• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Russlande

Reise nach Russland

  • Russlandvisum
  • Transport
  • Sehenswürdigkeiten
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Transsibirische
    • Kasan
  • Praktische Infos
  • EINLADUNGSSCHREIBEN (PDF)
    • RUBEL
    • FÜHRUNGEN
    • REISEVERSICHERUNG
  • Show Search
Hide Search
Startseite/3. Sehenswürdigkeiten/

Essen in Moskau: vom Teremok zum Café Pushkin

In Moskau findest du eine Auswahl an Restaurants mit typischer russischer Küche, von russischem Fastfood und Buffets (wie Teremok, Kroshka Kartoshka, Mu Mu oder Yolki Palki) zu russischen Haute Cuisine Restaurants (wie Cafe Pushkin, Mari Vanna oder Farenheit). Ich würde auch die Küche ehemaliger Sowietrepubliken wie Georgische, Usbekische und Ukrainische Gastronomie hinzufügen, um einige zu benennen.

Cafe Pushkin - Moskau

INHALT

Einführung

In Moskau kannst du eine Variation an Restaurants mit russischer Küche finden, Fast Food oder Buffets, als auch exzellente Restaurants mit heimischer Küche. Sie können auch sehr gute internationale Restaurants finden wie Asiatisch, Italienisch, Mediterran, etc.

In diesem Artikel möchte Ich den Fokus auf Russische Restaurants legen (Fast food als auch feinere Restaurants) aber auch auf die Restaurants der Länder der ehemaligen Sowietrepubliken (Georgisch, Ukrainisch und Usbekische Küche, z.B.), die häufig anzutreffen sind.

Preise. Die in diesem Artikel angebenden Preise sind ungefähr und von mehreren Faktoren abhängig, aber in einem Fastfood Restaurant ist es möglich, ein Menü zwischen 300 und 800 Rubel zu essen, in einem Buffet können die Preise von 800 bis 1500 Rubel reichen, während in der Haubenküche, die Restaurantpreise üblicherweise bei 1500 Rubel beginnen.

Essenszeiten. In Russland wird von 12 bis 16 Uhr zu Mittag gegessen, während das Abendessen zwischen 18 und 23 Uhr serviert wird, obwohl die Restaurants sich erst ab 20 Uhr richtig füllen.

Trinkgeld. Falls der Service es wert war ist es üblich, ein Trinkgeld von 5% – 10% üblich.

1. Russische Fastfood Ketten (300 bis 800 Rubel)

In Moskau kann man viele McDonalds, Burger Kings, KFC und Subways finden, aber für Russlandbesucher ist es viel interessanter, die Russischen Fastfood Restaurants mit typischer lokaler Küche wie z. B. Blini, Grechka, Pelmeni, Borsch und Sirniki auszuprobieren.

Sie sind eine gute Alternative, falls du eine erschwingliche Option suchst, wenig Zeit hast oder mit Kindern unterwegs bist, da die Speisen auf den Geschmack von Kindern abgestimmt sind. Die zwei größten Ketten sind Teremok Russisches Fastfood und Kroshka Kartoshka. Die erste basiet auf Blinis (Pfannkuchen), und die zweite auf Kartoffeln. Du findest Sie in zentralen Bereichen und den Einkaufszentren, manchmal auch in Restaurants und Straßenkiosken.

1.1. Teremok: Pfannkuchen für jeden

Teremok (“Теремок”) ist eine der weitverbreitetsten und bekanntesten Russischen Fastfoodketten. Das Menü basiert auf Blinis (Pfannkuchen die auf mehrere Arten gefüllt sind, inklusive Kaviar), aber du kannst auch die Pelmeni, Russischen Salat, etc. kosten, sowie traditionelle russische Getränke wie Kvass (ein aus Brot hergestelltes Getränk).

Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und hat 174 Filialen in den beiden größten Russischen Städten (Moskau und St. Petersburg).

  • Website: http://www.teremok.ru

Teremok - Fast food - Moskau

1.2. Kroshka Kartoshka: Kartoffeln zubereitet auf tausend Arten

Kroshka Kartoshka - Moskau

Die andere weitverbreitete Fastfoodkette ist Kroshka Kartoshka (“Крошка Картошка”). Der Name bedeutet übersetzt “kleine Kartoffeln” und der ganze Speiseplan dreht sich um Kartoffeln, das zweit wichtigste Produkt Russlands (Nach Brot) und wird auf jede erdenkliche Art konsumiert: In Suppen, Salaten, gekocht, zerstampft, frittiert, etc.

Trotz des Namens, werden auch große Kartoffeln auf jede erdenkliche Weise serviert (gebacken und in Folie gepackt mit Butter oder Käse, Kräuter, Fleisch oder Pilzen). Aber es gibt auch andere Russische Gerichte wie Pelmeni, Vareniki (Knödel mit Käse) oder Kartoffelsalat.

Die erste Filiale wurde 1998 eröffnet und es gibt bereits mehr als 200 Standorte, nicht nur in Moskau und St. Petersburg, sondern auch in anderen bedeuten russischen und ukrainischen Städten.

  • Website: http://www.kartoshka.com

Kroshka Kartoshka Web - Moskau

2. Selbstbedienungsbuffets mit Russischer Küche (von 800 bis 1500 Rubel)

In Moskau findet man auch Ketten von Selbstbedienungs- oder buffetähnlichen Restaurants. Das üblichste System ist es, ein Tablett zu nehmen und sich Gerichte auszusuchen (Du bezahlst was du konsumierst), obwohl es Buffets gibt, bei denen man bezahlt was man nach einen fixen Betrag konsumiert.

Das Essen ist im Vergleich zu den Fastfoodketten aufwändiger zubereitet. Die Preise sind auch nicht allzu teuer.

Das Gute bei diesen Restaurantketten ist, dass die Gerichte in Sichtweite sind und du nur mit deinem Finger auf etwas zeigen musst, dass dir zusagt. Manche dieser Ketten führen auch englische Schilder, sodass Russischkentnisse nicht nötig sind um zu wissen was du gerade isst.

Die größten Ketten sind Mu Mu, Grabli und Yolki Palki, Ich füge auch das Selbstbedienungsrestaurant  Stolovaya 57 in der GUM Gallerie am Roten Platz hinzu.

2.1. Mu Mu

Mu Mu (My-My) ist das bekannteste und wahrscheinlich auch einfachste und günstigste. Du findest diese Buffets in den zentralen Straßen der Stadt und Sie sind einfach über die ausgestellte Kuh an der Tür jedes Standorts auszumachen. Sie bieten jede Art von Gerichten russischer Küche.

  • Website: http://www.cafemumu.ru

Mu Mu - Buffet - Moskau

2.2. Stolovaya 57

Falls du dich am Roten Platz befindest und einen preiswerten und schnellen Ort suchst um zu essen, findest du auf der dritten Etage der Gum Galleries Stolovaya 57, wo du eine Vielzahl an Gerichten für erschwingliche Preise essen kannst. Die Bediensteten sprechen kein Wort Englisch oder Deutsch aber der Service ist normalerweise schnell und preiswert. Auf der dritten Etage der GUM Gallerien findest du auch ähnliche Self-Services.

  • Websites: http://www.gum.ru/en/projects/s57/

Stolovaya 57 - GUM Galleries - Moskau

2.3. Grabli

Die Qualität des Essens ist in Grabli besser als im Mu Mu. Die Atmosphäre ist moderner und geräumiger, mit einer großartigen Auswahl an Gerichten.

  • Website: http://grabli.ru

Grabli restaurants - Moskau

2.4. Yolki Palki

Eine weitere bekannte Resterauntkette ist Yolki Palki, dekoriert als tradionelle Tavernen. Eine exzellente Wahl um typisches preiswertes Russisches Essen zu probieren.

  • Website: http://www.elki-palki.ru/moskva/

Yolki Palki - Moskau

3. Haute cuisine Restaurants (von 1500 Rubel bis ins unendliche)

Abgesehen von Fastfood und Selbstbedienungsrestaurants, findet man in Moskau eine große Vielfalt an Gourmet Restaurants für alle Geschmäcker und Budgets, bei denen man a la carte bestellt und von einem Menü wählt.

Viele Internetseiten veröffentlichen eine Liste der “besten Restaurants in Moskau” aber das ist immer sehr subjektiv und variabel, da man immer auf die gleichen Restaurants trifft. Weiterhin, ist es unmöglich alle Restaurants auszuprobieren um eine Liste mit diesen Eigenschaften zu erstellen.

Aus diesem Grund empfehle ich immer, TripAdvisor’s guide to restaurants in Moscow  zu Rate zu ziehen. Das Gute an diesem Guide (der ständig aktualisiert wird) ist:

  • Du kannst die Küche auswählen: Russisch, Georgisch, Usbekisch, Ukrainisch, etc.
  • Der ungefähre Preis des Menüs angegeben ist, um einen ungefähren Richtwert zu haben, was es kosten wird (obwohl die Preise manchmal nicht sehr akkurat sind).
  • Man die Restaurants auf einer Karte sehen kann, um Standorte in der Nähe zu finden.

Best bewertete Restaurants - Moskau - TripAdvisor

3.1. Best bewertete Restaurants

Es ist bemerkenswert, dass die höchstbewertesten Restaurants auf TripAdvisor Moskau das  Bison Steak House (Ein Amerikanisches Restaurant) und Dolkabar (Italienisches Restaurant) sind, aber falls du ausschließlich nach russischen Restaurants suchen, findest du  klassische Restaurants wie:

  • Café Pushkin: Wahrscheinlich das berühmteste Restaurant in Moskau, dass Sie auf jeder Restaurantliste finden werden (Siehe Foto am Artikelanfang).
  • Grand Café Dr. Zhivago: Ein weiteres bekanntes und berühmtes Restaurant.
  • White Rabbit: Ein Restaurant, dass an manchen Listen der Top 50 Restaurants weltweit vorkommt und einen spektakulären Panoramablick auf Moskau bietet (Siehe Foto unten).

Restaurant White Rabbit - Moskau

Unter anderem sind auch die folgenden Restaurants mit unterschiedlichen Preisen zu erwähnen:

  • Mari Vanna: Exzellentes Restaurant, das wie eine Wohnung eingerichtet ist und auch weitere Standorte in St. Petersburg, London, New York und Washington hat.
  • Farmers Restaurant Lavkalavka: Vegetarische Russische Küche.
  • Chestnaya Kuchnya: Exzellentes russisches Haute Cuisine Restaurant.
  • Expedition: Sibirisches Essen in einem Raum dekoriert mit einem echten Helikopter.
  • Fahrenheit: Restaurant mit gemütlicher und einzigartiger Atmosphäre, in der Nähe des Café Pushkin Restaurant
  • Lepim i Varim: Modernes Restaurant, Ende 2015 eröffnet mit großartigen Berichten.
  • Bolshoi Restaurant: Eines der besten Restaurants in Moskau, gleich hinter dem Theater.
  • YAR: Restaurant mit Shows.
  • Restaurant Metropol Hall: Das Restaurant des zentralen Metropol Hotel,
  • Anatoly Komm for Raff House: Restaurant betrieben von Russlands international renommiertesten Koch.

Unter Restaurants mit georgischer Küche, die in Moskau sehr weitverbreitet sind würde Ich 3 hervorziehen:

  • Genatzvale: In dem Arbat Gebiet (Siehe Foto unten).
  • Khachapuri: Eine Georgische Kette mit mehreren Restaurants im Zentrum Moskaus.
  • DzhonDzholi: Georgische Restaurantkette.

Genatzvale - Arbat street - Moskau

Unter der usbekischen Küche, kannst du die farbenfrohen Restaurants der  Uryuk  finden (Unten abgebildet), bei der ukrainischen Küche, ist die gute Bewertung von der  Taras Bulba  Kette zu bemerken, mit 16 Standorten in Moskau (sowie 1 Restaurant in Kiev und eines in New York).

Uryuk restaurants - Moskau

3.2. Wie man russische Restaurants reserviert

Bei manchen Restaurants, speziell bei den berühmtesten, muss man im Vorhinein reservieren. Falls du in einem Hotel übernachtest, ist es das einfachste den Rezeptionist zu fragen, die Reservierung deinem Namen zu erledigen, da in den Restaurants nicht immer Englisch gesprochen wird.

Eine weitere Option ist es auf der Internetseite des Restaurants zu reservieren, aber leider führen nur wenige Restaurants die Seite auch auf Englisch. Ein Beispiel ist das berühmte Café Pushkin:

Booking - Cafe Pushkin - Moskau

Es gibt auch manche Webseiten auf Englisch, empfohlen von der offiziellen Webseite Tourismus in Moskau, auf der es möglich ist, Restaurants in Moskau zu buchen, obwohl Ich es nie verwendet habe.

  • http://en.restoran.ru/msk/
  • http://en.resto.ru/

 

Ich hoffe, dass dieser Artikel dir geholfen hat ein gutes Restaurant in Moskau zu finden. Du kannst mir auch helfen in dem du diesen Artikel auf deinen sozialen Netzwerken teilst. Danke vielmals.

 

Geschrieben von:
Irena Domingo
Veröffentlicht auf:
18. Mai 2016
Die Gedanken:
3 Kommentare

Kategorien: 3. Sehenswürdigkeiten, 3.1. Moskau

Über Irena Domingo

Hallo, ich heiße Irena. Ich bin 1974, während der sowjetischen Zeit, in Russland geboren und lebe seit 1995 in Europa. Während der letzten 15 Jahre habe ich als Übersetzerin und Dolmetscherin gearbeitet und habe auch den Lehrberuf ausgeführt. Eines meiner großen Hobbies ist das Reisen. Und deswegen möchte ich mit Hilfe dieses Blogs all jenen, die wie ich auf eigene Faust reisen möchten, die Reise nach Russland erleichtern.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. David Walter

    20. April 2019 um 2:02 pm

    Hallo Irena, wir sind vom 1.-4.5. in Moskau und suchen nach einem Restaurant mit typisch russischer Küche und wenig Touristen. Hast Du vielleicht da einen Insidertipp für uns. Vielen Dank, schöne Ostern und Grüße aus Deutschland. David

    Antworten
  2. Uwe

    3. Juni 2016 um 11:33 pm

    Hallo Irena,
    vielen Dank für die tollen und sehr detaillierten und praxisnahen Informationen hier. Ich werde in diesem Jahr noch mehrmals geschäftlich in Moskau und St. Petersburg unterwegs sein und schätze Deine Tipps und Hinweise sehr. Bitte mach weiter so. Du gehst mit Deinen Informationen in die Tiefe und machst weiter, wo alle Reiseführer aufhören. Und vielleicht könnte man ja für russische Bürger etwas ähnliches für Deutschland erstellen?!

    Antworten
    • Irena Domingo

      4. Juni 2016 um 12:59 pm

      Vielen Dank. Es ist eine gute Idee. Aber es erfordert eine Menge Arbeit und Zeit.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore more

Über mich Kontakt

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Urheberrecht © 2023 · Russlande | Reise nach Russland

Hallo, ich bin Irena Domingo. Ich wurde 1974 in Russland während der Sowjetzeit geboren. Ich habe diesen Blog mit einem Ziel gestartet: Den umfassendsten Reiseführer zu erstellen, der je geschrieben wurde, um nach Russland und darüber hinaus zu reisen.

  • Impressum
  • Datenschutz