In St. Petersburg gibt es um die 260 Paläste, von denen einer der berühmtesten der Palast der Jussupow ist, einer bedeutenden Adelsfamilie des kaiserlichen Russlands. Es handelt sich um einen wunderschönen und luxuriösen Palast, der jedoch nicht so stark von Touristen frequentiert wird wie beispielsweise die Eremitage. Sein Äußeres ist bescheiden, doch steckt hinter den Mauern eine beeindruckende Eleganz.. und zudem der Schauplatz der Ermordung Rasputins.
INHALT
1. Die historische Bedeutung des Jussupow-Palastes
Das Highlight des Jussupow-Palastes ist ganz klar nicht seine gelbe Fassade, sondern was dahinter liegt – die Atmosphäre seiner prunkvollen Innenräume, die Teil eines einzigartigen architektonischen Ensembles mit zahlreichen Räumen und Wohnkammern sind, die das Leben des Adels vor der bolschewistischen Revolution zeigen.
Er ist ein Abbild der Macht von St. Petersburg, einer Stadt, die nach ihrer Gründung von 1703 bis 1918 die Hauptstadt des Russischen Reiches war, bis Moskau zur Hauptstadt ernannt wurde.
Der Bau des Jussupow-Palastes geht auf das Jahr 1770 zurück, doch seine Renovierung reichte bis in das heutige Jahrhundert. Von 1830 bis 1917 waren die Besitzer des Palastes und des Herrenhauses fünf Generationen einer adeligen Fürstenfamilie, der vornehmsten der Stadt, und unvorstellbar reich.
Es handelt sich um die Jussupows, die ihren Familienwohnsitz an den Ufern des Moika-Flusses errichtet haben. Aufgrund dessen wurde der Palast auch “Moika-Palast” oder “Palast der Jussupows am Moika-Fluss” genannt. Er ist vor allem dem neoklassischen Stil zuzuordnen, obwohl dieser auch mit anderen Stilen kombiniert wurde.
Es wird spekuliert, dass Prinz Felix Jussupow ein größeres Vermögen als der Zar hatte. Er besaß nicht weniger als 57 Paläste.
1914 wies er einen Teil des Herrenhauses den Verwundeten des Ersten Weltkriegs zu. Er starb 1967 in Paris, nachdem er ins Exil gegangen war, und schrieb in einem Buch und in seinen Memoiren das Ende nieder, das Rasputin laut ihm erlitt.
Der Palast beherbergte mehr als 40.000 Kunstwerke, zu denen unter anderem sehr wertvolle Gemälde von Rembrandt zählten. Die Werke wurden zum Teil nach der Verstaatlichung des Palastes in 1918 in den nachfolgenden Jahren und Jahrzehnten in die Eremitage oder das Russische Staatsmuseum in St. Petersburg verlegt.
Der Jussupow-Palast war Schauort von Regierungs- und Diplomatentreffen auf hohem internationalen Niveau, von Konferenzen und Symposien mit dem Besuch ausländischer Staatsoberhäupter und aktueller Königshäuser wie der Königin von England Elizabeth II. sowie von Gästen aus unterschiedlichsten Bereichen wie der Schauspielerin Liza Minelli, dem Sänger Sting, dem Topmodel Naomi Campbell sowie Mick Jagger und The Rolling Stones.
2. Die Ermordung Rasputins
Der Jussupow-Palast ist in der russischen Geschichte für die erschütternde Ermordung von Grigori Rasputin bekannt, die in der Nacht vom 17. Dezember 1916 in der Wohnung des jungen Prinzen Felix Jussupow stattfand.
Ich bin mir sicher, dass dir der Name „Rasputin“ etwas sagt. Der umstrittene sibirische Bauer, später ein Mönch, mit einer obskuren Biographie, einem festen und durchdringenden Blick, wurde für die Familie von Kaiser Nikolaus II., insbesondere für Zarin Alexandra Fyrodovna (es wurde sogar spekuliert, dass sie seine Geliebte war) und auch für die Jussupows zu einer Art Heiler und geistigem Mentor.
Der heutige Jussupow-Palast stellt in Form einer Ausstellung die Atmosphäre und die Schauplätze der Ermordung durch Prinz Felix Jussupow und anderer Verschwörer des Hofes nach.
Rasputin wurde vergiftet, mehrmals angeschossen und in den Fluss Newa geworfen. Die dunkle Geschichte des Palastes ist zweifelsfrei eine der Touristenattraktionen des Ortes. Der Tathergang, wie er heutzutage dargestellt wird, weist jedoch einige Lücken auf, sodass die Ermordung Rasputin immer noch geheimnisumwoben ist.
In diesem Palast kannst du den Schauplatz besuchen, an dem eines der berühmtesten Verbrechen des 20. Jahrhunderts vorbereitet und begangen wurde – inklusive Akten und Fotos, die Rasputins Persönlichkeit widerspiegeln – und mehr über die Ereignisse dieser tragischen Nacht lernen.
Im Untergeschoss des Palastes befinden sich zudem Felix Yusupov und Rasputin in Form von Wachsfiguren.
Es wurden einige Filme und Serien gedreht, die die Geschichte von Rasputins Leben erzählen. Eine der jüngsten, The Last Czars (amerikanische Miniserie von 2019 mit sechs 45-minütigen Episoden von Netflix), ist ein Mix aus Dokumentarfilm und Fiktion und zeigt uns die letzten Jahre des russischen Königshauses, einschließlich einer relevanten Erscheinung von Rasputin. In Russland hat es Kritik an der mangelnden historischen Strenge einiger Inhalte gegeben. Doch wir wissen alle, dass viele Serien, auch wenn sie auf wahren Begebenheiten beruhen, nicht immer der vollkommenen Wahrheit entsprechen.
3. Wie kommt man zum Jussupow-Palast?
Der Jussupow-Palast hat eine zentrale Lage. Es gibt vier verschiedene Arten zum Palast zu gelangen:
- Metro: Station Admiralteyskaya und Nevsky-Prospekt
- Busse: Nummer 3, 22 und 27 (Haltestelle Teatralnaya Ploshchad)
- Trolleybusse: Nummer 5 und 22 ( Haltestelle Teatralnaja Ploshchad)
- Boot: Station Moika-Kai
Der schöne Palast verfügt über zwei Eingänge:
- Von der Dekabristov-Straße 21 (hinter dem Palast) für individuelle Besucher und kleine Gruppen.
- Vom Moika-Kai, 94, für organisierte Gruppen oder Besucher, die eine Veranstaltung oder Vorstellung im Theater des Palastes besuchen (ab einer Stunde vorher).
Es ist wichtig, den richtigen Eingang im Vorfeld zu wählen, denn der Wechsel von einem Eingang zum anderen erfordert recht viel Zeit, da das gesamte Anwesen sehr groß ist. Die Distanz zwischen den einzelnen Eingängen beträgt 520 Meter.
Hier ist eine Karte mit der Lage des Palastes und seinen beiden Eingängen:
4. Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im Jussupow-Palast
Besucher können neben seinen luxuriösen Sälen und seinem kleinen aber feinen Theater, auch die Kirche und die Gärten des Palastes besichtigen. Im Folgenden werde ich dir im Detail erklären, wie du jeden Ort dieses spektakulären Palastes, der so unscheinbar von außen wirkt, besuchen kannst.
4.1. Die Säle und das Museum des Palastes
Der Jussupow-Palast ist in erster Linie ein Museum, in dem die Zeremoniensäle, der Paradesaal, die Ankleidezimmer, die Kunstgalerie, die Fürstenzimmer, der Bankettsaal, das Theater, die Schauplätze von Rasputins Ermordung und der arabischen Saal (die Jussupows stammen aus dem fernen arabischen Raum) besichtigt werden können.
Das Ziel ist kein anderes, als zu zeigen, wie und wo die Jussupows lebten. Ich kann dir versprechen, dass dich ein Besuch des Palastes in eine einzigartige Zeit versetzen wird.
Der Besuch kann auf zwei Arten erfolgen:
- Kostenloser Besuch mit Audioguide (verfügbar in Englisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch, Französisch, Finnisch, Chinesisch oder Russisch)
- Führung (nur in Russisch), obwohl es private Agenturen gibt, die Führungen in anderen Sprachen anbieten.
Kostenloser Besuch
Diese Art des Besuchs ist vor allem an ausländische Touristen gerichtet, da er in vielen Sprachen verfügbar wird. Es gibt zwei Arten von kostenlosen Besuchen, für die in beiden Fällen der Eingang der Dekabristov-Straße 21 genutzt werden muss:
- Einer der beiden ist täglich von 11 bis 18 Uhr verfügbar und kostet 700 Rubel (mit Audioguide in Englisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch, Französisch, Finnisch, Chinesisch oder Russisch). Dieser Besuch führt dich in die Hauptsäle, das Theater und den arabischen Saal und dauert etwa 1 Stunde und 15 Minuten.
- Der andere ist Rasputin gewidmet und führt dich zu der mit Wachsfiguren nachgestellten Mordszene. Er ist nur von Freitag bis Montag zwischen 17 und 18 Uhr verfügbar, dauert ca. 45 Minuten und kostet 350 Rubel.
Die Kassen sind von 10:30 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Tickets können jedoch auch auf der offiziellen Website des Palastes gekauft werden. Falls du Fotos machen möchtest, musst du einen Zuschlag von 150 Rubel zahlen.
In diesem Screenshot siehst du die Website des Ticketverkaufs mit den zwei kostenlosen Besuchen, für die du dich entscheiden kannst:
Führungen
Die geführten Touren, die vom Palast aus organisiert werden, sind leider nur auf Russisch verfügbar und variieren je nach dem von dir gewählten Tag. Ihr Preise liegt zwischen 450 und 950 Rubel und sie dauern zwischen einer und zweieinhalb Stunden.
Wenn du jedoch eine Führung in anderen Sprachen (Spanisch, Englisch, Französisch, Deutsch oder Italienisch) wünschst, dann musst du dich für eine private Führung entscheiden. Eine Tour, die ich sehr empfehlen kann, ist eine 2-stündige Führung durch den Palast und die Ausstellung von Rasputin. Sie findet um 11:00, 12:00, 14:00 und 15:00 Uhr statt.
4.2. Das Theater
Für den privaten Gebrauch ließen die Jussupows ein kleines Theater in den Palast einbauen, zweifellos eines der Highlights des Palastes. Es ist noch heute in Betrieb und mittlerweile öffentlich zugänglich. Mitglieder der russischen Königsfamilie kamen in dieses Theater, um hochwertige Bühnen- und Musikaufführungen zu sehen. Das Theater wird vor allem vom Barock- und Rokoko-Stil charakterisiert.
Derzeit bietet das Theater des Jussupow-Palastes ein abwechslungsreiches Programm mit klassischer Oper, russischem Ballett, Konzerten, Theater und auch Aufführungen für Kinder. Tickets können auf der Website des Palastes gekauft werden (nur auf Russisch). Der Zugang zu den Theateraufführungen erfolgt über den Moika-Kai.
Der Besuch des Theater ist in den kostenlosen oder geführten Besichtigungen enthalten.
4.3. Der Konyushenny-Flügel
Der Konyushenny-Flügel (oder Stall) ist der modernste Ort im Palast und wurde 2015 für Ausstellungen, Vorträge und experimentelle Theaterproduktionen eingeweiht. Er hat zwei Ebenen mit „Loft“-Atmosphäre. Montags ist er geschlossen.
4.4. Die Kirche zum Schutz der Mutter Gottes
Die Jussupows hatten auch ihre eigene Kirche, die Kirche zum Schutz der Mutter Gottes, die vom Moika-Kai 94 aus zugänglich ist.
Diese Kirche war Zeuge aller wichtigen Ereignisse im Leben von Fürst Jussupow. Einer der wichtigsten Beispiel ist die Taufe von Felix Jussupows Tochter Irina, an der Kaiser Nikolaus II. und seine Mutter Maria Fjodorowna teilnahmen.
Du kannst die Kirche kostenlos besichtigen und die Gottesdienste besuchen, die jeden Mittwoch um 10 Uhr stattfinden. Sie wurde im byzantinischen Stil erbaut und 2005 nach langer Zeit der Schließung restauriert.
4.5. Die Gärten des Jussupow-Palastes
Der Yusupov-Palast verfügt neben einem atemberaubenden Inneren auch über wunderschöne Gärten, die nach einer Phase der Restaurierung im Februar 2016 wieder eröffnet wurden.
Sie sind über die Dekabristov-Straße 21 zugänglich und der Eintritt ist kostenlos. Die Gärten sind stets von 10:00 bis 21:00 Uhr geöffnet und bieten sich als idealer Ort, um sich nach dem Besuch des Palastes ein wenig zu entspannen.
4.6. Andere Zwecke des Palastes
Der Jussupow-Palast ist zudem Gastgeber des Internationalen Musikfestivals „Paläste von St. Petersburg“, das vom 1. Mai bis 31. Juli während der sogenannten Weißen Nächte stattfindet.
Andere aktuelle Verwendungszwecke sind Sessions für Hochzeitsfotos sowie die Organisation von Hochzeiten, Cocktail-Parties oder Empfängen.
Ich hoffe, dass dir dieser Artikel bei der Organisation deines Besuchs dieses luxuriösen Palastes von Nutzen war. Wenn dem so ist, dann würde ich mich freuen, wenn du ihn auf Facebook, Twitter oder anderen sozialen Netzwerken teilen könntest. Das würde mir sehr helfen! 🙂 Lieben Dank!