• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Russlande

Reise nach Russland

  • Russlandvisum
  • Transport
  • Sehenswürdigkeiten
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Transsibirische
    • Kasan
  • Praktische Infos
  • EINLADUNGSSCHREIBEN (PDF)
    • RUBEL
    • FÜHRUNGEN
    • REISEVERSICHERUNG
  • Show Search
Hide Search
Startseite/3. Sehenswürdigkeiten/3.2. St. Petersburg/

Weiße Nächte in St. Petersburg: Die Stadt im Ausnahmezustand

Einer der besten Zeitpunkte, um St. Petersburg zu besuchen, ist während der Weißen Nächten, die jedes Jahr in den Sommermonaten, stattfinden. Zu dieser Zeit ist es selbst nachts hell, da die Sonne nur sehr kurz untergeht. Zu jeder Tages- und Nachtzeit kannst an Festen, Aktivitäten und Konzerten teilnehmen oder Museen, Restaurants und Geschäfte außerhalb ihrer üblichen Öffnungszeiten besuchen. In diesem Artikel findest du nicht nur Informationen zu den Weißen Nächten, sondern ich gebe dir auch Tipps zu den interessantesten Ereignissen, die in dieser Zeit in St. Petersburg stattfinden.

Scarlet Sails Festival

INHALT

  • 0. Die weißen Nächte von St. Petersburg
    • Was sind die Weißen Nächte und wann finden sie statt?
    • Dieses Phänomen existiert nicht nur in St. Petersburg
    • Eine Zeit für Veranstaltungen und Feste – jederzeit und überall
    • Das Veranstaltungsprogramm für die Weißen Nächte in St. Petersburg: Wo kann ich es finden?
    • Die Feiertage von St. Petersburg während der Weißen Nächte
    • Tag des Sieges: 9. Mai
    • Tag der Stadt – Gründungstag von St. Petersburg: 27. Mai
    • Nationalfeiertag Russlands: 12. Juni
    • Hilfreiche Tipps, um die Weißen Nächte noch mehr zu genießen
  • 1. Aktivitäten für Touristen während der Weißen Nächte
    • 1.1. Ein Spaziergang durch die Weißen Nächte: Ende Mai bis Mitte Juli
    • 1.2. Eine Kreuzfahrt, um die Öffnung der Zugbrücken zu beobachten: ab 1. Mai
    • 1.3. Ein Spaziergang auf den Dächern von St. Petersburg: ab April
  • 2. Die Feste der Weißen Nächte
    • 2.1. Fest der Scharlachroten Segel: Nacht vom 21. auf den 22. Juni 2019
    • 2.2. Festival „Sterne der Weißen Nächte“: 22. Mai bis 21. Juli 2019
    • 2.3. Internationales Musikfestival „Weiße Nächte“: 20. bis 22. Juli 2019
    • 2.4. Jazz-Festival „White Night Swing“: 1. Juni bis 31. Juli 2019
    • 2.5. Fest “Paläste von St. Petersburg”: 1. Mai bis 31. Juli 2019
    • 2.6. Internationales Kinderfestival „Klänge und Farben der Weißen Nächte“: 6. bis 9. Juni 2019
  • 3. Paläste, Kathedralen und Museen: spezielle Events während der Weißen Nächte
    • 3.1. Eröffnungszeremonie der Fontänen des Peterhofs: 18. Mai 2019
    • 3.2. Die Nacht der Museen: Nacht vom 18. bis 19. Mai 2019
    • 3.3. Besuch der Kuppel der Isaakskathedrale: 27. April bis 30. September 2019
  • 4. Sport-Veranstaltungen
    • 4.1. Internationaler Marathon der Weißen Nächte: 30 Juni 2019
    • 4.2. WCS Nächte in St. Petersburg: 18. bis 21. de Juli 2019
  • 5. Foren und Kongresse zu Wirtschaft und Wissenschaft
    • 5.1. Internationales Wirtschaftsforum in St. Petersburg (SPIEF): 6. bis 8. Juni 2019
    • 5.2. Onkologie-Forum “Weiße Nächte”: 20. bis 23. Juni 2019
    • 5.3. Internationaler Kongress der Augenheilkunde „Weiße Nächte“: 27. bis 31. Mai 2019
  • 6. Literatur und Kino
    • 6.1.  Die Weißen Nächte von Fjodor Dostojewski (1848)
    • 6.2. Le Notti Bianche von Luchino Visconti (1957)

0. Die weißen Nächte von St. Petersburg

Was sind die Weißen Nächte und wann finden sie statt?

St. Petersburg ist sehr bekannt für seine berühmten Weißen Nächte (auf Russisch Beliye Nochi) – ein atmosphärisches Phänomen, das von Ende Mai bis Mitte Juli auftritt. Während dieser Zeit sinkt die Sonne nur sehr wenig unter den Horizont, so dass der Himmel selbst nachts von einem Licht, das einem Sonnenuntergang ähnelt, beleuchtet wird.

Sankt Petersburg White Nights Closed Bridge

Dieses Phänomen existiert nicht nur in St. Petersburg

Viele Menschen glauben, dass es sich dabei um ein Phänomen handelt, das einzig und allein in St. Petersburg auftritt, doch es ist typisch für alle Regionen, die sich in der Nähe des Polarkreises befinden. In manchen kleineren Städten, hoch im Norden, sind diese außergewöhnlichen Sommernächte sogar noch eindrucksvoller als in St. Petersburg.

Weiße Nächte können in einer Vielzahl von Städten in Russland, Schweden, Norwegen und Finnland bestaunt werden, doch man kann sagen, dass sich St. Petersburg dieses Phänomen in gewisser Weise „angeeignet“ hat. Mit mehr als einer Million Einwohnern, ist St. Petersburg die dem Polarkreis am nächsten gelegene Stadt und die Anzahl und Auswahl an Aktivitäten, Veranstaltungen und Feste ist unübertroffen.

Eine Zeit für Veranstaltungen und Feste – jederzeit und überall

Die Weißen Nächte in St. Petersburg sind zu einer echten Attraktion der Stadt geworden und gelten als Start einer Zeit, in der viele Feierlichkeiten stattfinden. Und dies ist nicht nur der Fall, weil die Stadt jedes Jahr am 27. Mai ihren Geburtstag feiert, sondern auch aus einer Vielzahl von anderen Gründen.

Während dieser Zeit schlendern die Menschen nachts durch die Straßen und erfreuen sich des silbrig-blauen Himmels – vor allem am Wochenende. Touristen nutzen diese besondere Gelegenheit, eine nächtliche Bootsfahrt  auf der Newa zu machen, um zu sehen, wie die Zugbrücken der Stadt ab 1 Uhr morgens angehoben werden – ein spektakuläres Ereignis!

Im Mariinski-Theater erwartet Besucher das Festival “Sterne der Weißen Nächte”, das aus Opern- und Ballettaufführungen sowie klassischer Musik besteht. Und selbst unter freiem Himmel kann man Folklore-, Ballett- und Opernaufführungen ansehen.

Zur Zeit der Sommersonnenwende findet das Fest der Scharlachroten Segel statt, das häufig mehr als eine Million Menschen besuchen. An diesem Tag werden zudem die Fontänen von Schloss Peterhof offiziell für die Saison angestellt und die Museen der Stadt öffnen ihre Türen bis spät in die Nacht.

Das Veranstaltungsprogramm für die Weißen Nächte in St. Petersburg: Wo kann ich es finden?

Um das Veranstaltungsprogramm der Weißen Nächte in St. Petersburg anzusehen oder herunterzuladen, ist es am einfachsten, die offizielle Website des Kulturausschusses des Rathauses von St. Petersburg zu besuchen.

Du kannst zudem das Veranstaltungsprogramm der Weißen Nächte von 2019 im PDF-Format (174 Mb) ansehen. Des Weiteren findest du auf der offiziellen Tourismus-Website der Stadt viele Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungen: http://www.visit-petersburg.ru/en

Veranstaltungskalender von Sankt Petersburg

Veranstaltungskalender von Sankt Petersburg 2

Die Feiertage von St. Petersburg während der Weißen Nächte

Zusätzlich zum generellen Veranstaltungsprogramm, fallen zudem drei bedeutende Feiertage der Stadt in diesen Zeitraum:

Tag des Sieges: 9. Mai

Obwohl die Epoche der Weißen Nächte erst zum Ende des Monats beginnt, lohnt es sich dennoch, die Stadt bereits zum Tag des Sieges besuchen. Gefeiert wird der Sieg der Sowjetunion und derer Verbündeter über Hitler-Deutschland am 9. Mai 1945 im Zweiten Weltkrieg (oder im “Großen Vaterländischen Krieg”, wie er in der Sowjetunion genannt wurde). In St. Petersburg wird dieses historische Ereignis mit einer Militärparade auf dem Palastplatz gefeiert – ganz wie in Moskau auf dem Roten Platz.

Tag der Stadt – Gründungstag von St. Petersburg: 27. Mai

Die Gründung der Stadt wird jedes Jahr am 27. Mai gefeiert, dem Tag, an dem Peter I. im Jahre 1703 den Grundstein für die Peter-und-Paul-Festung legte, die als historisches Zentrum der Stadt gilt.

Nationalfeiertag Russlands: 12. Juni

Jedes Jahr am 12. Juni findet der Nationalfeiertag Russlands statt, der teilweise auch unzutreffend Unabhängigkeitstag genannt wird. Am 12. Juni 1990 wurde damals die Deklaration der staatlichen Souveränität der RSFSR angenommen und dieser Tag wird heute mit einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm von Straßenkonzerten, Sportwettkämpfen, der Eröffnung verschiedener Ausstellungen sowie einem Feuerwerk gefeiert.

Hilfreiche Tipps, um die Weißen Nächte noch mehr zu genießen

  • Während der Weißen Nächten steigt die Zahl der Touristen in St. Petersburg stark an, vor allem an den Tagen, an denen die großen Feierlichkeiten stattfinden. Viele Hotels und Restaurants nutzen diese Möglichkeit, um ihre Preise anzuheben und somit ist es ratsam, Hotelzimmer bereits lange im Voraus zu buchen.
  • Ich empfehle dir, auch deine Tickets für die großen Museen der Stadt im Voraus online zu kaufen, genau so wie für das Festival “Sterne der Weißen Nacht” im Mariinski-Theater.
  • Solltest du in einem Zimmer ohne Vorhänge oder Rollläden schlafen, dann empfehle ich dir eine Augenmaske dabei haben, da es sonst im Zimmer auch nachts zu hell zum Schlafen sein kann.

Im Folgenden findest du alle Details zu den interessantesten Aktivitäten, Events und Festen, die im Rahmen der Weißen Nächte in St. Petersburg stattfinden.

1. Aktivitäten für Touristen während der Weißen Nächte

1.1. Ein Spaziergang durch die Weißen Nächte: Ende Mai bis Mitte Juli

Russisches Eis

Während dieser fast taghellen Nächte ist ein Spaziergang entlang der Kanäle der Stadt, der Newski-Allee oder in den Fußgängerzonen des historischen Zentrums von St. Petersburg ein echtes Vergnügen.

Die Stadt pulsiert geradezu vor Leben. Restaurants, Geschäfte und Museen verlängern ihre Öffnungszeiten. Viele Kioske und Straßenverkäufer bieten das berühmte, als morozhenoe bekannte, Eis an. Die beliebtesten Sorten sind Plombir und Stakanchik, die in einer kegel- oder becherförmigen Waffel serviert werden.

Ein großes Highlight für sowohl Besucher als auch Einwohner der Stadt, ist das Anheben der Zugbrücken über dem Fluss, das ab 1:30 Uhr nachts stattfindet und dir die Möglichkeit gibt, den Nachtverkehr auf der Newa zu beobachten.

Solltest du gern an geführten Touren teilnehmen, dann kannst du während dieser Zeit unter anderem die Stadt nachts zu Fuß besichtigen (inkl. Flussfahrt) oder auch eine Nacht-Tour mit einem Segway buchen.

Nachtwanderung auf den Brücken und Kanälen von St. Petersburg

1.2. Eine Kreuzfahrt, um die Öffnung der Zugbrücken zu beobachten: ab 1. Mai

Die Touristenattraktion, die während dieser besonderen Nächte in St. Petersburg die meisten Menschen anzieht, ist eine nächtliche Bootsfahrt auf der Newa. Erlebe hautnah, wie sich die Zugbrücken der Stadt ab 1:30 Uhr heben, wie z. B. die berühmte Schlossbrücke. Man kann sich zudem den Panzerkreuzer Aurora aus nächster Nähe ansehen, sowie einige Kanäle der Stadt besichtigen.

Es ist ein wahres Schauspiel, den Booten dabei zuzusehen, wie sie sich an den Brücken versammeln, um die schweren Dampfer, die von der Wolga kommen, dabei zu beobachten, wie sie entlang der geöffneten Brücken in Richtung Ostsee passieren. Im Winter findet keinerlei Verkehr auf der Newa steht, da sie aufgrund der eisigen Temperaturen zugefroren ist.

Nachtwanderung auf den Brücken und Kanälen von St. Petersburg 2

Nachtwanderung auf den Brücken und Kanälen von St. Petersburg

1.3. Ein Spaziergang auf den Dächern von St. Petersburg: ab April

Wenn dir ein Spaziergang auf den Straßen der Stadt oder eine Bootsfahrt auf der Newa nicht aufregend genug erscheint, dann ist diese absolut neue Art St. Petersburg zu entdecken sicher etwas für dich. In den letzten Jahren wurden Touren auf den Dächern der Stadt immer beliebter und sie bieten dir die Möglichkeit St. Petersburg mal aus einer ganz anderen Perspektive zu sehen. Selbstverständlich stets absolut sicher!

Excursions to the roofs in Saint Petersburg | Rooftours, Saint Petersburg

2. Die Feste der Weißen Nächte

2.1. Fest der Scharlachroten Segel: Nacht vom 21. auf den 22. Juni 2019

Das Fest der Scharlachroten Segel findet während des Zenits der Weißen Nächte und somit während der Sommersonnenwende statt. Es handelt sich dabei um eine überaus beliebte jährliche Veranstaltung (mit Besucherzahlen zwischen 800.000 und 1.000.000 – teilweise selbst mehr), die an dem Samstag stattfindet, der der Sommersonnenwende am nächsten liegt. Im Jahr 2019 findet sie in der Nacht vom 21. auf den 22. Juni statt. Das erste Fest der Scharlachroten Segel fand am 27. Juni 1968 in St. Petersburg statt.

Dieses Fest findet zu Ehren der Abiturienten des ganzen Landes statt, die kurz vorher ihren Abschluss gemacht haben und deren neuer Lebensabschnitt durch diese Veranstaltung stilvoll gefeiert wird.

Hauptprotagonist des Fests der Scharlachroten Segels ist ein riesiges Segelschiff mit scharlachroten Segeln, das entlang der Newa fährt. Es handelt sich dabei um eine Nachbildung eines Originalschiffs aus dem Jahre 1857.

Das Fest findet in zwei Etappen statt: die erste ist ein Konzert auf dem Palastplatz, das um 22:00 Uhr beginnt und für das man Tickets benötigt, während die zweite ein Feuerwerk mit Musik und Lichtshow ist, das über der Newa an der Peter-und-Paul-Festung stattfindet (kostenlos – Beginn ist gegen 00:40 Uhr).

Der Titel dieses Fests hat seinen Ursprung im Roman Scarlet Sails (1923) des russischen Autors Alexander Grin. Es handelt sich dabei um eine Liebesgeschichte, die im Jahre 1961 von der russischen Produktionsfirma Mosfilm auf die Kinoleinwand gebracht wurde. Man kann diesen, sowie auch alle anderen Filme des berühmten russischen Filmstudios, mit Untertiteln in mehreren Sprachen kostenlos auf dem Youtube-Kanal des Studios anschauen.

2.2. Festival „Sterne der Weißen Nächte“: 22. Mai bis 21. Juli 2019

Das Festival „Sterne der Weißen Nächte“ ist eines der bedeutendsten Ereignisse der Saison der Weißen Nächte. Es handelt sich dabei um eine Reihe von klassischen Ballett-, Opern- und Orchesterkonzerten im Mariinski-Theater sowie dessen Konzertsaal. Der künstlerische Leiter des Festivals ist Valery Gergiev.

Im Jahre 1993 fand dieses Festival unter dem ersten Bürgermeister von St. Petersburg, Anatoli Sobchak, zum ersten Mal statt und wird seitdem jedes Jahr wiederholt. Zu den Stars, die im Rahmen des Festivals aufgetreten sind, gehören Placido Domingo, Olga Borodina, Alfred Brendel, Anna Netrebko, Carlo Maria Giulini, Yuri Temirkanov, Gidon Kremer, Esa-Pekka Salonen, Alexander Toradze, Deborah Voigt, James Conlon und viele andere Künstler der klassischen Musik.

Tickets können im Voraus auf der Website des Theaters gekauft werden.

Carmen Festival Starss of the White Nights Saint Petersburg

2.3. Internationales Musikfestival „Weiße Nächte“: 20. bis 22. Juli 2019

Das Internationale Musikfestival „Weiße Nächte“ („International Music Festival White Nights of St. Petersburg“) findet jedes Jahr im Eispalast (Multifunktionshalle für Eishockey, Basketball, Volleyball und mehr) der Stadt statt. In den vergangenen Jahren konnten Zuschauer internationale Größen wie A-Ha, Deep Purple, Scorpions, Whitesnake, The Doors, Status Quo, Ringo Starr, Paula Abdul, Joe Cocker, Brian May, Chris Rea, Julio Iglesias, José Carreras, Eros Ramazotti und viele weitere sehen.

International Music Festival White Nights in St Petersburg

2.4. Jazz-Festival „White Night Swing“: 1. Juni bis 31. Juli 2019

Die Jazz Philharmonic Hall empfängt jedes Jahr nationale und internationale Jazzkünstler während des Jazz-Festivals „White Night Swing“, das vom 1. Juni bis 31. Juli 2019 stattfindet.

White Nights Jazz Festival in St Petersburg

2.5. Fest “Paläste von St. Petersburg”: 1. Mai bis 31. Juli 2019

In den Monaten Mai, Juni und Juli organisiert das Internationale Musikfestival der Paläste von St. Petersburg Konzerte in den emblematischsten Palästen der Stadt: dem Scheremetew-Palast und dem Menschikow-Palast, dem Spiegelsaal des Scheremetew-Palastes sowie dem Alexanderpalast in Zarskoje Selo (Puschkin).

St Petersburg Palaces International Music Festival

2.6. Internationales Kinderfestival „Klänge und Farben der Weißen Nächte“: 6. bis 9. Juni 2019

Das Festival der Klänge und Farben der Weißen Nächte findet jedes Jahr zur Unterstützung der vielversprechendsten und talentiertesten Kinder statt. Zu finden ist es im Konzertsaal des Azimut Hotels und es werden in dessen Rahmen Gesangs-, Musik-, Tanz- und Theaterwettbewerbe durchgeführt.

3. Paläste, Kathedralen und Museen: spezielle Events während der Weißen Nächte

3.1. Eröffnungszeremonie der Fontänen des Peterhofs: 18. Mai 2019

Jedes Jahr werden die Fontänen des Peterhofs nach der Winterpause Ende April (2019 findet dies am 27. April statt), wieder angeschaltet. Die offizielle Einweihung der Fontänen findet jedoch erst etwas später, am 18. Mai 2019, statt. Besucher erwarten feierliche Aktivitäten mit klassischer Musik und ein imposantes Feuerwerk.

Einweihung Quellen von Peterhof im Mai

3.2. Die Nacht der Museen: Nacht vom 18. bis 19. Mai 2019

Einen Abend im Jahr öffnen die Museen von St. Petersburg, egal ob groß oder klein, ihre Türen von 18:00 bis 6:00 Uhr morgens. Die beliebte Nacht der Museen wird auf Initiative des Kulturausschusses des Stadtrates St. Petersburg organisiert und umfasst ein spezielles Programm mit Konzerten, Shows, historischen Rekonstruktionen und vielem mehr. Für eine Eintrittsgebühr von 400 Rubel erhältst du Zugang zu allen Ausstellungen.

Dieses Event findet nicht nur in Russland, sondern auch in 42 weiteren Ländern statt.

Nacht der Museen in St. Petersburg

3.3. Besuch der Kuppel der Isaakskathedrale: 27. April bis 30. September 2019

Dir fehlt noch ein ganz besonderes Foto der Stadt? Dann steige durch die Kolonnade in die 43 Meter hohe Kuppel der Isaakskathedrale auf. Während der Epoche der Weißen Nächte werden auch dort die Öffnungszeiten verlängert und du bist in der Lage nachts einen atemberaubenden Panoramablick auf St. Petersburg zu genießen. Weitere Informationen findest du hier.

St Petersburg at White Nights from the Colonnaded Walkway St Isaac Cathedral

4. Sport-Veranstaltungen

4.1. Internationaler Marathon der Weißen Nächte: 30 Juni 2019

Am 30. Juni 2019 findet der XXX Internationale Marathon der Weißen Nächte statt und gibt dir die Möglichkeit, die Stadt einmal aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten. Sollten dir die 42 Kilometer des kompletten Marathons zu viel sein, so kannst du dich auch für den 10-Kilometer-Lauf entscheiden.

White Nights Marathon St Petersburg

Tour durch den Marathon der Weißen Nächte

4.2. WCS Nächte in St. Petersburg: 18. bis 21. de Juli 2019

Wenn du gern das Tanzbein schwingst, dann sind die Nächte von West Coast Swing in St. Petersburg, die am Ende der Epoche der Weißen Nächte stattfinden, genau das Richtige für dich. Dich erwarten Wettbewerbe und Tanzworkshops sowie inspirierende Tänzer aus aller Welt.

5. Foren und Kongresse zu Wirtschaft und Wissenschaft

5.1. Internationales Wirtschaftsforum in St. Petersburg (SPIEF): 6. bis 8. Juni 2019

Dieses Wirtschaftsevent findet bereits seit 1997 statt. Wirtschaftsvertreteter aus allen Ländern der Welt treffen sich dort, um wichtige wirtschaftliche Fragen zu diskutieren, mit denen sich Russland, die Schwellenländer und der Rest der Welt konfrontiert sehen.

Auch der russische Präsident nimmt jedes Jahr an dieser Veranstaltung teil, die im Expoforum, dem Kongress- und Ausstellungszentrum der Stadt, stattfindet.

St Petersburg International Economic Forum

5.2. Onkologie-Forum “Weiße Nächte”: 20. bis 23. Juni 2019

Das Forum der Weißen Nächte ist eine der größten Veranstaltungen im Bereich der Onkologie. Mit dem Hauptziel, die medizinische Versorgung zu verbessern und die Krebssterblichkeit zu reduzieren, bringt es nationale und internationale Spezialisten zusammen.

St Petersburg International Oncology Forum

5.3. Internationaler Kongress der Augenheilkunde „Weiße Nächte“: 27. bis 31. Mai 2019

Der Internationale Kongress der Augenheilkunde „Weiße Nächte“ ist Russlands führende Veranstaltung für lokale, regionale (ehemalige Sowjetländer) und internationale Augenärzte.

White Nights - International Ophthalmology Congress

6. Literatur und Kino

6.1.  Die Weißen Nächte von Fjodor Dostojewski (1848)

Solltest es dir nicht möglich sein, während der Epoche der Weißen Nächte nach St. Petersburg zu reisen, so hast du dennoch die Möglichkeit einen Teil davon zuhause zu erleben: Mit dem Kurzroman Weiße Nächte (erschienen 1848) des berühmten russischen Schriftstellers Fjodor Dostojewski.

Fyodor Dostoyevsky - White Nights

6.2. Le Notti Bianche von Luchino Visconti (1957)

Eine weitere Option sind die französischen und italienischen Verfilmungen von Fjodor Dostojewski’s Meisterwerk, von denen die berühmteste, die des italienischen Regisseurs Luchino Visconti’s Le notti bianche ist.

Luchino Visconti - Le notti bianche - Die weißen Nächte - White Nights

Und wo wir gerade vom Kino sprechen: ein Besuch des Internationalen Kinofestivals “Weiße Nächte” in St. Petersburg sollte auch nicht auf deiner Liste fehlen.

 

 

Wie du siehst, ist in St. Petersburg während der Epoche der Weißen Nächte jede Menge los. In diesem Artikel habe ich nur die relevantesten und interessantesten Veranstaltungen und Ereignisse gesammelt, jedoch gibt es noch einige mehr…

Dir hat dieser Artikel bei deiner Planung geholfen? Dann würde ich mich freuen, wenn du ihn auf Facebook oder Twitter teilen könntest! Vielen Dank!

 

Geschrieben von:
Irena Domingo
Veröffentlicht auf:
30. April 2019
Die Gedanken:
Noch keine Kommentare

Kategorien: 3.2. St. Petersburg

Über Irena Domingo

Hallo, ich heiße Irena. Ich bin 1974, während der sowjetischen Zeit, in Russland geboren und lebe seit 1995 in Europa. Während der letzten 15 Jahre habe ich als Übersetzerin und Dolmetscherin gearbeitet und habe auch den Lehrberuf ausgeführt. Eines meiner großen Hobbies ist das Reisen. Und deswegen möchte ich mit Hilfe dieses Blogs all jenen, die wie ich auf eigene Faust reisen möchten, die Reise nach Russland erleichtern.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore more

Über mich Kontakt

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Urheberrecht © 2022 · Russlande | Reise nach Russland

Hallo, ich bin Irena Domingo. Ich wurde 1974 in Russland während der Sowjetzeit geboren. Ich habe diesen Blog mit einem Ziel gestartet: Den umfassendsten Reiseführer zu erstellen, der je geschrieben wurde, um nach Russland und darüber hinaus zu reisen.

  • Impressum
  • Datenschutz