Russlande

Reise nach Russland

  • Über mich
  • Rubel
  • Führungen
  • Reiseversicherung
  • Einladungsschreiben (PDF)
  • 1. Russlandvisum
    • Wie erhalte ich mein Visum für Russland auf eine einfache und günstige Art und Weise
    • Wie erhalte ich ein Einladungsschreiben für ein Visum für Russland?
    • Wie erhalte ich ein elektronisches Visum (e-Visum) für St. Petersburg, Kaliningrad und Fernost?
    • Reisekrankenversicherung für Russland für das elektronische Visum (in 5 Minuten)
    • Wie erhalte ich das Einladungsschreiben für Russland wenn ich mit Booking.com buche?
    • Wie erhalte ich die Einladung nach Russland mit Airbnb?
    • Muss ich Nächte im Zug in der Einladung oder im Visum für Russland angeben?
    • Wie erhalte ich die Einladung nach Russland, wenn ich mit einem Kreuzfahrtschiff reise?
    • Kann ich mein Einladungsschreiben für Russland ändern?
    • Privates Visum für Russland für den Besuch von Freunden und Familie
    • Wie erhalte ich ein Visum für China schnell und günstig?
    • Wie beantrage ich ein elektronisches Visum für Usbekistan (e-Visa)?
    • Registrierung in Russland: Warum und wie man sie vornimmt
    • Visum für Russland – kann ich meine Daten oder Hotels ändern?
    • Gründe für die Ablehnung eines Visums für Russland (und wie man sie vermeidet)
    • Russische Botschaften, Konsulate und Visazentren (Offizielle Websites)
    • Einwanderungskarte und Zoll in Russland
    • Online-Visum für Indien (e-Visum oder ETA): Schritt für Schritt
  • 2. Transport
    • Wie finde ich günstige Flüge nach Moskau und St. Petersburg?
    • Wie komme ich vom Flughafen in Moskau ins Zentrum und zum Roten Platz?
    • Wie komme ich vom Flughafen Pulkovo nach St. Petersburg: Bus, U-Bahn und Taxi
    • Züge in Russland: Wie kaufe ich Tickets online ohne Mittelsmann?
    • Die besten Reisemöglichkeiten zwischen Moskau und St. Petersburg
    • Wie benutzt man die Moskauer Metro und welche Stationen sind einen Besuch wert?
    • Taxis in Moskau, St. Petersburg und anderen russischen Städten
    • Kreuzfahrt nach St. Petersburg ohne Visum und mit Touristenvisum
    • Bahnhöfe in Russland: Gepäckschließfächer, WLAN und andere Dienstleistungen
    • Wie komme ich von Helsinki nach St. Petersburg (und welches Visum brauche ich)?
  • 3. Unterkunft
    • Unterkunft in Russland: Wo kann ich günstig und am besten buchen?
    • Ostrovok: Die beste Alternative zu Booking.com
  • 4. Sehenswürdigkeiten
    • 4.1. Moskau
      • Was man in Moskau unbedingt anschauen sollte in 1, 2, 3, 4 oder 5 Tagen: Stadttouren
      • Der Rote Platz in Moskau: vom Kreml bis zum GUM
      • Der Zaryadye Park in Moskau – einer der besten Orte der Welt
      • Stadtführungen in Moskau: Fahrrad, Boot, Bus oder zu Fuß?
      • Öffentliche Verkehrsmittel in Moskau: Fahrkarten und die Troika-Karte
      • Was ist der Moskauer Kreml und wie kaufe ich Tickets online?
      • Basilius-Kathedrale in Moskau: Geschichte, Zeiten und Tickets
      • Die Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau und ihre Geschichte
      • Staatliche Tretjakow-Galerie: Russische Kunst wie noch nie zuvor gesehen
      • Ein kostenloser Besuch des Lenin-Mausoleums in Moskau
      • Bolshoi Theater in Moskau: Karten und geführte Touren
      • Essen in Moskau: vom Teremok zum Café Pushkin
      • Shopping in Moskau: Vom GUM bis zum Izmailovsky Markt
      • Stalin’s Wolkenkratzer in Moskau: Wer sind die Sieben Schwestern?
      • Das Nowodewitschi-Kloster und der Friedhof – Moskaus Ruhestätte der Promis
      • Banja: Was ist die Russische Sauna und warum ist sie einen Besuch wert?
      • Star City – Sternenstadt von Moskau und Zuhause der Astronauten
      • Moscow City: Zu Besuch in der Stadt der Wolkenkratzer
      • Moskau mit Kindern: Tipps für einen Besuch mit der Familie
      • WDNCh in Moskau – mein Lieblingspark! Willkommen in der UdSSR!
      • Wie kauft man Tickets für den Zirkus in Moskau und St. Petersburg?
    • 4.2. St. Petersburg
      • Die Eremitage von St. Petersburg: Highlights, Zeiten und Tickets
      • Was man in St. Petersburg unbedingt anschauen sollte in 1, 2, 3 oder 4 Tagen: Stadttouren
      • Die Auferstehungskirche in St. Petersburg – Öffnungszeiten und Tickets
      • Die Isaakskathedrale in St. Petersburg – Öffnungszeiten und Tickets
      • Peter-und-Paul-Festung in St. Petersburg: Tipps und Sehenswertes
      • Öffentliche Verkehrsmittel in St. Petersburg: Podorozhnik-Karte
      • Offizielle Stadtpläne von St. Petersburg (PDF und JPG)
      • Weiße Nächte in St. Petersburg: Die Stadt im Ausnahmezustand
      • Kreuzfahrt nach St. Petersburg ohne Visum und mit Touristenvisum
      • Der Katharinenpalast in St. Petersburg: Zeiten und Online-Tickets
      • Besuch des luxuriösen Jussupow-Palastes, Schauplatz der Ermordung Rasputins
      • Zugbrücken in St. Petersburg: Öffnungszeiten und Empfehlungen
      • Wie kauft man Tickets für den Zirkus in Moskau und St. Petersburg?
      • Wie komme ich von Helsinki nach St. Petersburg (und welches Visum brauche ich)?
      • Reise nach Weliki Nowgorod – der Geburtsort Russlands
    • 4.3. Transsibirische
      • Organisation einer Reise mit der transsibirischen Eisenbahn: eine Anleitung
      • Baikalsee – Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten zwischen Irkutsk und Ulan-Ude
      • Was gibt es in Jekaterinburg zu sehen?
      • Nächste Station, Nowosibirsk! Willkommen in Sibirien!
      • Banja: Was ist die Russische Sauna und warum ist sie einen Besuch wert?
    • 4.4. Kasan
      • Der Kasaner Kreml: Meisterstück und UNESCO-Weltkulturerbe
  • 5. Praktische Infos
    • Wo wechsele ich am besten Euros in Rubel?
    • Wie kaufe ich eine russische SIM-Karte für mein Smartphone?
    • Wie kann ich günstig Geld nach Russland schicken?
    • Wann ist die beste Zeit, um nach Russland zu reisen (und welche Kleidung sollte man tragen)?
    • Banja: Was ist die Russische Sauna und warum ist sie einen Besuch wert?
    • Wie bezahle ich am besten in Russland ohne hohe Gebühren zu zahlen?
    • Russischer Wodka: Alles, was du wissen musst
    • Was isst man in Russland? Typische Gerichte und Restaurant-Empfehlungen
    • Wo kann ich Rubel zum besten Kurs tauschen? Welche Karte ist am besten, um in Russland mit Rubel zu bezahlen?

Über Irena Domingo (und über Russlande)

Foto-Profil-Irena-(257x257)

Willkommen bei Russlande, dem Blog für Reisen nach Russland und darüber hinaus (Buzz Lightyear dixit).

Mein Name ist Irena Domingo, ich habe mein halbes Leben in Russland und die andere Hälfte in Europa verbracht.

Diesen Blog habe ich mit einem bestimmten Ziel begonnen: den vollständigsten Guide zu erstellen, der jemals für Reisen nach Russland und darüber hinaus erstellt wurde (“darüber hinaus” heißt natürlich nicht die ganze Welt, sondern die Länder der ehemaligen UdSSR bzw. die Länder, die an Russland grenzen).

Für wen ist Russlande?

Es gibt keinen typischen Besucher meines Blogs – alle sind sehr unterschiedlich, haben jedoch eine Gemeinsamkeit: sie sind interessiert an Russland und eine Reise in meine wundervolle Heimat.

  • Irena in Christus der Erlöserkathedrale MoskauEs gibt Besucher, die dabei sind, ihre Reise nach Russland zu organisieren, sei es aus generellem Interesse an Russland, das Studium oder die Arbeit.
  • Es gibt Besucher, die geschäftliche Beziehungen mit dem russischen Markt haben und diese durch einen Aufenthalt pflegen möchten.
  • Und auch diejenigen, die in Russland eine Familie haben oder dort gar ihren Partner gefunden haben.
  • Zudem finden sich auf Russlande Personen wieder, die Russland und / oder die Russen oder Russinnen bewundern oder gar lieben, auch Russofilie genannt.
  • Teilweise schauen jedoch auch Personen vorbei, die Russland hassen, auch Russophobie genannt, oder schlicht und einfach Russenhass.

Was wirst du hier finden?

In diesem Blog findest du regelmäßig Artikel über verschiedene Themen im Zusammenhang mit Reisen nach Russland und über Produkte aus Russland. Ich bemühe mich stets sehr darum, die veröffentlichten Informationen hochqualitativ, interessant, klar und mit vielen Details (aber ohne dich zu langweilen) zu gestalten.

Und wer bin ich und was mache ich hier?

Damit du mich ein wenig besser kennenlernst und verstehen kannst, wer ich bin und was mich hierher gebracht hat:

  • Irena auf dem Friedhof von NovodevichiIch bin als Russin in 1974 geboren worden. Ich habe einen russischen Vater, trage jedoch die beiden Nachnamen (spanische Tradition) meiner spanischen Mutter, die ebenfalls in Russland geboren wurde, jedoch die Tochter eines spanischen Paares ist, das während des spanischen Bürgerkriegs nach Russland flüchtete. Die Exilanten dieser Zeit werden Kinder Russlands (Tausende von Kindern, die zwischen 1937 und 1938 aus der republikanischen Zone in die Sowjetunion ins Exil geschickt wurden) genannt.
  • Ich habe mein halbes Leben in Russland und die andere Hälfte in verschiedenen Ländern in Europa verbracht.
  • Bereits im Jahre 1995 begann ich meine Arbeit als russische Dolmetscherin, eine Zeit in der die Russen noch eine „seltene Spezies“ waren, da der Zerfall der ehemaligen UdSSR noch nicht lange her war.
  • Die letzten 20 Jahren habe ich beruflich einerseits mit dem Lehren als Dozentin verbracht und andererseits als Übersetzerin und Dolmetscherin für Russisch.
  • Mitte 2015 habe ich mit diesem Blog begonnen und nach und nach immer mehr Inhalte über Reisen nach Russland veröffentlicht, insbesondere für alle, die daran interessiert sind, sich auf eigene Faust auf den Weg zu machen und keine vorgefertigte Rundreise anzutreten.
  • Von 2015 bis heute ist der Blog langsam, aber stetig gewachsen und ist zu einem der meistbesuchten Blogs im Internet zu Reisen nach Russland geworden. Ich habe jedoch noch viel Arbeit vor mir, um mein Ziel zu erreichen: den vollständigsten Guide zu erstellen, der jemals für Reisen nach Russland und darüber hinaus erstellt wurde.

 

Neue Beiträge

  • Bootsfahrt in Moskau – Ablegestellen, Tickets und Preise
  • Ein Spaziergang entlang der Newski-Allee, der faszinierenden Hauptader von St. Petersburg
  • Taxis in Moskau, St. Petersburg und anderen russischen Städten
  • Wie kann ich günstig Geld nach Russland schicken?
  • Die 10 schönsten und fotogensten Brücken in Moskau
  • Die Paläste und Gärten von Schloss Peterhof – ein Muss in St. Petersburg

Kategorien

  • 1. Russlandvisum
  • 2. Transport
  • 3. Unterkunft
  • 4. Sehenswürdigkeiten
    • 4.1. Moskau
    • 4.2. St. Petersburg
    • 4.3. Transsibirische
    • 4.4. Kasan
  • 5. Praktische Infos

Let’s connect

TwitterYoutubeFacebookInstagram

Kontakt

©2015-2019 Russlande | Reise nach Russland | Impressum | Datenschutz | Sitemap