Russlande

Reise nach Russland

  • Über mich
  • Rubel
  • Führungen
  • Reiseversicherung
  • Einladungsschreiben (PDF)
  • 1. Russlandvisum
    • Wie erhalte ich mein Visum für Russland auf eine einfache und günstige Art und Weise
    • Wie erhalte ich ein Einladungsschreiben für ein Visum für Russland?
    • Wie erhalte ich ein elektronisches Visum (e-Visum) für St. Petersburg, Kaliningrad und Fernost?
    • Reisekrankenversicherung für Russland für das elektronische Visum (in 5 Minuten)
    • Wie erhalte ich das Einladungsschreiben für Russland wenn ich mit Booking.com buche?
    • Wie erhalte ich die Einladung nach Russland mit Airbnb?
    • Muss ich Nächte im Zug in der Einladung oder im Visum für Russland angeben?
    • Wie erhalte ich die Einladung nach Russland, wenn ich mit einem Kreuzfahrtschiff reise?
    • Kann ich mein Einladungsschreiben für Russland ändern?
    • Privates Visum für Russland für den Besuch von Freunden und Familie
    • Wie erhalte ich ein Visum für China schnell und günstig?
    • Wie beantrage ich ein elektronisches Visum für Usbekistan (e-Visa)?
    • Registrierung in Russland: Warum und wie man sie vornimmt
    • Visum für Russland – kann ich meine Daten oder Hotels ändern?
    • Gründe für die Ablehnung eines Visums für Russland (und wie man sie vermeidet)
    • Russische Botschaften, Konsulate und Visazentren (Offizielle Websites)
    • Einwanderungskarte und Zoll in Russland
    • Online-Visum für Indien (e-Visum oder ETA): Schritt für Schritt
  • 2. Transport
    • Wie finde ich günstige Flüge nach Moskau und St. Petersburg?
    • Wie komme ich vom Flughafen in Moskau ins Zentrum und zum Roten Platz?
    • Wie komme ich vom Flughafen Pulkovo nach St. Petersburg: Bus, U-Bahn und Taxi
    • Züge in Russland: Wie kaufe ich Tickets online ohne Mittelsmann?
    • Die besten Reisemöglichkeiten zwischen Moskau und St. Petersburg
    • Wie benutzt man die Moskauer Metro und welche Stationen sind einen Besuch wert?
    • Taxis in Moskau, St. Petersburg und anderen russischen Städten
    • Kreuzfahrt nach St. Petersburg ohne Visum und mit Touristenvisum
    • Bahnhöfe in Russland: Gepäckschließfächer, WLAN und andere Dienstleistungen
    • Wie komme ich von Helsinki nach St. Petersburg (und welches Visum brauche ich)?
  • 3. Unterkunft
    • Unterkunft in Russland: Wo kann ich günstig und am besten buchen?
    • Ostrovok: Die beste Alternative zu Booking.com
  • 4. Sehenswürdigkeiten
    • 4.1. Moskau
      • Was man in Moskau unbedingt anschauen sollte in 1, 2, 3, 4 oder 5 Tagen: Stadttouren
      • Der Rote Platz in Moskau: vom Kreml bis zum GUM
      • Der Zaryadye Park in Moskau – einer der besten Orte der Welt
      • Stadtführungen in Moskau: Fahrrad, Boot, Bus oder zu Fuß?
      • Öffentliche Verkehrsmittel in Moskau: Fahrkarten und die Troika-Karte
      • Was ist der Moskauer Kreml und wie kaufe ich Tickets online?
      • Basilius-Kathedrale in Moskau: Geschichte, Zeiten und Tickets
      • Die Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau und ihre Geschichte
      • Staatliche Tretjakow-Galerie: Russische Kunst wie noch nie zuvor gesehen
      • Ein kostenloser Besuch des Lenin-Mausoleums in Moskau
      • Bolshoi Theater in Moskau: Karten und geführte Touren
      • Essen in Moskau: vom Teremok zum Café Pushkin
      • Shopping in Moskau: Vom GUM bis zum Izmailovsky Markt
      • Stalin’s Wolkenkratzer in Moskau: Wer sind die Sieben Schwestern?
      • Das Nowodewitschi-Kloster und der Friedhof – Moskaus Ruhestätte der Promis
      • Banja: Was ist die Russische Sauna und warum ist sie einen Besuch wert?
      • Star City – Sternenstadt von Moskau und Zuhause der Astronauten
      • Moscow City: Zu Besuch in der Stadt der Wolkenkratzer
      • Moskau mit Kindern: Tipps für einen Besuch mit der Familie
      • WDNCh in Moskau – mein Lieblingspark! Willkommen in der UdSSR!
      • Wie kauft man Tickets für den Zirkus in Moskau und St. Petersburg?
    • 4.2. St. Petersburg
      • Die Eremitage von St. Petersburg: Highlights, Zeiten und Tickets
      • Was man in St. Petersburg unbedingt anschauen sollte in 1, 2, 3 oder 4 Tagen: Stadttouren
      • Die Auferstehungskirche in St. Petersburg – Öffnungszeiten und Tickets
      • Die Isaakskathedrale in St. Petersburg – Öffnungszeiten und Tickets
      • Peter-und-Paul-Festung in St. Petersburg: Tipps und Sehenswertes
      • Öffentliche Verkehrsmittel in St. Petersburg: Podorozhnik-Karte
      • Offizielle Stadtpläne von St. Petersburg (PDF und JPG)
      • Weiße Nächte in St. Petersburg: Die Stadt im Ausnahmezustand
      • Kreuzfahrt nach St. Petersburg ohne Visum und mit Touristenvisum
      • Der Katharinenpalast in St. Petersburg: Zeiten und Online-Tickets
      • Besuch des luxuriösen Jussupow-Palastes, Schauplatz der Ermordung Rasputins
      • Zugbrücken in St. Petersburg: Öffnungszeiten und Empfehlungen
      • Wie kauft man Tickets für den Zirkus in Moskau und St. Petersburg?
      • Wie komme ich von Helsinki nach St. Petersburg (und welches Visum brauche ich)?
      • Reise nach Weliki Nowgorod – der Geburtsort Russlands
    • 4.3. Transsibirische
      • Organisation einer Reise mit der transsibirischen Eisenbahn: eine Anleitung
      • Baikalsee – Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten zwischen Irkutsk und Ulan-Ude
      • Was gibt es in Jekaterinburg zu sehen?
      • Nächste Station, Nowosibirsk! Willkommen in Sibirien!
      • Banja: Was ist die Russische Sauna und warum ist sie einen Besuch wert?
    • 4.4. Kasan
      • Der Kasaner Kreml: Meisterstück und UNESCO-Weltkulturerbe
  • 5. Praktische Infos
    • Wo wechsele ich am besten Euros in Rubel?
    • Wie kaufe ich eine russische SIM-Karte für mein Smartphone?
    • Wie kann ich günstig Geld nach Russland schicken?
    • Wann ist die beste Zeit, um nach Russland zu reisen (und welche Kleidung sollte man tragen)?
    • Banja: Was ist die Russische Sauna und warum ist sie einen Besuch wert?
    • Wie bezahle ich am besten in Russland ohne hohe Gebühren zu zahlen?
    • Russischer Wodka: Alles, was du wissen musst
    • Was isst man in Russland? Typische Gerichte und Restaurant-Empfehlungen
    • Wo kann ich Rubel zum besten Kurs tauschen? Welche Karte ist am besten, um in Russland mit Rubel zu bezahlen?
Aktuelle Seite: Startseite / 5. Praktische Infos / Wo wechsele ich am besten Euros in Rubel?

Wo wechsele ich am besten Euros in Rubel?

Veröffentlicht am: 24.08.19 | Von Irena Domingo

Dieser Artikel beantwortet häufige Fragen, die sich wahrscheinlich alle Russlandreisende stellen : Wo ist es besser Euros in Rubel zu wechseln? Am Flughafen? In der Bank? In einer russischen Bank? An russischen Geldautomaten? Oder ist es besser  Einkäufe gleich mit Kreditkarte bezahlen? Ist es besser Geld zu wechseln bevor man nach Russland abreist oder ist es doch besser vor Ort zu wechseln? Ich werde alle dieser Fragen beantworten.

(Geschrieben am 28. Juni 2015. Aktualisiert am 24. August 2019)

Besten Euro Rubel wechseln

INHALT

  • Einführung
  • 1. Geld am Flughafen wechseln
  • 2. Geld vor der Reise bei ihrer Bank wechseln
  • 3. Währung online tauschen
  • 4. Geld an russischen Geldautomaten wechseln
  • 5. Geld bei einer russischen Bank wechseln
  • 6. Geld wechseln in dem Sie mit einer Debit oder Kreditkarte einkaufen
  • Letzte Empfehlungen

Einführung

Eine häufige Frage die vor Russlandreisen aufkommt ist, wo man am besten Euros in Rubel wechselt. Der Geldwechsel ist ein sehr lukratives Geschäft und alle Wechselagenten erheben für den Wechsel eine Gebühr, obwohl manche eine höhere.

Im Grunde, gibt es zwei Optionen um in Rubel zu bezahlen: Bargeld oder eine Kreditkarte für alle Einkäufe in Russland.

Ich persönlich ziehe es vor der Abreise etwas Bargeld in Rubel mitzunehmen , um die anfänglichen Kosten bei meiner Ankunft am Flughafen abzudecken (Taxi, Essen, Getränke, etc.). In Russland bezahle ich in Restaurants und Geschäften, mit meiner Karte, Visa und Mastercard bieten gute Wechselkurse an.

Eckdaten:

  • Obwohl es stimmt dass manche Geschäfte und Restaurants auch Zahlungen in Euro oder Dollar akzeptieren, müssen sie für gewöhnlich mit Rubel bezahlen. Dass heißt dass es unmöglich ist den Aufwand Euros in Rubel zu wechseln zu umgehen. Wenn sie nach Russland reisen, müssen sie einfach Rubel parat haben.
  • Abgesehen von kleinen Shops oder Kiosken, werden Kreditkarten in den meisten Restaurants und Geschäften großer Städte akzeptiert. (In ländlicheren, entfernten Gegenden seltener)

1. Geld am Flughafen wechseln

Besten Euro Rubel wechseln 2

Sie können Euros in Rubel an einem Wechselbüro am Flughafen tauschen, jedoch ist die Option eine schlechte Wahl da der Wechselkurs der Wechselbüros an den Flughäfen sehr schlecht ist.

Auch bei kleinen Beträgen ist es ist eine teure und unkluge Option.  Lassen Sie sich nicht von dem “No Commission“ Schild tauschen, anstatt einer Kommission gibt es einen für Sie, sehr ungünstigen Wechselkurs.

2. Geld vor der Reise bei ihrer Bank wechseln

Dass bedeutet wahrscheinlich dass sie ihrer Bank einen Besuch abstatten müssen. Wahrscheinlich müssen Sie auch einige Tage warten.

Diese Methode ist meistens recht unvorteilhaft, aber noch immer besser als am Flughafen zu wechseln. Banken berechnen üblicherweise  für das Wechseln auch eine Gebühr.

3. Währung online tauschen

Diese Möglichkeit ist besser als Rubel in einer Bank oder am Flughafen zu wechseln. Es ermöglicht Ihnen eine fremde Währung (als Rubel) zu tauschen und Sie erhalten das Geld in Deutschland.

Ich nutze Travelex um etwas Geld zu tauschen (etwa 20.000 bis 30.000 Rubel) um die Ausgaben bei der Ankunft in Russland (Taxi, Lebensmittel usw.) zu bewältigen. Travelex bietet viel bessere Wechselkurse als Banken.

wechselkurs-und-wahrung-vor-der-reise-sichern-rubels-travelex

 

wechselkurs-und-wahrung-vor-der-reise-sichern-rubels-travelex-2

4. Geld an russischen Geldautomaten wechseln

Diese Option beinhaltet ihre Debit Karte, entweder Visa oder Mastercard, (keine Kreditkarte, welche viel teurer ist) um Geld an einem Automaten abzuheben. Sie können Bargeld an einem Geldautomaten am Flughafen oder im Stadtzentrum beheben.

Während der Wechselkurs von Visa und Mastercard viel vorteilhafter als bei den vorherigen Option, berechnen die Banken eine Abhebungsgebühr, sowie eine weitere Gebühr für das Wechseln. Der Wechselkurs von Visa ist auf diesem link einsehbar, der von Mastercard auf dieser webseite.

Russischen Geldautomaten

Reine Online Banken bieten oftmals bessere Konditionen. Traditionelle Banken verlangen üblicherweise eine höhere Gebühr von bis zu 5%.

Am besten fragen Sie ihre Bank vor der Reise, um herauszufinden wie hoch die  Gebühren für Transaktionen in Russland sind.

Falls ihre Bank nicht allzu hohe Gebühren berechnet ist es auf jeden Fall eine gute Option. Es ist auch eine praktische Lösung da in Russland Geldautomaten an jeder Ecke stehen.

5. Geld bei einer russischen Bank wechseln

Diese Option bedeutet dass sie ihre Euros von zu Hause mitnehmen und bei einer russischen Bank wechseln. Der Wechselkurs der russischen Banken ist viel besser als der der Wechselbüros am Flughafen.

Ich rate immer die Hotelrezeption zu fragen um herauszufinden wo sich in der Nähe eine Bank mit guten Wechselkursen und keiner Kommission befindet.

Geld bei einer russischen Bank wechseln - Euro Rubel

Geld bei einer russischen Bank zu wechseln ist ein günstigerer Weg um Euros in Rubel zu wechseln da der angewendeter Wechselkurs etwas besser als bei den anderen Optionen ist, jedoch gibt es drei Nachteile:

  • Sie verlieren mit dem Anstehen in der Schlange wertvolle Zeit
  • Sie müssen Euros in Bargeld von zu Hause mitnehmen (Risiko des Verlusts oder Diebstahl)
  • Manche Banken berechnen eine Gebühr (Sie müssen sich vorher erkundigen)

6. Geld wechseln in dem Sie mit einer Debit oder Kreditkarte einkaufen

Meiner Meinung nach der beste Weg um Euros in Rubel zu wechseln. Erinnern Sie sich dass in den meisten russischen Geschäften und Restaurants Kreditkarten akzeptiert werden. Es stimmt dass Sie für kleine Einkäufe und Zahlungen in Kiosken oder kleineren Geschäften Bargeld brauchen, aber Sie können wichtige Einkäufe problemlos mit ihrer Karte erledigen.

Mit einer Mastercard oder Visa, können Sie Einkäufe mit einem guten Wechselkurs tätigen und Sie müssen nur eine Gebühr für den Geldwechsel zahlen, meistens um die 3%, obwohl es Banken gibt die diese Gebühr nicht erheben. Für Käufe können Sie ihre Debit oder Kreditkarte verwenden.

Die Karte, die ich in Russland verwende, ist die Revolut-Karte, da sie den besten Wechselkurs in Russland und ohne Provisionen verwendet. Es handelt sich um eine Prepaid-Karte, die Sie über Ihre Bankkarte, per Überweisung, über Apple Pay, PayPal usw. aufladen können. Sie kann kostenlos über diesen Link angefordert werden.

Revolut - Beyond Banking

Letzte Empfehlungen

Wie man sehen kann gibt es mehrere Wege Geldwechsel zu wechseln. Wenn Ich nach Russland reise mache ich es so:

  • Nehmen Sie eine gewisse Menge Bargeld (Rubel) vor Ihrer Abreise mit (20.000 oder 30.000 Rubel ist eine gute Summe in Abhängigkeit von der Reisedauer). Sie können auch Rubel über einen Online-Service wie Travelex wieder zurücktauschen.
  • In Russland verwende ich meine Revolut-Karte für alle Einkäufe, außer bei Geschäften die keine Karte akzeptieren (Kioske, kleine Geschäfte…) Es ist viel einfacher eine Karte zu verwenden, anstatt Zeit mit den Gang zur Moskauer Banken zu verschwenden, weiterhin sind die kosten vergleichbar.
  • Zuletzt, nehme ich auch etwas Geld in Euros mit. Falls ich mehr Bargeld in Rubel benötige, kann Ich sie in jeder Bank für einen guten Preis tauschen, manchmal verwende ich aber auch meine Debit Karte um Geld am Automaten abzuheben.

 

 

Welche Erfahrungen hattet ihr dem Wechseln von Euros in Rubel? Schreibt unten einen

 

Kategorien: 5. Praktische Infos


Danke für deine Unterstützung

Hat dir dieser Artikel geholfen? Dann abonniere meinen Newsletter und hilf mir, indem du diesen Artikel in deinen Sozialen Netzwerken teilst. Sharing is caring!


Du willst nichts verpassen?
Abonniere meinen Newsletter und und erhalte alle wichtigen Neuigkeiten! Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung



Führungen

Irena Domingo

Irena Domingo's avatar

Hallo, ich heiße Irena. Ich bin 1974, während der sowjetischen Zeit, in Russland geboren und lebe seit 1995 in Europa. Während der letzten 15 Jahre habe ich als Übersetzerin und Dolmetscherin gearbeitet und habe auch den Lehrberuf ausgeführt. Eines meiner großen Hobbies ist das Reisen. Und deswegen möchte ich mit Hilfe dieses Blogs all jenen, die wie ich auf eigene Faust reisen möchten, die Reise nach Russland erleichtern.

Irena Domingo

Hallo, ich heiße Irena. Ich bin 1974, während der sowjetischen Zeit, in Russland geboren und lebe seit 1995 in Europa. Während der letzten 15 Jahre habe ich als Übersetzerin und Dolmetscherin gearbeitet und habe auch den Lehrberuf ausgeführt.

Eines meiner großen Hobbies ist das Reisen. Und deswegen möchte ich mit Hilfe dieses Blogs all jenen, die wie ich auf eigene Faust reisen möchten, die Reise nach Russland erleichtern.

Weiterlesen…

Kategorien

  • 1. Russlandvisum
  • 2. Transport
  • 3. Unterkunft
  • 4. Sehenswürdigkeiten
    • 4.1. Moskau
    • 4.2. St. Petersburg
    • 4.3. Transsibirische
    • 4.4. Kasan
  • 5. Praktische Infos

Neue Beiträge

  • Bootsfahrt in Moskau – Ablegestellen, Tickets und Preise
  • Ein Spaziergang entlang der Newski-Allee, der faszinierenden Hauptader von St. Petersburg
  • Taxis in Moskau, St. Petersburg und anderen russischen Städten
  • Wie kann ich günstig Geld nach Russland schicken?
  • Die 10 schönsten und fotogensten Brücken in Moskau
  • Die Paläste und Gärten von Schloss Peterhof – ein Muss in St. Petersburg

Kategorien

  • 1. Russlandvisum
  • 2. Transport
  • 3. Unterkunft
  • 4. Sehenswürdigkeiten
    • 4.1. Moskau
    • 4.2. St. Petersburg
    • 4.3. Transsibirische
    • 4.4. Kasan
  • 5. Praktische Infos

Let’s connect

TwitterYoutubeFacebookInstagram

Kontakt

©2015-2019 Russlande | Reise nach Russland | Impressum | Datenschutz | Sitemap