• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Russlande

Reise nach Russland

  • Russlandvisum
  • Transport
  • Sehenswürdigkeiten
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Transsibirische
    • Kasan
  • Praktische Infos
  • EINLADUNGSSCHREIBEN (PDF)
    • RUBEL
    • FÜHRUNGEN
    • REISEVERSICHERUNG
  • Show Search
Hide Search
Startseite/2. Transport/

Wie benutzt man die Moskauer Metro und welche Stationen sind einen Besuch wert?

Falls sie kein Russisch sprechen mag die Benutzung der Moskauer Metro kompliziert erscheinen. Doch sobald sie sich an das System gewöhnt haben wird ihnen klar sein dass, alles in der Tat ziemlich einfach ist. Die Moskauer Metro ist aufgrund der Schönheit mancher Stationen auch eine wichtige Touristenattraktion. Ich sage ihnen welche Stationen einen Besuch wert sind.

Artikel aktualisiert 24. August 2018 (ursprünglich veröffentlicht am 15. Dezember 2015)

Mayakovskaya Moskauer Metro

INHALT

Einführung

Die Moskauer Metro (auch bekannt als “Palast der Leute“) wurde in der Zeit Stalins im Jahre 1953 in Betrieb genommen. Sie ist eine der größten und mit dem dichtesten Verkehrsnetz U-Bahnen der Welt. Sie verbindet das Stadtzentrum mit den Industrie sowie Wohngebieten und ermöglicht in Moskau ein schnelles vorankommen.

Auf der offiziellen Website der Moskauer Metro sind interessante Fakten zu finden:

  • Im Jahr 2014 wurden 2.5 Milliarden Reisende (fast 7 millionen täglich) befördert.
  • Das Netz besteht aus 12 Linien, 197 Stationen und ist 329 Kilometer lang.
  • Die tiefste Station ist mit 84 Meter unter der Erde, die Victory Park (Park Pobedi) Station, wo mit 126 Meter Tiefe auch der längste Aufzug fährt.
  • Die durchschnittlichen Intervalle sind 90 Sekunden (in den zentraleren Stationen sogar noch kürzer). Es zahlt sich daher nicht wirklich aus dem Zug nachzurennen.

1. Nützliche Informationen

Hier sind einige nützliche Informationsseiten bevor sie die Metro zum ersten Mal benutzen.

Offizielle Internetseite der Moskauer Metro:

  • http://mosmetro.ru (Russische Version)
  • http://engl.mosmetro.ru (Englische Version)

Offizielle Karte der Moskauer Metro:

  • Russische Version (PDF, 5,2 Mb).
  • Offizielle Englische Version (PDF, 5,2 Mb). Ich rate ihnen diese Version auszudrucken, es sind aber auch Kopien der Karte in den U-Bahn Zügen ausgehängt.
  • Interaktive Karte der Moskauer Metro um ihre Route zu planen.

 

Karte der Moskauer Metro

Yandex Moskauer Metro

Praktische Apps: Yandex Metro ist eine Kostenlose App die sich als extrem nützlich erweist, die App lässt sich auch ohne Internet Verbindung verwenden, praktisch um z.B. Karten aufzurufen oder als Routenplaner, verfügbar für Android und iPhone. Es gibt auch eine Web Version auf Englisch.

Betriebszeiten: Die meisten Stationen sind von 05.30 – 01.00 geöffnet.

Fahrkarten : Sie können Fahrkarten für 1, 2, 20, 40, und 60 Fahrten kaufen. Es gibt aber auch andere Tickets, die aber jedoch eher für Bewohner in Frage kommen.

Fahrkarten-Preise (August 2018):

  • 1 Fahrt: 55 Rubel
  • 2 Fahrten: 110 Rubel
  • 20 Fahrten: 747 Rubel
  • 40 Fahrten: 1494 Rubel
  • 60 Fahrten: 1765 Rubel

Kinder bis zu 7 Jahren fahren kostenlos.

Ticket Moskauer Metro

Zusätzlich zur Metro können Sie auch per Bus, Straßenbahn oder Taxi reisen. Einige Städte verfügen über Karten, mit denen alle öffentlichen Verkehrssysteme zu einem sehr günstigen Preis genutzt werden können, wie zum Beispiel die Moskauer Troika-Karte.

2. Wie sie mit der Moskauer Metro fahren

Ich werde ihnen auf die einfachste Weise erklären wie sie mit der Moskauer Metro fahren. Falls sie bereits mit U-Bahnen in anderen Städten vertraut sind, werden viele der Themen für sie offensichtlich sein, so einiges vielleicht aber auch nicht.

2.1. Der Zugang zur Metro

Logo Moskauer Metro

Auf der Straße sind Metro-Stationen mit einem großen roten M gekennzeichnet. Wenn sie die Treppen heruntergehen, werden sie folgendes sehen.

  • Eine Reihe von Türen mit grünen Schildern mit der russischen Aufschrift “Metro Zugang“, die der Eingang zur Metro sind.
  • Eine weitere Reihe von Ausgangstüren mit roten Schildern, mit der Aufschrift “Nicht eintreten“,

In der Halle jeder Station gibt es eine große Karte vom Verkehrsnetz sowie automatische Fahrkartenautomaten und Verkaufsschalter.

2.2. Fahrkarten kaufen

Sie können Tickets auf zwei Arten zu kaufen:

  • Fahrkartenautomaten. Auf russischer und englischer Sprache und einfach zu bedienen.
  • Verkaufschalter. Auch wenn es nicht schwer ist die Automaten zu bedienen, ist es doch bequemer die bemannten Verkaufsschalter zu benutzen (Angeschrieben mit dem Wort “KACCA“). Stellen Sie sich an und warten sie bis sie drankommen. Sie können die Tickets kaufen ohne ein Wort Russisch zu sprechen. Zeigen Sie einfach mit ihren Fingern an wie viele Tickets sie möchten (1, 2, 20, etc.). Nach dem Bezahlen bekommen sie vom Kassierer eine Karte welche ihr Ticket ist.

Fahrkartenautomaten Moskauer metro

Verkaufschalter Moskauer metro

SEHR WICHTIG. Sie können ein Ticket für 20 Fahrten kaufen, und es gemeinsam mit anderen Personen benutzen. Es ist nicht nötig dass, jede Person ein eigenes Ticket besitzt.

2.3. Den Bahnsteig betreten

Weg von dem Verkaufsbereich, finden sie Drehkreuze mit Kartenlesegeräten  in denen sie eintreten können. Je nach Station sind diese etwas älter oder moderner.

Gehen Sie durch das Drehkreuz und legen Sie ihre Karte auf das Lesegerät. Die Signallampe verfärbt sich von Rot auf Grün um anzuzeigen dass, Sie durchgehen können. Der Bildschirm des Lesegeräts zeigt an wie viele Fahrten sie übrig haben (Wenn sie eine 20 Fahrtenkarte verwenden, zeigt der Bildschirm 19).

Ticket Drehbank Moskauer metro

Sobald sie das Drehkreuz passiert haben, sehen sie Rolltreppen die sie in die tieferen Untergrundebenen befördern (Stehen sie auf der rechten Seite damit Personen in Eile links passieren können). Sobald sie unten ankommen gibt es Wegweiser welche die Linien und Richtungen anzeigen. Die Zeichen sind meist auf kyrillisch (in manchen zentraleren Stationen sind sie aber übersetzt.)

Züge verkehren praktisch alle 1 bis 2 Minuten, also  müssen sie nicht unbedingt ihrem Zug nachlaufen, da der nächste bald einfährt.
Fahrtreppen Moskauer metro

2.4. Den Zug besteigen

Sobald der Zug einfährt, sollten sie warten und Personen erst aussteigen lassen bevor sie einsteigen. In der Rushhour sind viele Personen unterwegs, seien sie also vorsichtig um nicht zu sehr umher gestoßen zu werden. Das wichtigste ist rechtzeitig einzusteigen da die Türen sehr hart schließen.

Wenn sie dann einmal im Zug sind, setzten sie sich besser hin oder halten sich gut an da die Züge viel umher rütteln, die Wagons sind meist recht alt und laut.

2.5 Von Station zu Station fahren

Falls kein Russisch lesen oder verstehen können, müssen sie ihre Karte über die Metro hinzuziehen und die Anzahl der Halte bis an ihr Ziel zählen. In jedem Wagon gibt es neben der Türe eine Linienkarte der Metro sowie eine Karte der Stationen der Linie mit der sie gerade unterwegs sind.

Wagen Moskauer metro

Die Ansagen im Zug sind nur auf Russisch. Die Ansagen von Zügen Richtung Stadtzentrum spricht eine Männerstimme und die Ansagen weg vom Zentrum eine Frauenstimme. Auf der Ringlinie (Die braun gefärbte, Linie 5) spricht die Männerstimme bei Fahrten im Uhrzeigersinn und die Frauenstimme bei Fahrten gegen den Uhrzeigersinn.

Sie werden auch sehen das in den Stationen, Schilder mit dem Namen der Stationen aushängen. Sie sind aber vom inneren des Zuges schlecht einsehbar.

Falls sie umsteigen müssen, schauen sie nach dem aussteigen nach Zeichen der weiterführenden Linie. Die Zeichen sind in Farbe (jede Linie hat ihre eigene Farbe) und ihnen ist einfach zu folgen wenn sie die Farbe der Linie wissen.

Zum Umsteigen müssen sie mit den Rolltreppen entweder rauf oder runter fahren, und die Durchgänge verwenden. Mit einer einfachen Fahrkarte können sie nach Belieben Linien wechseln, da sie solange gültig ist bis sie das Metro-Netzwerk verlassen.

Falls sie ihre Station verpassen, ist das kein Problem. Die Züge fahren in beide Richtungen. Steigen sie einfach aus und nehmen den Zug in die umgekehrte Richtung.

2.6. Die Metro verlassen

Sobald sie an ihrem Zielort ankommen, verlassen sie einfach den Zug indem sie nach dem Schild mit schwarzen Buchstaben “Exit to the city“ schauen. Sie können verschiedene Ausgänge zum Zentrum nehmen. Schauen sie nach dem Ausgang der ihrem Ziel am nächsten ist.

3. Besuchenswerte Stationen

Welche Station die schönste ist, liegt wohl etwas im Auge des Betrachters und hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Um eine Empfehlung zu machen verweise ich auf die vom Russischen Architekten Yuri Gridchin im Jahre 2011 zusammengestellte Klassifizierung, ich halte Sie für die beste. Sie können die Rangliste auf folgender Seite aufrufen:

  • http://news.metro.ru/thebest.html

Der Architekt teilt die besten Stationen in zwei Gruppen. Die erste Gruppe, die prächtigen Stationen (5 Sterne), besteht aus 20 Stationen. Sie sind auf folgender Karte mit einem Rechteck, je nach Linie, eingezeichnet:

Besuchenswerte Stationen - Moskauer metro

Es sind alle Stationen auf den Linien 1, 2, 3, 5 und 7. Sie können auf jeden der folgenden Links klicken um Fotos der Stationen zu sehen:

  • Linie 1:
    • Komsomolskaya
    • Krasnye vorota
    • Kropotkinskaya
    • Vorob’yevy gory
  • Linie 2:
    • Mayakovskaya
    • Novokuznetskaya
    • Avtozavodskaya
  • Linie 3:
    • Park Pobedy
    • Kievskaya
    • Arbatskaya
    • Ploschad Revolyutsii
    • Elektrozavodskaya
  • Linie 5
    • Taganskaya
    • Komsomolskaya
    • Prospekt mira
    • Novoslobodskaya
    • Kievskaya
  • Linie 7:
    • Pushkinskaya
    • Kuznetskiy most
  • Linie 9:
    • Nagatinskaya

In der zweiten Klassifizierung gibt es 46 Stationen von 4 Sternen (“schöne Stationen“). Falls sie möchten und die Zeit haben können sie auch einige von ihnen besuchen. Sie können sie auf folgenden Link anschauen.

4. Führungen in deutscher Sprache durch die Moskauer U-Bahn

Wenn Sie eine Führung machen möchten, gibt es mehrere private Agenturen, die Führungen in der Moskauer Metro in deutscher und englischer Sprache sowie in anderen Sprachen organisieren. Zum Beispiel:

  • Moskau: U-Bahn-Stationen Tour
  • Moskau: Private Metro-Tour

Moskau U-Bahn-Stationen Tour

 

Schlusswort

  • Verwenden sie das untere Formular, falls sie eine Empfehlung, Kommentar haben oder ihre Erfahrung teilen möchten. Ich werde versuchen allen zu antworten.
  •  Falls sie möchten können sie mit diesen Buttons diesen Eintrag teilen. Ich kann somit mehr Leute erreichen, denen dieser Blog helfen kann. Danke fürs lesen.

 

Geschrieben von:
Irena Domingo
Veröffentlicht auf:
24. August 2018
Die Gedanken:
3 Kommentare

Kategorien: 2. Transport

Über Irena Domingo

Hallo, ich heiße Irena. Ich bin 1974, während der sowjetischen Zeit, in Russland geboren und lebe seit 1995 in Europa. Während der letzten 15 Jahre habe ich als Übersetzerin und Dolmetscherin gearbeitet und habe auch den Lehrberuf ausgeführt. Eines meiner großen Hobbies ist das Reisen. Und deswegen möchte ich mit Hilfe dieses Blogs all jenen, die wie ich auf eigene Faust reisen möchten, die Reise nach Russland erleichtern.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anton

    31. Januar 2020 um 11:35 am

    Ich bin im September in Moskau und möchte von der Schiffsanlegestelle der Flusskreuzfahrten mit der
    Metro zum Roten Platz. Wie komme ich zur Metrostation und welche Linie muss ich nehmen.
    Gruß Anton

    Antworten
  2. Max

    2. Mai 2018 um 10:52 am

    Toll gemacht, sehr hilfreich. Vielen Dank, Irena!! Ich fühle mich gut vorbereitet auf meine Reise nach Moskau. Solch eine hervorragende und lesenswerte Beschreibung gibt es soweit ich weiß für St. Petersburg nicht. Viele Grüße, Max

    Antworten
  3. Georg Paul

    14. Januar 2018 um 5:36 pm

    Hallo Irina,
    ein sehr schöner Blog. Aber bitte ändere das Datum der Eröffnung, es war 1935 und nicht 1953.
    Viele Grüße
    Georg

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore more

Über mich Kontakt

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Urheberrecht © 2023 · Russlande | Reise nach Russland

Hallo, ich bin Irena Domingo. Ich wurde 1974 in Russland während der Sowjetzeit geboren. Ich habe diesen Blog mit einem Ziel gestartet: Den umfassendsten Reiseführer zu erstellen, der je geschrieben wurde, um nach Russland und darüber hinaus zu reisen.

  • Impressum
  • Datenschutz