • Wie erhalte ich das Einladungsschreiben für Russland wenn ich mit Booking.com buche?
    • Wie erhalte ich die Einladung nach Russland mit Airbnb?
    • Muss ich Nächte im Zug in der Einladung oder im Visum für Russland angeben?
    • Wie erhalte ich die Einladung nach Russland, wenn ich mit einem Kreuzfahrtschiff reise?
    • Kann ich mein Einladungsschreiben für Russland ändern?
    • Privates Visum für Russland für den Besuch von Freunden und Familie
    • Wie erhalte ich ein Visum für China schnell und günstig?
    • Wie beantrage ich ein elektronisches Visum für Usbekistan (e-Visa)?
    • Registrierung in Russland: Warum und wie man sie vornimmt
    • Visum für Russland – kann ich meine Daten oder Hotels ändern?
    • Gründe für die Ablehnung eines Visums für Russland (und wie man sie vermeidet)
    • Russische Botschaften, Konsulate und Visazentren (Offizielle Websites)
    • Einwanderungskarte und Zoll in Russland
    • Online-Visum für Indien (e-Visum oder ETA): Schritt für Schritt
  • 2. Transport
    • Wie finde ich günstige Flüge nach Moskau und St. Petersburg?
    • Wie komme ich vom Flughafen in Moskau ins Zentrum und zum Roten Platz?
    • Wie komme ich vom Flughafen Pulkovo nach St. Petersburg: Bus, U-Bahn und Taxi
    • Züge in Russland: Wie kaufe ich Tickets online ohne Mittelsmann?
    • Die besten Reisemöglichkeiten zwischen Moskau und St. Petersburg
    • Wie benutzt man die Moskauer Metro und welche Stationen sind einen Besuch wert?
    • Taxis in Moskau, St. Petersburg und anderen russischen Städten
    • Kreuzfahrt nach St. Petersburg ohne Visum und mit Touristenvisum
    • Bahnhöfe in Russland: Gepäckschließfächer, WLAN und andere Dienstleistungen
    • Wie komme ich von Helsinki nach St. Petersburg (und welches Visum brauche ich)?
  • 3. Unterkunft
    • Unterkunft in Russland: Wo kann ich günstig und am besten buchen?
    • Ostrovok: Die beste Alternative zu Booking.com
  • 4. Sehenswürdigkeiten
    • 4.1. Moskau
      • Was man in Moskau unbedingt anschauen sollte in 1, 2, 3, 4 oder 5 Tagen: Stadttouren
      • Der Rote Platz in Moskau: vom Kreml bis zum GUM
      • Der Zaryadye Park in Moskau – einer der besten Orte der Welt
      • Stadtführungen in Moskau: Fahrrad, Boot, Bus oder zu Fuß?
      • Öffentliche Verkehrsmittel in Moskau: Fahrkarten und die Troika-Karte
      • Was ist der Moskauer Kreml und wie kaufe ich Tickets online?
      • Basilius-Kathedrale in Moskau: Geschichte, Zeiten und Tickets
      • Die Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau und ihre Geschichte
      • Staatliche Tretjakow-Galerie: Russische Kunst wie noch nie zuvor gesehen
      • Ein kostenloser Besuch des Lenin-Mausoleums in Moskau
      • Bolshoi Theater in Moskau: Karten und geführte Touren
      • Essen in Moskau: vom Teremok zum Café Pushkin
      • Shopping in Moskau: Vom GUM bis zum Izmailovsky Markt
      • Stalin’s Wolkenkratzer in Moskau: Wer sind die Sieben Schwestern?
      • Das Nowodewitschi-Kloster und der Friedhof – Moskaus Ruhestätte der Promis
      • Banja: Was ist die Russische Sauna und warum ist sie einen Besuch wert?
      • Star City – Sternenstadt von Moskau und Zuhause der Astronauten
      • Moscow City: Zu Besuch in der Stadt der Wolkenkratzer
      • Moskau mit Kindern: Tipps für einen Besuch mit der Familie
      • WDNCh in Moskau – mein Lieblingspark! Willkommen in der UdSSR!
      • Wie kauft man Tickets für den Zirkus in Moskau und St. Petersburg?
    • 4.2. St. Petersburg
      • Die Eremitage von St. Petersburg: Highlights, Zeiten und Tickets
      • Was man in St. Petersburg unbedingt anschauen sollte in 1, 2, 3 oder 4 Tagen: Stadttouren
      • Die Auferstehungskirche in St. Petersburg – Öffnungszeiten und Tickets
      • Die Isaakskathedrale in St. Petersburg – Öffnungszeiten und Tickets
      • Peter-und-Paul-Festung in St. Petersburg: Tipps und Sehenswertes
      • Öffentliche Verkehrsmittel in St. Petersburg: Podorozhnik-Karte
      • Offizielle Stadtpläne von St. Petersburg (PDF und JPG)
      • Weiße Nächte in St. Petersburg: Die Stadt im Ausnahmezustand
      • Kreuzfahrt nach St. Petersburg ohne Visum und mit Touristenvisum
      • Der Katharinenpalast in St. Petersburg: Zeiten und Online-Tickets
      • Besuch des luxuriösen Jussupow-Palastes, Schauplatz der Ermordung Rasputins
      • Zugbrücken in St. Petersburg: Öffnungszeiten und Empfehlungen
      • Wie kauft man Tickets für den Zirkus in Moskau und St. Petersburg?
      • Wie komme ich von Helsinki nach St. Petersburg (und welches Visum brauche ich)?
      • Reise nach Weliki Nowgorod – der Geburtsort Russlands
    • 4.3. Transsibirische
      • Organisation einer Reise mit der transsibirischen Eisenbahn: eine Anleitung
      • Baikalsee – Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten zwischen Irkutsk und Ulan-Ude
      • Was gibt es in Jekaterinburg zu sehen?
      • Nächste Station, Nowosibirsk! Willkommen in Sibirien!
      • Banja: Was ist die Russische Sauna und warum ist sie einen Besuch wert?
    • 4.4. Kasan
      • Der Kasaner Kreml: Meisterstück und UNESCO-Weltkulturerbe
  • 5. Praktische Infos
    • Wo wechsele ich am besten Euros in Rubel?
    • Wie kaufe ich eine russische SIM-Karte für mein Smartphone?
    • Wie kann ich günstig Geld nach Russland schicken?
    • Wann ist die beste Zeit, um nach Russland zu reisen (und welche Kleidung sollte man tragen)?
    • Banja: Was ist die Russische Sauna und warum ist sie einen Besuch wert?
    • Wie bezahle ich am besten in Russland ohne hohe Gebühren zu zahlen?
    • Russischer Wodka: Alles, was du wissen musst
    • Was isst man in Russland? Typische Gerichte und Restaurant-Empfehlungen
    • Wo kann ich Rubel zum besten Kurs tauschen? Welche Karte ist am besten, um in Russland mit Rubel zu bezahlen?
Aktuelle Seite: Startseite / 2. Transport / Wie komme ich von Helsinki nach St. Petersburg (und welches Visum brauche ich)?

Wie komme ich von Helsinki nach St. Petersburg (und welches Visum brauche ich)?

Veröffentlicht am: 21.01.20 | Von Irena Domingo

Eine Frage, die mir sehr häufig gestellt wird, ist, wie man am besten von Helsinki nach St. Petersburg kommt und auch wie man ohne Visum zwischen diesen beiden Städten reisen kann. Um von Helsinki nach St. Petersburg zu reisen, hast du fünf verschiedene Möglichkeiten: Flugzeug, Zug, Schiff, Bus und Auto. In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du am besten (und am günstigsten) von der einen zur anderen Hauptstadt kommst, welche Art von Visum du jeweils benötigst und zudem wie du ganz ohne Visum reisen kannst.

INHALT

  • 1. Ein Ausflug nach St. Petersburg von Helsinki
  • 2. FÄHRE ODER KREUZFAHRTSCHIFF: Besuch von St. Petersburg ohne Visum (oder mit elektronischem Visum)
  • 3. ZUG: Der schnellste und bequemste Weg
  • 4. BUS: Der günstigste Weg
  • 5. AUTO: Mit dem eigenem oder einem gemieteten Fahrzeug
  • 6. FLUGZEUG: Eine schnelle Option, jedoch liegen die Flughäfen weit vom Stadtzentrum entfernt

1. Ein Ausflug nach St. Petersburg von Helsinki

Viele Touristen, die nach Helsinki (Finnland) reisen, entscheiden sich für einen ein- oder mehrtägigen Ausflug, um St. Petersburg zu besuchen. Und da die beiden Hauptstädte mit nur ca. 390 Kilometer Entfernung sehr nah beieinander liegen, bietet sich ein Besuch der nordrussischen Hauptstadt an, wenn man ein paar Tage in Helsinki verbringt.

Aufgrund dessen hat die russische Regierung vereinfachte Visaregelungen eingeführt, um Touristen, die in St. Petersburg und im Gebiet von Leningrad ankommen, den Besuch zu erleichtern:

  • Es wurde eine 72-Stunden-Visumbefreiung für alle Touristen weltweit eingeführt, allerdings nur für diejenigen, die mit einem Kreuzfahrtschiff oder einer Fähre ankommen.
  • Am 1. Oktober 2019 wurde das elektronische Visum für St. Petersburg eingeführt. Dieses ermöglicht Bürgern aus 53 Ländern (hauptsächlich europäische Länder) die Einreise per Flugzeug, Bus, Schiff oder Auto für einen Zeitraum von 8 Tagen. Derzeit ist es jedoch nicht möglich, das e-Visum für die Reise mit dem Zug nach St. Petersburg zu nutzen.

Einige grundlegende Informationen, die zu berücksichtigen sind:

  • Die persönlichen Daten, die du bei der Buchung eines Transportmittels angibst, werden an die Grenzbehörden geschickt und müssen genau mit den Daten in deinem Reisepass übereinstimmen. Sei daher besonders vorsichtig beim Ausfüllen, denn die Zollbeamten sind in dieser Hinsicht sehr streng.
  • St. Petersburg liegt eine Stunde vor Helsinki, d. h. wenn es 19:40 Uhr in Helsinki ist, ist es 20:40 Uhr in St. Petersburg.
  • Es gibt einige Nationalitäten, die für die Einreise nach Russland kein Visum benötigen (südamerikanische Länder, mehrere ehemalige UdSSR-Länder etc.).
  • Während in Finnland der Euro als Währung genutzt wird, ist es in St. Petersburg der Rubel. Du musst somit Geld wechseln, um Einkäufe zu tätigen (oder einfach mit Karte zahlen).
  • Ein Beispiel für eine Reise nach St. Petersburg (und Umgebung) in 1, 2, 3 oder 4 Tagen findest du in diesem Artikel.

Schauen wir uns die Vor- und Nachteile der verschiedenen Verkehrsmittel an:

2. FÄHRE ODER KREUZFAHRTSCHIFF: Besuch von St. Petersburg ohne Visum (oder mit elektronischem Visum)

Die einzige Möglichkeit, St. Petersburg von Helsinki aus ohne Visum zu besuchen, ist auf dem Wasserweg. Neben Kreuzfahrten mit Halt in St. Petersburg ist es auch möglich, ohne Visum eine direkte Fähre von Helsinki nach St. Petersburg oder umgekehrt zu nehmen.

Die Strecke wird von der Gesellschaft St. Peter Line – Moby angeboten und das Schiff verlässt Helsinki um 18:00 oder 19:00 Uhr und kommt in St. Petersburg gegen 9:00 Uhr morgens an. Die Hin- und Rückfahrt kostet insgesamt zwischen 120 und 300 Euro (inklusive Schlafkabine) – je nach Jahreszeit.

Die Fähren der St. Peter Line, die von Helsinki, Stockholm und Tallinn nach St. Petersburg kommen, legen am Terminal “Ploshchad‘ Morskoy Slavy” an. Von dort aus erreichst du das Stadtzentrum mit dem Bus in ca. 25 Minuten.

Du kannst dich ohne Visum für einen Zeitraum von 72 Stunden in St. Petersburg aufhalten, musst jedoch eine Reihe von Bedingungen erfüllen, wie z. B. die Buchung einer Führung oder die Reservierung eines Hotels. Die detaillierten Bedingungen findest du hier.

Für Bürger aus 53 Ländern (vor allem europäische Länder, darunter auch Deutschland) ist es jedoch viel einfacher, ein elektronisches Visum für Russland zu beantragen. Dieses erlaubt einen Aufenthalt von bis zu 8 Tagen und die genannten Bedingungen müssen in diesem Fall nicht erfüllt werden.

Helsinki nach St. Petersburg Fähre - MOBY SPL

Eine weitere Option ist die Fahrt mit der Fähre von Lappeenranta (Finnland) nach St. Petersburg oder Vyborg (Russland) mit der Gesellschaft Saimaa Travel und dem Schiff Carelia. Du kannst entweder ohne Visum für 72 Stunden einreisen, müsstest dann jedoch die Stadt im Rahmen einer autorisierten Führung besuchen, oder du entscheidest dich für ein elektronisches Visum und hast keine Einschränkungen während deines Aufenthalts. 

3. ZUG: Der schnellste und bequemste Weg

Die zweite Option, um von Helsinki nach St. Petersburg zu reisen, ist mit dem Schnellzug Allegro. Für mich ist dieser Zug aus mehreren Gründen die beste Option:

  • Der Zug ist sehr komfortabel und bietet neben WLAN und Steckdosen auch einen Speisewagen.
  • Er fährt vom Hauptbahnhof Helsinki (Kluuvi, direkt im Stadtzentrum) ab und kommt am Finljandski Bahnhof in St. Petersburg (ebenfalls sehr zentral gelegen) an.
  • Die Fahrt dauert etwa 3,5 Stunden.
  • Er fährt viermal täglich von Helsinki ab und ebenso häufig zurück nach Helsinki von St. Petersburg. Du kannst somit den ersten Zug am morgen nehmen und mit dem letzten Zug am Abend zurückkommen (wobei dieser häufig sehr voll ist) und somit den Ausflug in nur einem Tag machen.
  • Der Zug hält in mehreren Städten und Ortschaften, bevor er sein Ziel erreicht und gibt dir somit die Möglichkeit, die Landschaft zu sehen.
  • Die Zugfahrt ist mit um die 90 Euro für die Hin- und Rückfahrt in der zweiten Klasse auch recht günstig (es wird selbstverständlich teurer, wenn du die erste Klasse wählst). Beachte jedoch, dass die Preise je nach Saison und je nachdem, wie weit du im Voraus buchst, variieren können.

Allegro-Zug von Helsinki nach Sankt Petersburg

Wenn du dich für den Zug entscheidest, dann benötigst du ein traditionelles Visum. Momentan ist es (noch) nicht möglich, mit einem elektronischen Visum nach St. Petersburg zu reisen, da die Grenzkontrollen im Zug selbst durchgeführt werden und die russischen Behörden noch nicht über die notwendige technische Ausrüstung verfügen, um die elektronischen Visa zu prüfen. Es ist jedoch geplant, dass das e-Visum im Jahr 2021 auch für Züge genutzt werden kann.

Die Fahrkarten für den Zug kannst du entweder auf der offiziellen Website der Russischen Eisenbahnen RZD als auch auf der offiziellen finnischen Website VR kaufen. Der Preis auf beiden Websites ist derselbe (ich habe es mehrmals überprüft), obwohl man auf der russischen Website in Rubel und auf der finnischen Website in Euro bezahlt (doch wenn man die Umrechnung vornimmt, ist der Preis derselbe).

Zug Allegro - Web RZD

VR train tickets Allegro Helsinki St Petersburg

Ein weiterer Zug, den ich nicht erwähnt habe und der ebenfalls zwischen Helsinki und St. Petersburg verkehrt, ist der Nachtzug Tolstoi, der von Helsinki abfährt und am Moskauer Bahnhof Leningradski ankommt, mit Halt am Bahnhof Ladozhski in St. Petersburg (und umgekehrt). Er fährt täglich um 17.44 Uhr aus Helsinki und um 6.01 Uhr aus Moskau ab.

Das Problem ist, dass die Fahrt des Tolstoi von Helsinki nach St. Petersburg 6,5 Stunden und die Rückfahrt 7,5 Stunden dauert. Der einzige Vorteil besteht darin, dass der Zug auch Wagen mit Schlafplätzen anbietet (obwohl diese Abteile eher für diejenigen gedacht sind, die die gesamte Reise nach Moskau buchen).

4. BUS: Der günstigste Weg

Wenn die Dauer und der Komfort eher zweitrangig für dich sind und du nach der günstigsten Option sucht, um von A nach B zu kommen, dann ist der Bus die richtige Wahl. Die Hin- und Rückfahrt zwischen Helsinki und St. Petersburg kostet um die 30 Euro, obwohl die Reise 7-8 Stunden dauert und somit länger als mit dem Zug ist. Du kannst mit einem elektronischen oder einem traditionellen Visum nach St. Petersburg einreisen.

Die Fahrkarten sind auf der Website von Infobus erhältlich. Täglich gibt es mehrere Abfahrten, sowohl tagsüber als auch nachts.

Bustickets von Helsinki nach Saint Petersburg - INFOBUS

Du hast die Wahl zwischen:

  • Den sehr bequemen Bussen der Unternehmen Eurolines oder Ecolines, die vom zentralen Busbahnhof in Helsinki Kamppi abfahren und am Busbahnhof von St. Petersburg (Obvodniy-Kanal-Damm, 38), am Rande der Stadt, ankommen.

Bus von Ecolines von Helsinki nach St. Petersburg

  • Und den Minibussen des Unternehmens Skandinavia TK, die schneller, jedoch weniger komfortabel sind. Sie fahren von der Helsinkier Metrostation „Kampe“ und den Terminals ab und kommen an der Ligovsky Avenue Nr. 10, gegenüber dem Moskowskij-Bahnhof in St. Petersburg, an.

Bus Skandinavien von Helsinki nach St. Petersburg

5. AUTO: Mit dem eigenem oder einem gemieteten Fahrzeug

Eine weitere Möglichkeit, von Helsinki nach St. Petersburg zu kommen, ist mit dem Auto – entweder dem eigenen oder einem Mietwagen. Bitte beachte jedoch, dass nicht alle Mietwagenanbieter den Grenzübertritt von Finnland nach Russland erlauben bzw. in manchen Fällen eine Extragebühr in Rechnung stellen.

Solltest du mit deinem eigenen Auto oder einem Wohnmobil reisen, so benötigst du eine Autoversicherung mit Deckung in Russland und musst die technischen Unterlagen des Fahrzeugs sowie einen gültigen internationalen Führerschein mit dir führen. Und selbstverständlich brauchst du auch ein Visum in Papierform oder ein elektronisches Visum für Russland.

Das Benzin in Russland ist sehr günstig, weshalb viele Finnen die Grenze überqueren, um in Russland zu tanken.

Die kürzeste und schnellste Strecke zwischen Helsinki und St. Petersburg beträgt etwa 390 Kilometer und die Fahrt dauert um die 4,5 Stunden (es gibt einige Mautstraßen). Ich empfehle dir, in einem Hotel mit Parkplatz zu übernachten und das Auto nicht zu nutzen, um die Stadt zu besichtigen, da das öffentliche Verkehrssystem sehr gut ausgebaut ist und du dich teilweise sogar schneller fortbewegen kannst als mit dem Auto.

Während es nicht empfehlenswert ist, die Stadt an sich mit dem Auto zu besichtigen, lohnt es sich dennoch eines vor Ort zu haben, um die Sehenswürdigkeiten außerhalb der Stadt zu besuchen, wie z. B. das Schloss Peterhof und seine Gärten sowie den Katharinenpalast.

Fahren mit dem Auto oder Wohnmobil durch Russland

6. FLUGZEUG: Eine schnelle Option, jedoch liegen die Flughäfen weit vom Stadtzentrum entfernt

Der Flug vom Flughafen Vantaa in Helsinki zum Flughafen Púlkovo in St. Petersburg dauert nur eine Stunde und auch das Ticket für den Hin- und Rückflug mit Finnair kostet dich je nach Jahreszeit nur zwischen 150 und 200 Euro.

Allerdings ist Folgendes zu beachten:

  • Um mit dem Flugzeug zu reisen, musst du mindestens 1 Stunde vorher am Flughafen sein – für den Check-In, Sicherheitskontrolle etc.
  • Die Flughäfen von Helsinki und St. Petersburg befinden sich am Rande der Stadt, so dass du gezwungen bist, ein anderes Verkehrsmittel (Bus oder Zug) zu nehmen, um ins Zentrum zu kommen.

Das heißt, dass zwischen dem Verlassen deiner Unterkunft in Helsinki bis zur Ankunft in deiner Unterkunft in Helsinki, mindestens 4 Stunden vergehen können.

Wenn du dich für die Reise mit dem Flugzeug entscheiden solltest, so empfehle ich dir, deine Flüge auf Momondo zu suchen, eine Suchmaschine, die dir die besten und günstigen Flüge anzeigt.

Und natürlich benötigst du auch bei der Anreise mit dem Flugzeug deinen Reisepass und ein gültiges Visum – entweder das traditionelle in Papierform oder ein e-Visum für Russland.

Flugtickets von Finnair von Helsinki nach Sankt Petersburg

 

Meiner Meinung nach ist das bequemste und schnellste Verkehrsmittel, um von Helsinki nach St. Petersburg zu reisen, der Allegro-Zug, wobei die günstigste Option jedoch der Bus ist.

Ich hoffe, dass dir dieser Artikel dabei hilft, deinen Ausflug nach St. Petersburg von Helsinki aus zu planen und würde mich sehr freuen, wenn du ihn auf Facebook oder Twitter teilen könntest. Lieben Dank! 

 

 

Kategorien: 2. Transport


Danke für deine Unterstützung

Hat dir dieser Artikel geholfen? Dann abonniere meinen Newsletter und hilf mir, indem du diesen Artikel in deinen Sozialen Netzwerken teilst. Sharing is caring!


Du willst nichts verpassen?
Abonniere meinen Newsletter und und erhalte alle wichtigen Neuigkeiten! Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung



Führungen

Irena Domingo

Irena Domingo's avatar

Hallo, ich heiße Irena. Ich bin 1974, während der sowjetischen Zeit, in Russland geboren und lebe seit 1995 in Europa. Während der letzten 15 Jahre habe ich als Übersetzerin und Dolmetscherin gearbeitet und habe auch den Lehrberuf ausgeführt. Eines meiner großen Hobbies ist das Reisen. Und deswegen möchte ich mit Hilfe dieses Blogs all jenen, die wie ich auf eigene Faust reisen möchten, die Reise nach Russland erleichtern.

Irena Domingo

Hallo, ich heiße Irena. Ich bin 1974, während der sowjetischen Zeit, in Russland geboren und lebe seit 1995 in Europa. Während der letzten 15 Jahre habe ich als Übersetzerin und Dolmetscherin gearbeitet und habe auch den Lehrberuf ausgeführt.

Eines meiner großen Hobbies ist das Reisen. Und deswegen möchte ich mit Hilfe dieses Blogs all jenen, die wie ich auf eigene Faust reisen möchten, die Reise nach Russland erleichtern.

Weiterlesen…

Kategorien

  • 1. Russlandvisum
  • 2. Transport
  • 3. Unterkunft
  • 4. Sehenswürdigkeiten
    • 4.1. Moskau
    • 4.2. St. Petersburg
    • 4.3. Transsibirische
    • 4.4. Kasan
  • 5. Praktische Infos

Neue Beiträge

  • Bootsfahrt in Moskau – Ablegestellen, Tickets und Preise
  • Ein Spaziergang entlang der Newski-Allee, der faszinierenden Hauptader von St. Petersburg
  • Taxis in Moskau, St. Petersburg und anderen russischen Städten
  • Wie kann ich günstig Geld nach Russland schicken?
  • Die 10 schönsten und fotogensten Brücken in Moskau
  • Die Paläste und Gärten von Schloss Peterhof – ein Muss in St. Petersburg

Kategorien

  • 1. Russlandvisum
  • 2. Transport
  • 3. Unterkunft
  • 4. Sehenswürdigkeiten
    • 4.1. Moskau
    • 4.2. St. Petersburg
    • 4.3. Transsibirische
    • 4.4. Kasan
  • 5. Praktische Infos

Let’s connect

TwitterYoutubeFacebookInstagram

Kontakt

©2015-2019 Russlande | Reise nach Russland | Impressum | Datenschutz | Sitemap