• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Russlande

Reise nach Russland

  • Russlandvisum
  • Transport
  • Sehenswürdigkeiten
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Transsibirische
    • Kasan
  • Praktische Infos
  • EINLADUNGSSCHREIBEN (PDF)
    • RUBEL
    • FÜHRUNGEN
    • REISEVERSICHERUNG
  • Show Search
Hide Search
Startseite/1. Russlandvisum/

Reisekrankenversicherung für Russland für das elektronische Visum (in 5 Minuten)

In diesem Artikel erkläre ich, wie man auf schnelle und einfache Art und Weise eine Krankenversicherung für die Einreise nach Russland abschließen kann, die für die Einreise mit dem elektronischen Visum oder e-Visum gültig ist.

INHALT

  • 1. Ist der Abschluss einer Krankenversicherung für die Einreise nach Russland obligatorisch?
  • 2. Welche sind die Bedingungen für die Reiseversicherung für ein e-Visum für Russland?
  • 3. Wie kann man eine Reisekrankenversicherung für Russland in 5 Minuten abschließen?
    • Schritt 1. Gib deine persönlichen Daten ein
    • Schritt 2. Gib die Zahlungsdaten ein
    • Schritt 3. Lade die Police im PDF-Format herunter und drucke sie aus

1. Ist der Abschluss einer Krankenversicherung für die Einreise nach Russland obligatorisch?

Die Regierungen einiger Länder verlangen eine obligatorische Reisekrankenversicherung für Ausländer, die ihre Grenzen überschreiten. Eine Reisekrankenversicherung kommt für die medizinischen Kosten und Rückführungskosten auf, die anfallen, wenn du während deiner Reise krank wirst, einen Unfall erleidest oder gar stirbst. Viele Länder verlangen für die Einreise eine solche Versicherung, da diese Kosten andernfalls den öffentlichen Behörden des Ziellandes zu Lasten fallen würden.

Russland ist eines dieser Länder und so müssen Ausländer, die mit einem elektronischen Visum (oder einem herkömmlichen Visum in Papierform) nach Russland einreisen, eine für das gesamte Gebiet der Russischen Föderation und für die gesamte Dauer ihres Aufenthalts gültige Krankenversicherung abschließen, die bestimmte Bedingungen erfüllen muss.

Ich habe bisher Versicherungen bei verschiedenen Unternehmen abgeschlossen, um nach Russland zu reisen – sowohl für das traditionelle als auch für das e-Visum. In diesem Artikel erkläre ich dir die Bedingungen, die diese Reiseversicherung erfüllen muss und wie du sie in nur 5 Minuten online als druckfertiges PDF erhalten kannst.

2. Welche sind die Bedingungen für die Reiseversicherung für ein e-Visum für Russland?

Beim Abschluss einer Reiseversicherung für Russland solltest du folgendes beachten:

  • Du musst sie vor der Abreise abschließen. Es ist nicht möglich, die Versicherung bei der Ankunft in Russland abzuschließen, weder am Flughafen, noch am Hafen, noch an irgendeinem anderen Grenzkontrollpunkt.
  • Die Versicherungspolice für das e-Visum muss in Englisch oder Russisch (nicht in Deutsch oder anderen Sprachen) vorliegen.
  • Es kann eine Versicherung sein, die online abgeschlossen wurde und deren Police dir im PDF-Format vorliegt. In diesem Fall musst du es vor deiner Reise ausdrucken, um es zusammen mit deinem e-Visum vorzulegen.
  • Die folgenden Informationen müssen in der Versicherungspolice enthalten sein:
    • Datum der Versicherung und die Gültigkeitsdauer.
    • Nummer der Versicherungspolice.
    • Vor- und Nachname(n) des Versicherten (die mit denen auf dem elektronischen Visum übereinstimmen müssen).
    • Liste der medizinischen Versorgung. Eine Mindestversicherungssumme ist nicht erforderlich, jedoch empfehle ich einen Mindestbetrag von 30.000 Euro bzw. den entsprechenden Gegenwert in anderen Währungen.
    • Gebiet des Versicherungsschutzes. Es muss deutlich „Welt“ oder „Russische Föderation“ oder „Europa, einschließlich Russland“ angegeben sein (es reicht nicht aus, dass die Versicherung angibt, dass du nur in „Europa“ medizinischen Schutz hast, da Russland sich sowohl auf dem europäischen als auch auf dem asiatischen Kontinent befindet).
    • Unterschrift der Versicherungsgesellschaft.

3. Wie kann man eine Reisekrankenversicherung für Russland in 5 Minuten abschließen?

Die Versicherung, die ich für das e-Visum nutze, ist die, die von der russischen Versicherungsgesellschaft Cherehapa (Liberty Insurances) angeboten wird. Selbstverständlich erfüllt sie alle oben angegebenen Bedingungen und wird auf Englisch und Russisch angeboten. Diese Versicherung ist sowohl für ein e-Visum als auch für ein herkömmliches Visum in Papierform gültig.

Das Gute an dieser Versicherung ist, dass sie mit 50.000 Euro eine hervorragende Deckung hat und dies zu einem sehr guten Preis und das beste ist, dass man sie komplett online abschließen kann und das in nur 5 Minuten. Dies sind die Schritte: 

Schritt 1. Gib deine persönlichen Daten ein

Als erstes musst du auf die Website gehen und deine persönlichen Daten eingeben: Vorname, Nachname und Geburtsdatum. Du kannst diese Versicherung auch für mehrere Personen abschließen.

Versicherungsnehmer („policyholder“) ist derjenige, der die Versicherung abschließt, d.h. derjenige, der zahlt. In der Regel ist es der Reisende, der die Versicherung für alle Reisenden abschließt. Du musst zudem deine E-Mail-Adresse angeben, an die die Versicherungspolice gesendet wird.

Russische E-Visa-Krankenversicherung 1 - Cherehapa - Liberty Insurances

Schritt 2. Gib die Zahlungsdaten ein

Im zweiten Schritt musst du die Zahlung durch Eingabe deiner Kartendaten vornehmen:

Russische E-Visa-Krankenversicherung 2 - Cherehapa - Liberty Insurances

Schritt 3. Lade die Police im PDF-Format herunter und drucke sie aus

Sobald die Zahlung erfolgt ist, kannst du die Police im PDF-Format herunterladen und ausdrucken. Die Police wird zusätzlich auch an deine E-Mail-Adresse gesendet. Die detaillierten Bedingungen der Police kannst du unter diesem Link (leider nur auf Englisch) einsehen.

Russische E-Visa-Krankenversicherung - Beispiel - Cherehapa - Liberty Insurance

 

Ich hoffe, dass dieser Artikel dabei geholfen hat, schnell und günstig eine gute Krankenversicherung für deine Reise nach Russland abzuschließen. Wenn du diesen Artikel nützlich gefunden hast, dann würde ich mich freuen, wenn du ihn auf Facebook oder Twitter teilen könntest. Lieben Dank!

 

 

Geschrieben von:
Irena Domingo
Veröffentlicht auf:
1. Januar 2020
Die Gedanken:
Noch keine Kommentare

Kategorien: 1. Russlandvisum

Über Irena Domingo

Hallo, ich heiße Irena. Ich bin 1974, während der sowjetischen Zeit, in Russland geboren und lebe seit 1995 in Europa. Während der letzten 15 Jahre habe ich als Übersetzerin und Dolmetscherin gearbeitet und habe auch den Lehrberuf ausgeführt. Eines meiner großen Hobbies ist das Reisen. Und deswegen möchte ich mit Hilfe dieses Blogs all jenen, die wie ich auf eigene Faust reisen möchten, die Reise nach Russland erleichtern.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore more

Über mich Kontakt

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Urheberrecht © 2023 · Russlande | Reise nach Russland

Hallo, ich bin Irena Domingo. Ich wurde 1974 in Russland während der Sowjetzeit geboren. Ich habe diesen Blog mit einem Ziel gestartet: Den umfassendsten Reiseführer zu erstellen, der je geschrieben wurde, um nach Russland und darüber hinaus zu reisen.

  • Impressum
  • Datenschutz