Russlande

Reise nach Russland

  • Über mich
  • Rubel
  • Führungen
  • Reiseversicherung
  • Einladungsschreiben (PDF)
  • 1. Russlandvisum
    • Wie erhalte ich mein Visum für Russland auf eine einfache und günstige Art und Weise
    • Wie erhalte ich ein Einladungsschreiben für ein Visum für Russland?
    • Wie erhalte ich ein elektronisches Visum (e-Visum) für St. Petersburg, Kaliningrad und Fernost?
    • Reisekrankenversicherung für Russland für das elektronische Visum (in 5 Minuten)
    • Wie erhalte ich das Einladungsschreiben für Russland wenn ich mit Booking.com buche?
    • Wie erhalte ich die Einladung nach Russland mit Airbnb?
    • Muss ich Nächte im Zug in der Einladung oder im Visum für Russland angeben?
    • Wie erhalte ich die Einladung nach Russland, wenn ich mit einem Kreuzfahrtschiff reise?
    • Kann ich mein Einladungsschreiben für Russland ändern?
    • Privates Visum für Russland für den Besuch von Freunden und Familie
    • Wie erhalte ich ein Visum für China schnell und günstig?
    • Wie beantrage ich ein elektronisches Visum für Usbekistan (e-Visa)?
    • Registrierung in Russland: Warum und wie man sie vornimmt
    • Visum für Russland – kann ich meine Daten oder Hotels ändern?
    • Gründe für die Ablehnung eines Visums für Russland (und wie man sie vermeidet)
    • Russische Botschaften, Konsulate und Visazentren (Offizielle Websites)
    • Einwanderungskarte und Zoll in Russland
    • Online-Visum für Indien (e-Visum oder ETA): Schritt für Schritt
  • 2. Transport
    • Wie finde ich günstige Flüge nach Moskau und St. Petersburg?
    • Wie komme ich vom Flughafen in Moskau ins Zentrum und zum Roten Platz?
    • Wie komme ich vom Flughafen Pulkovo nach St. Petersburg: Bus, U-Bahn und Taxi
    • Züge in Russland: Wie kaufe ich Tickets online ohne Mittelsmann?
    • Die besten Reisemöglichkeiten zwischen Moskau und St. Petersburg
    • Wie benutzt man die Moskauer Metro und welche Stationen sind einen Besuch wert?
    • Taxis in Moskau, St. Petersburg und anderen russischen Städten
    • Kreuzfahrt nach St. Petersburg ohne Visum und mit Touristenvisum
    • Bahnhöfe in Russland: Gepäckschließfächer, WLAN und andere Dienstleistungen
    • Wie komme ich von Helsinki nach St. Petersburg (und welches Visum brauche ich)?
  • 3. Unterkunft
    • Unterkunft in Russland: Wo kann ich günstig und am besten buchen?
    • Ostrovok: Die beste Alternative zu Booking.com
  • 4. Sehenswürdigkeiten
    • 4.1. Moskau
      • Was man in Moskau unbedingt anschauen sollte in 1, 2, 3, 4 oder 5 Tagen: Stadttouren
      • Der Rote Platz in Moskau: vom Kreml bis zum GUM
      • Der Zaryadye Park in Moskau – einer der besten Orte der Welt
      • Stadtführungen in Moskau: Fahrrad, Boot, Bus oder zu Fuß?
      • Öffentliche Verkehrsmittel in Moskau: Fahrkarten und die Troika-Karte
      • Was ist der Moskauer Kreml und wie kaufe ich Tickets online?
      • Basilius-Kathedrale in Moskau: Geschichte, Zeiten und Tickets
      • Die Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau und ihre Geschichte
      • Staatliche Tretjakow-Galerie: Russische Kunst wie noch nie zuvor gesehen
      • Ein kostenloser Besuch des Lenin-Mausoleums in Moskau
      • Bolshoi Theater in Moskau: Karten und geführte Touren
      • Essen in Moskau: vom Teremok zum Café Pushkin
      • Shopping in Moskau: Vom GUM bis zum Izmailovsky Markt
      • Stalin’s Wolkenkratzer in Moskau: Wer sind die Sieben Schwestern?
      • Das Nowodewitschi-Kloster und der Friedhof – Moskaus Ruhestätte der Promis
      • Banja: Was ist die Russische Sauna und warum ist sie einen Besuch wert?
      • Star City – Sternenstadt von Moskau und Zuhause der Astronauten
      • Moscow City: Zu Besuch in der Stadt der Wolkenkratzer
      • Moskau mit Kindern: Tipps für einen Besuch mit der Familie
      • WDNCh in Moskau – mein Lieblingspark! Willkommen in der UdSSR!
      • Wie kauft man Tickets für den Zirkus in Moskau und St. Petersburg?
    • 4.2. St. Petersburg
      • Die Eremitage von St. Petersburg: Highlights, Zeiten und Tickets
      • Was man in St. Petersburg unbedingt anschauen sollte in 1, 2, 3 oder 4 Tagen: Stadttouren
      • Die Auferstehungskirche in St. Petersburg – Öffnungszeiten und Tickets
      • Die Isaakskathedrale in St. Petersburg – Öffnungszeiten und Tickets
      • Peter-und-Paul-Festung in St. Petersburg: Tipps und Sehenswertes
      • Öffentliche Verkehrsmittel in St. Petersburg: Podorozhnik-Karte
      • Offizielle Stadtpläne von St. Petersburg (PDF und JPG)
      • Weiße Nächte in St. Petersburg: Die Stadt im Ausnahmezustand
      • Kreuzfahrt nach St. Petersburg ohne Visum und mit Touristenvisum
      • Der Katharinenpalast in St. Petersburg: Zeiten und Online-Tickets
      • Besuch des luxuriösen Jussupow-Palastes, Schauplatz der Ermordung Rasputins
      • Zugbrücken in St. Petersburg: Öffnungszeiten und Empfehlungen
      • Wie kauft man Tickets für den Zirkus in Moskau und St. Petersburg?
      • Wie komme ich von Helsinki nach St. Petersburg (und welches Visum brauche ich)?
      • Reise nach Weliki Nowgorod – der Geburtsort Russlands
    • 4.3. Transsibirische
      • Organisation einer Reise mit der transsibirischen Eisenbahn: eine Anleitung
      • Baikalsee – Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten zwischen Irkutsk und Ulan-Ude
      • Was gibt es in Jekaterinburg zu sehen?
      • Nächste Station, Nowosibirsk! Willkommen in Sibirien!
      • Banja: Was ist die Russische Sauna und warum ist sie einen Besuch wert?
    • 4.4. Kasan
      • Der Kasaner Kreml: Meisterstück und UNESCO-Weltkulturerbe
  • 5. Praktische Infos
    • Wo wechsele ich am besten Euros in Rubel?
    • Wie kaufe ich eine russische SIM-Karte für mein Smartphone?
    • Wie kann ich günstig Geld nach Russland schicken?
    • Wann ist die beste Zeit, um nach Russland zu reisen (und welche Kleidung sollte man tragen)?
    • Banja: Was ist die Russische Sauna und warum ist sie einen Besuch wert?
    • Wie bezahle ich am besten in Russland ohne hohe Gebühren zu zahlen?
    • Russischer Wodka: Alles, was du wissen musst
    • Was isst man in Russland? Typische Gerichte und Restaurant-Empfehlungen
    • Wo kann ich Rubel zum besten Kurs tauschen? Welche Karte ist am besten, um in Russland mit Rubel zu bezahlen?
Aktuelle Seite: Startseite / 4. Sehenswürdigkeiten / 4.1. Moskau / Russische Folklore-Shows in Moskau und St. Petersburg

Russische Folklore-Shows in Moskau und St. Petersburg

Veröffentlicht am: 29.11.19 | Von Irena Domingo

Die beiden bedeutendsten russischen Städte, Moskau und St. Petersburg, sind das ganze Jahr über Schauplatz verschiedener russischer Folklore-Veranstaltungen mit Tanz, Musik und russischen Traditionen. Sie geben Besuchern einen hervorragenden Einblick in das traditionelle Leben Russlands und sind ein echtes Spektakel, das man auf keinen Fall verpassen sollte. In diesem Artikel findest du alle nötigen Informationen zu den interessantesten Shows und selbstverständlich auch, wie du an Tickets kommst.

Kostroma Folclore ruso Moscu

Die russische Folklore umfasst viele verschiedene Bereiche, zu denen sowohl Lieder, Tanz, Theater, Mythologie und Traditionen gehören, als auch die nicht-akademische Kultur Russlands. Sie basieren auf der slawischen Folklore sowie der Kultur der Völker, die Teil der Geschichte Russlands sind, wie die Tataren, Waräger, Baltischen Stämme, etc.

Du bist bald in Russland und möchtest diese Shows auf keinen Fall verpassen? Im Folgenden findest du meine Empfehlungen zu Folkore-Shows in Russland, den besten Veranstaltungen, dem Ticketkauf und mehr.

INHALT

  • 1. Moskau: Russische National-Tanzshow „Kostroma”
  • 2. St. Petersburg: Russische Folklore im Nikolai-Palast

1. Moskau: Russische National-Tanzshow „Kostroma”

In Moskau finden die bedeutendsten russischen Folklore-Shows im modernen Theater „Russian Song“ („Русская песня“) statt. Das Programm des Theaters kann auf der Website des Theaters eingesehen werden (leider nur auf Russisch, daher solltest du den Übersetzer des Browsers verwenden): www.folkteatr.ru/afisha

Das Theater befindet sich im Norden der Stadt, in einem modernen Gebäude, an der Olympiastraße 14 (Metro-Stationen: Prospekt Mira, Tsvetnoy Boulevard oder Dostojewskaja). Eine Karte mit dem genauen Standort findest du hier.

In diesem modernen Theater finden Aufführungen der russischen National-Tanzshow „Kostroma“ sowie anderer Kompanien mit russischen Folklore-Shows, Musicals und Kindertheater statt.

Teatro folclore ruso show Kostroma Exterior

Teatro folclore ruso show Kostroma interior

Die beliebteste russische Folklore-Show ist die russische National-Tanzshow „Kostroma“, die jedes Jahr zwischen dem 15. Juni und dem 15. September stattfindet. Sie handelt von der Geschichte Russlands und lässt die Zuschauer in die Zeiten des kaiserlichen Russlands und der UdSSR eintauchen. Die Show zeigt zudem das Leben der Völker Sibiriens, der südlichen Steppen, des Kaukasus und auch Zentralrusslands.

Der Preis der Tickets variiert zwischen 2.000 und 3.000 Rubel. Der Eintritt ist für Kinder unter 5 Jahren kostenlos und Kinder zwischen 5 und 14 Jahren erhalten 50% Rabatt.

Online-Ticketkauf. Tickets können online über verschiedene Plattformen gekauft werden, wobei der Großteil der Plattformen jedoch leider auf Russisch ist. Parter ist teilweise auf Englisch, was den Ticketkauf etwas einfacher macht.

Der Prozess des Ticketkaufs auf dieser Plattform ist wie folgt:

  1. Öffne Parter und gib den Namen der Show in Russisch in das Suchfeld ein: Национальное Шоу России Кострома (kopiere diesen Text und füge ihn in das Suchfeld ein):

Show Kostroma Moscu 1

2. Wähle den gewünschten Tag deines Besuchs aus:

Show Kostroma Moscu 2

3. Wähle die gewünschten Tickets aus. Auf der Karte kannst du die Lage der Plätze und deren Preise sehen:

Show Kostroma Moscu 3

4. Überprüfe, ob die Daten korrekt sind und klicke im Anschluss auf den blauen Button:

Show Kostroma Moscu 4

5. Du kannst dich entweder registrieren oder die Tickets als Gast kaufen, wofür du nur deine E-Mail-Adresse benötigst:

Show Kostroma Moscu 5

6. Gib deine persönlichen Daten und deine E-Mail-Adresse (an die die Tickets geschickt werden) ein und bezahle mit Kreditkarte (Visa, Mastercard….):

Show Kostroma Moscu 6

Show Kostroma Moscu 7

Es ist auch möglich, Tickets über GetYourGuide zu kaufen:

Kostroma Volks-Tanzshow - Moskau

2. St. Petersburg: Russische Folklore im Nikolai-Palast

In St. Petersburg gibt es verschiedene folkloristische Gruppen, wobei jedoch die Show von Feel Yourself Russian (zu Deutsch “Fühl dich als Russe”) am beliebtesten ist. Sie findet im Nikolai-Palast, einem riesigen imposanten Gebäude, das die Residenz des Sohnes von Kaiser Nikolaus I. (Großherzog Nikolaus) war, statt.

Die Show wird täglich aufgeführt und dauert zwei Stunden, zwischen denen jedoch eine Pause gemacht wird, in der man Getränke (Wodka, Wein, Champagner und alkoholfreie Getränke) und Snacks (Kaviar, Salami und Käse) kaufen kann.

Der Nikolai-Palast, auch Nikolaewski-Palast genannt, ist generell sehr sehenswert und befindet sich am Truda-Platz, ganz in der Nähe der Isaaks-Kathedrale. Bitte beachte, dass es Sinn macht, etwas früher dort zu sein, da die Tickets nicht nummeriert sind und daher gilt: Wer zuerst kommt, bekommt die besten Plätze. 

Feel yourself Russian - Folk Show

Auch für diese Show können Tickets auf GetYourGuide gekauft werden:

St Petersburg - Russian Folk Show Evening Experience

 

Hast du schon mal eine russische Folklore-Shows gesehen? Wie hat es dir gefallen? Unten kannst du ein Kommentar hinterlassen!

Ich freue mich darauf, von deiner Erfahrung zu lesen!

 

 

Kategorien: 4.1. Moskau, 4.2. St. Petersburg


Danke für deine Unterstützung

Hat dir dieser Artikel geholfen? Dann abonniere meinen Newsletter und hilf mir, indem du diesen Artikel in deinen Sozialen Netzwerken teilst. Sharing is caring!


Du willst nichts verpassen?
Abonniere meinen Newsletter und und erhalte alle wichtigen Neuigkeiten! Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung



Führungen

Irena Domingo

Irena Domingo's avatar

Hallo, ich heiße Irena. Ich bin 1974, während der sowjetischen Zeit, in Russland geboren und lebe seit 1995 in Europa. Während der letzten 15 Jahre habe ich als Übersetzerin und Dolmetscherin gearbeitet und habe auch den Lehrberuf ausgeführt. Eines meiner großen Hobbies ist das Reisen. Und deswegen möchte ich mit Hilfe dieses Blogs all jenen, die wie ich auf eigene Faust reisen möchten, die Reise nach Russland erleichtern.

Irena Domingo

Hallo, ich heiße Irena. Ich bin 1974, während der sowjetischen Zeit, in Russland geboren und lebe seit 1995 in Europa. Während der letzten 15 Jahre habe ich als Übersetzerin und Dolmetscherin gearbeitet und habe auch den Lehrberuf ausgeführt.

Eines meiner großen Hobbies ist das Reisen. Und deswegen möchte ich mit Hilfe dieses Blogs all jenen, die wie ich auf eigene Faust reisen möchten, die Reise nach Russland erleichtern.

Weiterlesen…

Kategorien

  • 1. Russlandvisum
  • 2. Transport
  • 3. Unterkunft
  • 4. Sehenswürdigkeiten
    • 4.1. Moskau
    • 4.2. St. Petersburg
    • 4.3. Transsibirische
    • 4.4. Kasan
  • 5. Praktische Infos

Neue Beiträge

  • Bootsfahrt in Moskau – Ablegestellen, Tickets und Preise
  • Ein Spaziergang entlang der Newski-Allee, der faszinierenden Hauptader von St. Petersburg
  • Taxis in Moskau, St. Petersburg und anderen russischen Städten
  • Wie kann ich günstig Geld nach Russland schicken?
  • Die 10 schönsten und fotogensten Brücken in Moskau
  • Die Paläste und Gärten von Schloss Peterhof – ein Muss in St. Petersburg

Kategorien

  • 1. Russlandvisum
  • 2. Transport
  • 3. Unterkunft
  • 4. Sehenswürdigkeiten
    • 4.1. Moskau
    • 4.2. St. Petersburg
    • 4.3. Transsibirische
    • 4.4. Kasan
  • 5. Praktische Infos

Let’s connect

TwitterYoutubeFacebookInstagram

Kontakt

©2015-2019 Russlande | Reise nach Russland | Impressum | Datenschutz | Sitemap