Wenn Sie eine Reise nach Russland planen, werden Sie sich sicherlich fragen, wann die beste Zeit dafür ist. Und nicht nur das, sondern auch welche Kleidung man tragen sollte. In diesem Artikel werde ich versuchen, all ihre Zweifel zu beseitigen.
INHALT
Einführung
Russland ist das größte Land der Welt, und seine geografische Ausdehnung erstreckt sich von Polargebieten im Norden bis hin zu subtropischen Gebieten im Süden. In diesem Artikel werde ich mich hauptsächlich auf das zentrale und europäische Russland konzentrieren, wo Sie die wichtigsten Städte des Landes finden: Moskau und St. Petersburg.
In Städten wie Moskau oder St. Petersburg ist das Wetter kontinental-feucht, mit langen und kalten Wintern und warmen, kurzen Sommern.
Viele Leute sind so davon überzeugt, dass Russland ein Land ist, in dem es immer kalt ist, dass sie es kaum glauben können wenn ich erzähle, dass es im Sommer wirklich heiß ist (sogar in Sibirien).
Das Wetter in Russland variiert stark zwischen Sommer und Winter, Jahreszeiten, die es wie ein ganz anderes Land erscheinen lassen. In Moskau beispielsweise können die Temperaturen von -25°C im Winter auf über 30°C im Sommer steigen. Es ist ein brutaler Temperaturunterschied.
In der Tabelle unten sehen Sie die Temperaturen in Moskau für Monate, die Durchschnittstemperaturen sowie das Minimum und Maximum sowie das Jahr, in dem der Rekord aufgestellt wurde. Wir können die Temperaturen von über 38°C hervorheben, die in der Hitzewelle von 2010 erreicht wurden, oder -42°C im Winter 1940.
Abgesehen von diesen extremen Temperaturen liegt die durchschnittliche Temperatur in Moskau im Sommer bei 19°C (im Juli maximal 24°C und mindestens 14°C), während im Winter die Durchschnittstemperaturen bei -6°C liegen, normalerweise aber bis -10°C fallen.
1. Sommer
In Russland beginnt der Sommer offiziell am 1. Juni und endet am 31. August (das Schuljahr beginnt am 1. September). Russen lieben es, im Sommer aufs Land zu fahren und die Sonne zu genießen. In den großen Städten sinkt die Bevölkerung im Sommer, da viele Russen aufs Land fahren, um ihre Ferien in ihren „Datschen“ (Sommerhäusern) zu verbringen. Sie werden auch viele Russen sehen, die sich in den Städten sonnen (siehe Foto oben im Gorki-Park neben der Moskwa).
Der Sommer ist eine der besten Zeiten, um Russland zu besuchen und die Monate Juli und August sind der Höhepunkt der Touristensaison. In großen Städten wie Moskau, St. Petersburg oder den Städten des Goldenen Rings Russlands werden Sie oft große Gruppen ausländischer Touristen aus der ganzen Welt (einschließlich der ehemaligen Sowjetrepubliken) sehen, die die wichtigsten Touristenattraktionen besuchen.
Im Sommer sind die Tage länger und die Touristenattraktionen haben längere Öffnungszeiten. An manchen Orten im Norden, wie zum Beispiel St. Petersburg, geht die Sonne zur Zeit der „Weißen Nächte“ nicht unter, hauptsächlich von Ende Mai bis Mitte Juli, was eine ideale Zeit für eine Reise nach Russland ist.
Aber auch der Sommer bringt Probleme. Die Temperaturen können 30°C überschreiten (Juli ist der heißeste Monat), was ziemlich unangenehm sein kann, besonders wenn man bedenkt, dass nicht alle Hotels und Restaurants eine Klimaanlage haben, genauso Busse oder die U-Bahn. Russland ist ein Land, das sehr gut auf die Kälte vorbereitet ist, aber vielleicht nicht so gut auf die Hitze, obwohl es in den letzten Jahren während des Sommers einige Hitzewellen gegeben hat.
Im Sommer sind die Preise aufgrund der höheren Nachfrage tendenziell höher, sowohl bei Unterkünften als auch bei Flug- oder Bahntickets.
Beachten Sie auch die Mückenplagen, die vor allem auf dem Land, aber auch in der Stadt üblich sind, obwohl dies durch den Kauf eines Insektenschutzmittels in jedem Geschäft gelöst werden kann.
Sie sollten auch bedenken, dass bis Ende August die Temperaturen bereits deutlich sinken können, und im Laufe des Monats September können die Mindesttemperaturen bereits ca. 5°C betragen, obwohl dies sehr stark variieren kann, in einigen Jahren ist der September auch ein heißer Monat (besonders in den ersten Wochen).
Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist, dass im August die Haupttheater, wie das Bolschoi von Moskau oder das Mariinsky von St. Petersburg, normalerweise schließen. Aber im August gibt es noch andere gute Alternativen, wie zum Beispiel in die Oper oder Ballett oder zu anderen Shows zu gehen.
Wenn Sie eine Opern- oder Ballettaufführung in Russland besuchen, ist es wichtig zu wissen, dass es keine Kleiderordnung gibt, gehen Sie gut gekleidet, aber es ist auf keinen Fall, ein Anzug oder Kleid nötig.
Schließlich wird die lang ersehnte WM 2018 in Russland zwischen dem 14. Juni und dem 15. Juli 2018 stattfinden, was zeigt, dass dies eine sehr gute Zeit ist, um Russland zu besuchen.
Welche Kleidung sollte man im Sommer mitbringen?
Was die Kleidung anbelangt sollte man bedenken, dass im Sommer in Moskau und St. Petersburg mehr als 30°C herrschen können, je nachdem wann sie nach Russland reisen ist es ratsam, für morgens und abends etwas wärmere Kleidung mitzubringen, da es teilweise kühl wird. Es ist nicht ungewöhnlich, einen regnerischen und kühlen Tag im Sommer zu erleben. Vergessen Sie nicht, einen Regenschirm und einen Regenmantel mitzubringen, da der Sommer oft regnerische Tage haben kann.
Für Frauen ist es wichtig, immer einen Schal oder ein Tuch in der Tasche zu tragen, da es möglich ist, dass sie in manchen orthodoxen Kirchen ihre Schultern oder ihren Kopf bedecken müssen. In einigen orthodoxen Kirchen (wie der Christ-Erlöser-Kathedrale von Moskau) dürfen Männer keine Shorts tragen.
2. Herbst
Der Herbst ist eine kurze Jahreszeit in Russland und das Wetter ist ziemlich unberechenbar. Obwohl es im September kalt werden kann, ist es manchmal auch heiß (aber nicht dieselbe Hitze wie im Juli).
Wenn man bedenkt, dass die Zahl der Touristen im September drastisch sinkt, auch wenn der Monat gute Temperaturen bietet, ist es vielleicht die beste Reisezeit.
Mitte Oktober können die Temperaturen bereits unter null liegen und man muss sich gut schützen. Der Vorteil ist, dass die Massen kleiner sind und es nicht viele Touristen gibt.
Ende Oktober und im November ist schon eine beginnt der Winter und es kann den ersten Schnee geben, es ist also eher keine gute Zeit zum Reisen, obwohl die Farben des Herbstes in Russland sehr schön sind, da die Bäume orange, gelb und rot gefärbt sind.
3. Winter
Der harte russische Winter beginnt am 1. Dezember und endet am letzten Tag im Februar, obwohl es nicht ungewöhnlich ist, bis April Schnee zu sehen.
Ende Dezember ist der größte Teil des Landes normalerweise mit Schnee bedeckt, aber es ist sehr gut vorbereitet und es gibt immer eine Menge Reinigungskräfte, die den Schnee von den Straßen und Wegen entfernen.
Die Temperaturen im Winter schwanken stark, je nachdem, in welchem Teil des Landes Sie sind. In Moskau und St. Petersburg ist es nicht ungewöhnlich, dass die Temperaturen unter -20°C fallen. In Sibirien können sie bis zu -50°C fallen. Es sollte jedoch angemerkt werden, dass sowohl Moskau als auch St. Petersburg viel feuchter sind als Sibirien, so dass das Gefühl von Kälte noch stärker sein kann.
Die kälteste Siedlung der Welt ist Oymyakon, im Osten von Sibirien, wo bereits -70°C gemessen wurden.
Neben der Kälte sollte man auch bedenken, dass im Winter die Tage besonders in den nördlicheren Städten wie St. Petersburg sehr kurz sind.
Die Vorteile des Reisens im Winter sind auch ziemlich offensichtlich: weniger Touristen, weniger Warteschlangen und billigere Hotelpreise und Flug- und Bahnfahrkarten, obwohl einige Touristenattraktionen schließen oder kürzere Öffnungszeiten haben.
Viele Russen nutzen den Winter auch, um auf den Pisten Ski zu fahren.
Vom 1. bis zum 8. Januar sind Feiertage in Russland, um das neue Jahr und das orthodoxe Weihnachten zu feiern. An diesen Tagen gibt es spezielle Veranstaltungen, viele Veranstaltungen rund um das Stadtzentrum (mit Eisbahnen) und in Moskau ist der Eintritt in einige Museen an diesen Tagen frei.
Der 25. Dezember ist ein Arbeitstag in Russland, da das orthodoxe Weihnachten am 7. Januar gefeiert wird (Heiligabend ist der 6. Januar), aber trotzdem ist der 25. Dezember ein sehr beliebter Tag. Am 14. Januar feiern viele Menschen noch das orthodoxe Neujahr.
Welche Kleidung sollte man im Winter mitbringen?
Das größte Problem ist nicht das Wetter in Russland, sondern die richtige Kleidung. Man braucht eine gute Mütze, einen guten Mantel, einen Schal, Handschuhe und Stiefel für den Schnee. Innenräume sind sehr gut für die Kälte konditioniert.
Die essentielle Winterkleidung ist gleich, egal ob bei -5 ° C oder -20 ° C. Der Unterschied liegt in den Schutzschichten, die überlagert werden müssen. Empfohlene Kleidung für den Winter:
- Fellmütze (Shapka), vorzugsweise mit Ohrenschutz
- Schal und gefütterte Handschuhe.
- Stiefel mit Fell, mit rutschfester und dicker Sohle (Russische Frauen sind die einzigen Frauen auf der Welt, die in der Lage sind, in High Heels im Schnee zu laufen).
- Langer Mantel, unterhalb der Knie. Pelzmäntel sollten das Fell auf der Innenseite haben (in Russisch als Dublionka bekannt).
- Für das Laufen bei niedrigen Temperaturen (weniger als -15°C) ist ein langer Daunen-Anorak am praktischsten, mit Thermohosen und Après-Ski-Stiefeln. Unterhalb von -25°C bleiben die Russen normalerweise zu Hause oder fahren zum Einkaufszentrum oder Restaurant (wenn sie das Auto gestartet kriegen).
- Dessous, die viel Schutz bieten können, sind ratsam, um lange im Freien bleiben zu können. Denken Sie daran, dass in Gebäuden die Heizung gut ist, und oft ist sie auf maximal gestellt, so dass es sinnvoll ist, Kleidung zu tragen, die Sie beim Betreten leicht ablegen können.
Alle Kleidungsstücke können leicht in Russland gekauft werden (in den großen Städten gibt es viele Einkaufszentren), obwohl viele von ihnen auch vor dem Beginn der Reise gefunden werden können.
4. Frühling
Der Frühling in Russland beginnt offiziell am 1. März und endet am 31. Mai. Es ist eine ruhige Zeit ohne viele Touristen, obwohl das Wetter bis April ziemlich kalt werden kann. März und Anfang April sind eine schlechte Zeit für eine Reise, da Sie die Straßen mit dem schmelzenden Schnee chaotisch sind.
Am Anfang des Frühlings wird die Maslenitsa oder „Butterwoche“ gefeiert, eine russische Tradition, die eine ganze Woche andauert, und am Sonntag vor dem Beginn der Fastenzeit endet. Sie wird mit vielen Aktivitäten, Shows, Musik und Spielen gefeiert wird.
In dieser Zeit wird auch das orthodoxe Osterfest (das vom julianischen Kalender vorgegeben wird) gefeiert, als einer der wichtigsten Termine im orthodoxen Kalender und für diejenigen, die sich für die Rituale der orthodoxen Religion interessieren.
Die besten Monate sind Mai und Juni, wenn die Tage länger werden und die Temperaturen wärmer werden. Man sollte beachten, dass Russland im Gegensatz zu Europa keine Sommer- und Winterzeit hat.
Der Mai ist ein guter Monat, um nach Russland zu reisen, da einige Feierlichkeiten abgehalten werden, wie die am 1. Mai (Tag der Arbeit) und die am 9. Mai (Tag des Sieges), das Datum, an dem Paraden stattfinden, es gibt Feuerwerke und es herrscht viel Betrieb auf den Straßen.
5. Fazit
Wann ist die beste Zeit, um nach Russland zu reisen? Das kommt darauf an, wonach Sie suchen:
- Von Mai bis September ist eine gute Zeit, da die Temperaturen warmer sind. Die Monate mit den moisten Touristen sind Juli und August.
- Wenn Sie nach mehr Ruhe, weniger Touristen und noch gutem Wetter suchen, sind das Ende des Frühlings und der Anfang des Herbstes auch gute Zeiten, obwohl das Wetter stark schwanken kann.
- Wenn Sie den Schnee und den russischen Winter sehen wollen, nehmen Sie die geeignete Kleidung mit, um sich vor der Kälte zu schützen.
Natürlich sollten Sie vor der Reise immer den Wetterbericht beachten, um die am besten geeignete Kleidung mitbringen zu können.