Russlande

Reise nach Russland

  • Über mich
  • Rubel
  • Führungen
  • Reiseversicherung
  • Einladungsschreiben (PDF)
  • 1. Russlandvisum
    • Wie erhalte ich mein Visum für Russland auf eine einfache und günstige Art und Weise
    • Wie erhalte ich ein Einladungsschreiben für ein Visum für Russland?
    • Wie erhalte ich ein elektronisches Visum (e-Visum) für St. Petersburg, Kaliningrad und Fernost?
    • Reisekrankenversicherung für Russland für das elektronische Visum (in 5 Minuten)
    • Wie erhalte ich das Einladungsschreiben für Russland wenn ich mit Booking.com buche?
    • Wie erhalte ich die Einladung nach Russland mit Airbnb?
    • Muss ich Nächte im Zug in der Einladung oder im Visum für Russland angeben?
    • Wie erhalte ich die Einladung nach Russland, wenn ich mit einem Kreuzfahrtschiff reise?
    • Kann ich mein Einladungsschreiben für Russland ändern?
    • Privates Visum für Russland für den Besuch von Freunden und Familie
    • Wie erhalte ich ein Visum für China schnell und günstig?
    • Wie beantrage ich ein elektronisches Visum für Usbekistan (e-Visa)?
    • Registrierung in Russland: Warum und wie man sie vornimmt
    • Visum für Russland – kann ich meine Daten oder Hotels ändern?
    • Gründe für die Ablehnung eines Visums für Russland (und wie man sie vermeidet)
    • Russische Botschaften, Konsulate und Visazentren (Offizielle Websites)
    • Einwanderungskarte und Zoll in Russland
    • Online-Visum für Indien (e-Visum oder ETA): Schritt für Schritt
  • 2. Transport
    • Wie finde ich günstige Flüge nach Moskau und St. Petersburg?
    • Wie komme ich vom Flughafen in Moskau ins Zentrum und zum Roten Platz?
    • Wie komme ich vom Flughafen Pulkovo nach St. Petersburg: Bus, U-Bahn und Taxi
    • Züge in Russland: Wie kaufe ich Tickets online ohne Mittelsmann?
    • Die besten Reisemöglichkeiten zwischen Moskau und St. Petersburg
    • Wie benutzt man die Moskauer Metro und welche Stationen sind einen Besuch wert?
    • Taxis in Moskau, St. Petersburg und anderen russischen Städten
    • Kreuzfahrt nach St. Petersburg ohne Visum und mit Touristenvisum
    • Bahnhöfe in Russland: Gepäckschließfächer, WLAN und andere Dienstleistungen
    • Wie komme ich von Helsinki nach St. Petersburg (und welches Visum brauche ich)?
  • 3. Unterkunft
    • Unterkunft in Russland: Wo kann ich günstig und am besten buchen?
    • Ostrovok: Die beste Alternative zu Booking.com
  • 4. Sehenswürdigkeiten
    • 4.1. Moskau
      • Was man in Moskau unbedingt anschauen sollte in 1, 2, 3, 4 oder 5 Tagen: Stadttouren
      • Der Rote Platz in Moskau: vom Kreml bis zum GUM
      • Der Zaryadye Park in Moskau – einer der besten Orte der Welt
      • Stadtführungen in Moskau: Fahrrad, Boot, Bus oder zu Fuß?
      • Öffentliche Verkehrsmittel in Moskau: Fahrkarten und die Troika-Karte
      • Was ist der Moskauer Kreml und wie kaufe ich Tickets online?
      • Basilius-Kathedrale in Moskau: Geschichte, Zeiten und Tickets
      • Die Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau und ihre Geschichte
      • Staatliche Tretjakow-Galerie: Russische Kunst wie noch nie zuvor gesehen
      • Ein kostenloser Besuch des Lenin-Mausoleums in Moskau
      • Bolshoi Theater in Moskau: Karten und geführte Touren
      • Essen in Moskau: vom Teremok zum Café Pushkin
      • Shopping in Moskau: Vom GUM bis zum Izmailovsky Markt
      • Stalin’s Wolkenkratzer in Moskau: Wer sind die Sieben Schwestern?
      • Das Nowodewitschi-Kloster und der Friedhof – Moskaus Ruhestätte der Promis
      • Banja: Was ist die Russische Sauna und warum ist sie einen Besuch wert?
      • Star City – Sternenstadt von Moskau und Zuhause der Astronauten
      • Moscow City: Zu Besuch in der Stadt der Wolkenkratzer
      • Moskau mit Kindern: Tipps für einen Besuch mit der Familie
      • WDNCh in Moskau – mein Lieblingspark! Willkommen in der UdSSR!
      • Wie kauft man Tickets für den Zirkus in Moskau und St. Petersburg?
    • 4.2. St. Petersburg
      • Die Eremitage von St. Petersburg: Highlights, Zeiten und Tickets
      • Was man in St. Petersburg unbedingt anschauen sollte in 1, 2, 3 oder 4 Tagen: Stadttouren
      • Die Auferstehungskirche in St. Petersburg – Öffnungszeiten und Tickets
      • Die Isaakskathedrale in St. Petersburg – Öffnungszeiten und Tickets
      • Peter-und-Paul-Festung in St. Petersburg: Tipps und Sehenswertes
      • Öffentliche Verkehrsmittel in St. Petersburg: Podorozhnik-Karte
      • Offizielle Stadtpläne von St. Petersburg (PDF und JPG)
      • Weiße Nächte in St. Petersburg: Die Stadt im Ausnahmezustand
      • Kreuzfahrt nach St. Petersburg ohne Visum und mit Touristenvisum
      • Der Katharinenpalast in St. Petersburg: Zeiten und Online-Tickets
      • Besuch des luxuriösen Jussupow-Palastes, Schauplatz der Ermordung Rasputins
      • Zugbrücken in St. Petersburg: Öffnungszeiten und Empfehlungen
      • Wie kauft man Tickets für den Zirkus in Moskau und St. Petersburg?
      • Wie komme ich von Helsinki nach St. Petersburg (und welches Visum brauche ich)?
      • Reise nach Weliki Nowgorod – der Geburtsort Russlands
    • 4.3. Transsibirische
      • Organisation einer Reise mit der transsibirischen Eisenbahn: eine Anleitung
      • Baikalsee – Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten zwischen Irkutsk und Ulan-Ude
      • Was gibt es in Jekaterinburg zu sehen?
      • Nächste Station, Nowosibirsk! Willkommen in Sibirien!
      • Banja: Was ist die Russische Sauna und warum ist sie einen Besuch wert?
    • 4.4. Kasan
      • Der Kasaner Kreml: Meisterstück und UNESCO-Weltkulturerbe
  • 5. Praktische Infos
    • Wo wechsele ich am besten Euros in Rubel?
    • Wie kaufe ich eine russische SIM-Karte für mein Smartphone?
    • Wie kann ich günstig Geld nach Russland schicken?
    • Wann ist die beste Zeit, um nach Russland zu reisen (und welche Kleidung sollte man tragen)?
    • Banja: Was ist die Russische Sauna und warum ist sie einen Besuch wert?
    • Wie bezahle ich am besten in Russland ohne hohe Gebühren zu zahlen?
    • Russischer Wodka: Alles, was du wissen musst
    • Was isst man in Russland? Typische Gerichte und Restaurant-Empfehlungen
    • Wo kann ich Rubel zum besten Kurs tauschen? Welche Karte ist am besten, um in Russland mit Rubel zu bezahlen?
Aktuelle Seite: Startseite / 4. Sehenswürdigkeiten / 4.1. Moskau / Wie kauft man Tickets für den Zirkus in Moskau und St. Petersburg?

Wie kauft man Tickets für den Zirkus in Moskau und St. Petersburg?

Veröffentlicht am: 18.10.19 | Von Irena Domingo

Russland ist weit über seine Grenzen hinweg bekannt für seine unglaublichen Zirkusse. Doch dies ist nicht verwunderlich, denn sie gehören zu den besten der Welt. In Moskau erwartet dich der renommierte Große Moskauer Staatszirkus sowie der Nikulin-Zirkus, während du in St. Petersburg den Großen St. Petersburger Staatszirkus sehen kannst. In diesem Artikel erkläre ich dir ausführlich, wie du – ganz ohne Mittelsmann – Tickets für eine Aufführung für die weltberühmten russischen Zirkusse kaufen kannst.

Moskauer Nikulin-Zirkus

INHALT

  • Einleitung
  • 1. Der klassische Zirkus: Der Moskauer Nikulin-Zirkus
    • Ticketkauf für den Nikulin-Zirkus
  • 2. Großer Moskauer Staatszirkus (neuer Bolshói-Zirkus)
  • 3. Großer St. Petersburger Staatszirkus (Bolshoy Saint-Petersburg State Circus)

Einleitung

Seit dem 18. Jahrhundert spielt der Zirkus eine grundlegende Rolle in den kulturellen Traditionen Russlands und gilt aufgrund seiner kreativen und talentierten Künstler als Kunstform, ganz wie die Oper und das Ballett.

Jedoch war es kein Russe, der diese Tradition begann, sondern der Engländer Charles Hughes. Er ist für die enorme Popularität des Zirkus in Russland verantwortlich und ist es bis heute. Alles begann am Hof von Katharina der Großen, wo Hughes mit seiner Kompanie auftrat. Katharina war so von den Aufführungen begeistert, dass sie den Befehl gab, zwei Bühnen für die Spektakel zu bauen. Obwohl Hughes nach England zurückkehrte, blieben einige seiner Gefährten in Russland, wo sie den Zirkus unter der russischen Bevölkerung im 19. Jahrhundert berühmt machten.

Nach der Russischen Revolution entschieden sich die Führer der Sowjetunion, den Zirkus zu unterstützen, wodurch im Jahr 1919 alle Zirkusse in ganz Russland in den Besitz der Regierung übergingen. Im Jahr 1927 wurden die ersten Zirkusschulen in Moskau gegründet und wenig später auch in anderen Großstädten.

Ab den 50er Jahren begannen russische Zirkusunternehmen, Europa und Amerika zu bereisen, was den Zirkus zu einer der am meisten aufgeführten Kunstformen Russlands machte.

Heute befinden sich die bedeutendsten russischen Zirkusse in Moskau und St. Petersburg. Zirkusbesucher können neben Auftritten von Akrobaten, Trapezkünstlern, Seiltänzern und Clowns, zudem Auftritte mit Tieren (Tiger, Bären, Löwen, Elefanten, etc.) bestaunen.

Standorte der bedeutendsten Zirkusse in Moskau:

1. Der klassische Zirkus: Der Moskauer Nikulin-Zirkus

Der Nikulin-Zirkus, der sich auf dem zentralen Tsvetnoy Boulevard befindet, ist der klassischste Zirkus der Stadt. Er wurde am 20. Oktober 1880 unter dem Namen Solomonskiy eröffnet. Zu den Künstlern, die Teil seiner Aufführungen waren, gehörten die Clowns Karandash sowie Oleg Popov und Yuri Nikulin, der für fünfzehn Jahre lang, bis zu seinem Tod im Jahr 1997, Eigentümer des Zirkusunternehmens war. Noch im gleichen Jahr wurde eine Statue vor dem Zirkus errichtet und der Zirkus nach ihm umbenannt. 

Die am nächsten gelegene Metro-Station ist “Tsvetnoy Boulevard” (Linie 9, grau).

Moskauer Nikulin-Zirkus

Moskauer Nikulin-Zirkus 2

Ticketkauf für den Nikulin-Zirkus

Online-Tickets können im Voraus über die Plattform Ticketland gekauft werden. Leider ist die Website nur auf Russisch verfügbar, doch mit Hilfe des automatischen Übersetzers deines Browsers sollte der Ticketkauf kein Problem darstellen:

1. Rufe die Ticketland-Website des Nikulin-Zirkus auf (ich empfehle dir, den automatischen Übersetzer deines Browsers zu nutzen) und wähle den Zeitraum aus, für den du Tickets kaufen möchtest: 

Kaufen Sie Nikulin Moskau Zirkus Tickets 2

2. Wähle den Tag und die Uhrzeit der gewünschten Vorstellung aus. In diesem Beispiel wähle ich eine Vorstellung für den 14. August 2017 um 19:00 Uhr:

CKaufen Sie Nikulin Moskau Zirkus Tickets 3

3. Wahl der Sitzplätze. Jede Farbe steht für eine andere Preiskategorie. Im folgenden Beispiel wähle ich die Plätze 44 und 45 (rot markiert). Nachdem du die Plätze ausgewählt hast, klickst du auf die rote Schaltfläche:

Kaufen Sie Nikulin Moskau Zirkus Tickets 4

4. Gib deinen Vor- und Nachnamen sowie die E-Mail-Adresse ein, an die die Tickets gesendet werden sollen:

Kaufen Sie Nikulin Moskau Zirkus Tickets 5

5. Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte unter Angabe der Nummer, des Namens des Inhabers, des Ablaufdatums (Monat und Jahr) und des CVC-Codes der Karte:

aufen Sie Nikulin Moskau Zirkus Tickets 6

2. Großer Moskauer Staatszirkus (neuer Bolshói-Zirkus)

Der Große Moskauer Staatszirkus befindet sich in einem Auditorium im Vernadsky Prospekt, in der Nähe der Sperlingsberge (Metro-Station “Universitet “, Linie 1). Das 36 Meter hohe Amphitheater wurde am 30. April 1971 eingeweiht und bietet Platz für 3.400 Personen. Täglich finden dort Vorstellungen mit Akrobaten, Trapezkünstlern, Seiltänzern, Tieren, etc. statt.

Neuer Bolschoi-Moskauer Zirkus

Er verfügt über 5 Arenen: Reitsport, Wasser, Magie, Eisbahn und spezielle Lichteffekte. Das Unternehmen wird von Leonid Kostyuk, einem ehemaligen Zirkuskünstler und Seiltänzer, geleitet. Derzeit beschäftigt es mehrere hundert Künstler und tourt durch die ganze Welt. Der Große Moskauer Staatszirkus zeichnet sich vor allem durch seine große Vielfalt an Shows aus, die ständiger Veränderung und Innovation unterliegen.

Great Moscow Circus 1

Great Moscow Circus 2

Tickets kosten zwischen 600 und 4.000 Rubel und  können online auf der offiziellen Website des Zirkus gekauft werden:

1. Rufe das aktuelle Zirkusprogramm über die offizielle Website auf: www.greatcircus.ru. Wähle den gewünschten Tag der Aufführung und die Uhrzeit. Klicke auf die Schaltfläche „Buy e-Tickets…“:

Tickets kaufen Great Moscow Circus 1

2. Wähle die gewünschten Sitzplätze aus. Die Preise liegen zwischen 600 und 4.000 Rubel. Die verfügbaren Plätze sind farbig gekennzeichnet. Klicke auf „Place order“.

Tickets kaufen Great Moscow Circus 2

3. Gib deine persönlichen Daten ein:

Tickets kaufen Great Moscow Circus 3

Im folgenden Schritt kannst du wählen, ob du die Tickets direkt bezahlen möchtest (grüne Schaltfläche) – in diesem Fall kannst du sie ausdrucken und musst dich nicht vor Ort an der Kasse anstellen – oder ob du sie reservieren möchtest (gelbe Schaltfläche). In diesem Fall musst du die Tickets einige Tage im Voraus an der Kasse abholen. Eine weitere Option ist, sie an eine Adresse in Moskau schicken zu lassen (blaue Schaltfläche).

Tickets kaufen Great Moscow Circus 4

5. Wenn du die Option „Pay and print“ gewählt hast, ist der letzte Schritt die Zahlung per Kreditkarte:

Tickets kaufen Great Moscow Circus 5

3. Großer St. Petersburger Staatszirkus (Bolshoy Saint-Petersburg State Circus)

Ein weiterer berühmter russischer Zirkus ist der Große St. Petersburger Staatszirkus, der am 26. Dezember 1877 eröffnet wurde. Die Ticketpreise starten bei 500 Rubel für das günstigste und reichen bis hin zu 3.000 Rubel für das teuerste Tickets. Tickets können direkt an den Kassen oder im Voraus auf der Website des Zirkus gekauft werden.

St. Petersburg Staatszirkus

 

Ich hoffe, dass dir dieser Artikel dabei geholfen hat, deine Tickets für den russischen Zirkus zu kaufen. Hast du schon einmal eine Zirkusvorstellung in Moskau oder St. Petersburg gesehen? Wie war es? Berichte davon in den Kommentaren weiter unten! 

 

 

Kategorien: 4.1. Moskau, 4.2. St. Petersburg


Danke für deine Unterstützung

Hat dir dieser Artikel geholfen? Dann abonniere meinen Newsletter und hilf mir, indem du diesen Artikel in deinen Sozialen Netzwerken teilst. Sharing is caring!


Du willst nichts verpassen?
Abonniere meinen Newsletter und und erhalte alle wichtigen Neuigkeiten! Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung



Führungen

Irena Domingo

Irena Domingo's avatar

Hallo, ich heiße Irena. Ich bin 1974, während der sowjetischen Zeit, in Russland geboren und lebe seit 1995 in Europa. Während der letzten 15 Jahre habe ich als Übersetzerin und Dolmetscherin gearbeitet und habe auch den Lehrberuf ausgeführt. Eines meiner großen Hobbies ist das Reisen. Und deswegen möchte ich mit Hilfe dieses Blogs all jenen, die wie ich auf eigene Faust reisen möchten, die Reise nach Russland erleichtern.

Irena Domingo

Hallo, ich heiße Irena. Ich bin 1974, während der sowjetischen Zeit, in Russland geboren und lebe seit 1995 in Europa. Während der letzten 15 Jahre habe ich als Übersetzerin und Dolmetscherin gearbeitet und habe auch den Lehrberuf ausgeführt.

Eines meiner großen Hobbies ist das Reisen. Und deswegen möchte ich mit Hilfe dieses Blogs all jenen, die wie ich auf eigene Faust reisen möchten, die Reise nach Russland erleichtern.

Weiterlesen…

Kategorien

  • 1. Russlandvisum
  • 2. Transport
  • 3. Unterkunft
  • 4. Sehenswürdigkeiten
    • 4.1. Moskau
    • 4.2. St. Petersburg
    • 4.3. Transsibirische
    • 4.4. Kasan
  • 5. Praktische Infos

Neue Beiträge

  • Bootsfahrt in Moskau – Ablegestellen, Tickets und Preise
  • Ein Spaziergang entlang der Newski-Allee, der faszinierenden Hauptader von St. Petersburg
  • Taxis in Moskau, St. Petersburg und anderen russischen Städten
  • Wie kann ich günstig Geld nach Russland schicken?
  • Die 10 schönsten und fotogensten Brücken in Moskau
  • Die Paläste und Gärten von Schloss Peterhof – ein Muss in St. Petersburg

Kategorien

  • 1. Russlandvisum
  • 2. Transport
  • 3. Unterkunft
  • 4. Sehenswürdigkeiten
    • 4.1. Moskau
    • 4.2. St. Petersburg
    • 4.3. Transsibirische
    • 4.4. Kasan
  • 5. Praktische Infos

Let’s connect

TwitterYoutubeFacebookInstagram

Kontakt

©2015-2019 Russlande | Reise nach Russland | Impressum | Datenschutz | Sitemap