Dieser Artikel beantwortet häufige Fragen, die sich wahrscheinlich alle Russlandreisende stellen : Wo ist es besser Euros in Rubel zu wechseln? Am Flughafen? In der Bank? In einer russischen Bank? An russischen Geldautomaten? Oder ist es besser Einkäufe gleich mit Kreditkarte bezahlen? Ist es besser Geld zu wechseln bevor man nach Russland abreist oder ist es doch besser vor Ort zu wechseln? Ich werde alle dieser Fragen beantworten.
(Geschrieben am 28. Juni 2015. Aktualisiert am 24. August 2019)
INHALT
Einführung
Eine häufige Frage die vor Russlandreisen aufkommt ist, wo man am besten Euros in Rubel wechselt. Der Geldwechsel ist ein sehr lukratives Geschäft und alle Wechselagenten erheben für den Wechsel eine Gebühr, obwohl manche eine höhere.
Im Grunde, gibt es zwei Optionen um in Rubel zu bezahlen: Bargeld oder eine Kreditkarte für alle Einkäufe in Russland.
Ich persönlich ziehe es vor der Abreise etwas Bargeld in Rubel mitzunehmen , um die anfänglichen Kosten bei meiner Ankunft am Flughafen abzudecken (Taxi, Essen, Getränke, etc.). In Russland bezahle ich in Restaurants und Geschäften, mit meiner Karte, Visa und Mastercard bieten gute Wechselkurse an.
Eckdaten:
- Obwohl es stimmt dass manche Geschäfte und Restaurants auch Zahlungen in Euro oder Dollar akzeptieren, müssen sie für gewöhnlich mit Rubel bezahlen. Dass heißt dass es unmöglich ist den Aufwand Euros in Rubel zu wechseln zu umgehen. Wenn sie nach Russland reisen, müssen sie einfach Rubel parat haben.
- Abgesehen von kleinen Shops oder Kiosken, werden Kreditkarten in den meisten Restaurants und Geschäften großer Städte akzeptiert. (In ländlicheren, entfernten Gegenden seltener)
1. Geld am Flughafen wechseln
Sie können Euros in Rubel an einem Wechselbüro am Flughafen tauschen, jedoch ist die Option eine schlechte Wahl da der Wechselkurs der Wechselbüros an den Flughäfen sehr schlecht ist.
Auch bei kleinen Beträgen ist es ist eine teure und unkluge Option. Lassen Sie sich nicht von dem “No Commission“ Schild tauschen, anstatt einer Kommission gibt es einen für Sie, sehr ungünstigen Wechselkurs.
2. Geld vor der Reise bei ihrer Bank wechseln
Dass bedeutet wahrscheinlich dass sie ihrer Bank einen Besuch abstatten müssen. Wahrscheinlich müssen Sie auch einige Tage warten.
Diese Methode ist meistens recht unvorteilhaft, aber noch immer besser als am Flughafen zu wechseln. Banken berechnen üblicherweise für das Wechseln auch eine Gebühr.
3. Währung online tauschen
Diese Möglichkeit ist besser als Rubel in einer Bank oder am Flughafen zu wechseln. Es ermöglicht Ihnen eine fremde Währung (als Rubel) zu tauschen und Sie erhalten das Geld in Deutschland.
Ich nutze Travelex um etwas Geld zu tauschen (etwa 20.000 bis 30.000 Rubel) um die Ausgaben bei der Ankunft in Russland (Taxi, Lebensmittel usw.) zu bewältigen. Travelex bietet viel bessere Wechselkurse als Banken.
4. Geld an russischen Geldautomaten wechseln
Diese Option beinhaltet ihre Debit Karte, entweder Visa oder Mastercard, (keine Kreditkarte, welche viel teurer ist) um Geld an einem Automaten abzuheben. Sie können Bargeld an einem Geldautomaten am Flughafen oder im Stadtzentrum beheben.
Während der Wechselkurs von Visa und Mastercard viel vorteilhafter als bei den vorherigen Option, berechnen die Banken eine Abhebungsgebühr, sowie eine weitere Gebühr für das Wechseln. Der Wechselkurs von Visa ist auf diesem link einsehbar, der von Mastercard auf dieser webseite.
Reine Online Banken bieten oftmals bessere Konditionen. Traditionelle Banken verlangen üblicherweise eine höhere Gebühr von bis zu 5%.
Am besten fragen Sie ihre Bank vor der Reise, um herauszufinden wie hoch die Gebühren für Transaktionen in Russland sind.
Falls ihre Bank nicht allzu hohe Gebühren berechnet ist es auf jeden Fall eine gute Option. Es ist auch eine praktische Lösung da in Russland Geldautomaten an jeder Ecke stehen.
5. Geld bei einer russischen Bank wechseln
Diese Option bedeutet dass sie ihre Euros von zu Hause mitnehmen und bei einer russischen Bank wechseln. Der Wechselkurs der russischen Banken ist viel besser als der der Wechselbüros am Flughafen.
Ich rate immer die Hotelrezeption zu fragen um herauszufinden wo sich in der Nähe eine Bank mit guten Wechselkursen und keiner Kommission befindet.
Geld bei einer russischen Bank zu wechseln ist ein günstigerer Weg um Euros in Rubel zu wechseln da der angewendeter Wechselkurs etwas besser als bei den anderen Optionen ist, jedoch gibt es drei Nachteile:
- Sie verlieren mit dem Anstehen in der Schlange wertvolle Zeit
- Sie müssen Euros in Bargeld von zu Hause mitnehmen (Risiko des Verlusts oder Diebstahl)
- Manche Banken berechnen eine Gebühr (Sie müssen sich vorher erkundigen)
6. Geld wechseln in dem Sie mit einer Debit oder Kreditkarte einkaufen
Meiner Meinung nach der beste Weg um Euros in Rubel zu wechseln. Erinnern Sie sich dass in den meisten russischen Geschäften und Restaurants Kreditkarten akzeptiert werden. Es stimmt dass Sie für kleine Einkäufe und Zahlungen in Kiosken oder kleineren Geschäften Bargeld brauchen, aber Sie können wichtige Einkäufe problemlos mit ihrer Karte erledigen.
Mit einer Mastercard oder Visa, können Sie Einkäufe mit einem guten Wechselkurs tätigen und Sie müssen nur eine Gebühr für den Geldwechsel zahlen, meistens um die 3%, obwohl es Banken gibt die diese Gebühr nicht erheben. Für Käufe können Sie ihre Debit oder Kreditkarte verwenden.
Die Karte, die ich in Russland verwende, ist die Revolut-Karte, da sie den besten Wechselkurs in Russland und ohne Provisionen verwendet. Es handelt sich um eine Prepaid-Karte, die Sie über Ihre Bankkarte, per Überweisung, über Apple Pay, PayPal usw. aufladen können. Sie kann kostenlos über diesen Link angefordert werden.
Letzte Empfehlungen
Wie man sehen kann gibt es mehrere Wege Geldwechsel zu wechseln. Wenn Ich nach Russland reise mache ich es so:
- Nehmen Sie eine gewisse Menge Bargeld (Rubel) vor Ihrer Abreise mit (20.000 oder 30.000 Rubel ist eine gute Summe in Abhängigkeit von der Reisedauer). Sie können auch Rubel über einen Online-Service wie Travelex wieder zurücktauschen.
- In Russland verwende ich meine Revolut-Karte für alle Einkäufe, außer bei Geschäften die keine Karte akzeptieren (Kioske, kleine Geschäfte…) Es ist viel einfacher eine Karte zu verwenden, anstatt Zeit mit den Gang zur Moskauer Banken zu verschwenden, weiterhin sind die kosten vergleichbar.
- Zuletzt, nehme ich auch etwas Geld in Euros mit. Falls ich mehr Bargeld in Rubel benötige, kann Ich sie in jeder Bank für einen guten Preis tauschen, manchmal verwende ich aber auch meine Debit Karte um Geld am Automaten abzuheben.
Welche Erfahrungen hattet ihr dem Wechseln von Euros in Rubel? Schreibt unten einen
Ist Russland nur Asien? Ich meine ja nur. Ich habe in der Schule gelernt, dass hinter dem Ural das asiatische Russland beginnt. Nicht vergessen Russland ist auch europäisch
(Dumme) Frage: Kann man auch EC-Karten nutzen oder nur reine Kreditkarten?
Sie können sowohl Debitkarten als auch Kreditkarten verwenden
Ich habe zu viel Euro in Rubel umgetauscht. Nach der Rückkehr aus RU wollte ich Rubel in Euro tauschen. Die Wechselkurse sind aber richtig schlecht: Für 1 Euro wollen die Banken zwischen 82 und 100 Rubel haben…
Hat jemand eine Idee?
Moin gerade eben habe ich die von Ihnen empfohlene Seite Travelex angeschaut
Und habe nur gelacht da bei Ihnen Wechselkurs 1euro zu zu 58 rubel ist
Wo normalerweise aktuell 1euro zu 68rubel Also entweder zu seinem Bank gehen oder direkt in Russland wechseln
Richtich so, der Kurs steht 1:77
Hallo noch mal aus RU
Wir haben das I-net durchforstet aber nichts zu den Steuern für Devisentausch gefunden. Lediglich, daß man ab 40000 rbl einen Pass vorlegen muss, aber nicht wegen der Versteuerung. Verarsche, damit wir kleinen Betrag zu deutlich schlechterem Kurs wechseln? Denkbar. Wir haben hier ja schon Einiges erlebt, zumal uns dann der schlechtere Kleinbetrag-Kurs nicht gesagt wurde. Ist uns dann zwar natürlich sofort aufgefallen, aber getauscht ist getauscht. Hmm. Aber vielleicht weiß ja doch jemand, ob an diesem Devisensteuer-18%-Gerücht was Wahres ist und wo man das nachlesen kann.
Grüße aus dem immer noch sommerlichen Russland.
Munter bleiben!
PS.: Ja, die Madam in der Wechselstube meinte sogar, daß Touristen die Steuerforderung nach Hause geschickt wird.
Ich komme soeben aus meinen Russland Ferien zurück. Der letzte Teil meiner Europa Umrundung war Russland. 12000 Km von 40000. Ich habe diese Reise ohne Karte, Navi und andere Neuheiten gemacht. Ich wollte wissen ob das noch möglich ist. In Russland habe ich auch die Emigrationcard weggeworfen. Als Motorradfahrer habe ich ein Zelt dabei. Auch ohne Zelt hätte ich keine Probleme gehabt. Aber zum Geld. Die Bankendichte ist nicht mit der in Europa zu vergleichen. In den Städten fand ich immer Banken. Geldwechsel war nie ein Problem in Russland. Im Gegensatz zu Westeuropa. Gewechselt wurden Sloty, CHF, EURO und Pfund. Ich habe nie Gebühren bezahlt. Für den Wechsel wurde 2, 3 und einmal 4 RUBEL pro CHF oder EURO verlangt. Es werden nur schöne Noten angenommen. Das Problem hatte ich aber auch in der Slovakei. Da brauchte ich zum ersten und letzten Mal meine Benzinkanister. Lasst doch die Politiker hypern und geniest so lange es geht ein zusammen sein. Die Menschen Europas sind sich sehr änlich. Der Norden ist sich änlich. Der Süden ist sich änlich. Egal ob Ost oder West. Lernt Euch kennen. Die Karte ist da echt nebensache.
Hallo
Mein Mann und ich sind gerade in Russland. Da mein Mann Russe ist reisen wir sehr oft hierher. Wir wollten wie immer unser Geld in einer Wechselstube tauschen und bekammen nun eine sehr unschöne Neuerung mitgeteilt. Angeblich muss man nun, wenn man mehr als 40000 Rubel beim Euro->Rubel wechseln bekommt, das ganze versteuern und zwar zu 18%. Das soll sowohl für Russen, als auch für Touristen gelten. Wir bekamen diese auskunft in der Wechselstube und waren völlig von den Socken. Weiß jemand was dazu? Das wäre doch irrsinn?! Wir haben also nur eben knapp getauscht, aber damit werden wir nicht hinkommen…
Hallo
Ich war in den letzten Jahren 2 x in Russland. Das erste Mal mit einer Karte. Nach 2 Wochen konnte ich sie wegwerfen. Das 2. x waren wir zu dritt mit 4 Karten. Nach 2 Wochen konnten wir dank der Cashcard zum Flughafen fahren. Die anderen drei wurden grundlos gesperrt. Natürlich wollen weder die amerikanische Kreditkarten Unternehmen, noch unsere eigenen Banken schuld sein. Fakt ist, ich habe gelernt, Cash bringt mich nicht nur ins Land, sondern auch aus dem Land 🙂
Es ist nur reine Sicherheitmassname von Seite deines Bank. Bank kontaktieren, wenn natürlich möglich ist, und Bescheid geben, dass du wirklich in dem Region bist und die Karte wird freigeschaltet.
Ich möchte nur das Ganze einwenig ergänzen. Das Wechsel in russischen Banken hat noch einen Nachtal. Sie nehmen nur sehr gut erhaltene Geldscheine. Damit meine ich nicht geknickte Scheine und ohne kleinsten Rissen. Vielleicht ist es nur in meinem Heimatstadt in Ural, aber in allen Banken.
Voll blöd, aber das stimm. In Omsk genau so. Keine Risse und keine geknickte Scheine. Aber immer hin ist das am günstigsten. Muss man auch minimale Wechselkurs schwankung täglich beachten.
Danke Irena!
Ein ganz toller Artikel mit wichtigen Informationen und Hinweisen. Vielen Dank dafür. Das wird ganz sicher auch noch vielen anderen eine große Hilfe sein.