• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Russlande

Reise nach Russland

  • Russlandvisum
  • Transport
  • Sehenswürdigkeiten
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Transsibirische
    • Kasan
  • Praktische Infos
  • EINLADUNGSSCHREIBEN (PDF)
    • RUBEL
    • FÜHRUNGEN
    • REISEVERSICHERUNG
  • Show Search
Hide Search
Startseite/3. Sehenswürdigkeiten/

Ein kostenloser Besuch des Lenin-Mausoleums in Moskau

Der Besuch zum Lenin Mausoleum. in welchem der mumifizierte Körper von Lenin immer noch erhalten ist, ist eine der Hauptattraktionen von Moskau geworden. Das Mausoleum ist in der Red Square und der Eintritt ist kostenlos. Alles was du tun musst , ist in der Warteschlange zu waerten, welche entweder länger oder kürzer sein kann, abhängig vom Jahr.

Lenin Mausoleum - Moskau

INHALT

Was ist das Lenin Mausoleum?

offizielle Foto - Lenin

Lenins Mausoleum ist ein russisches Monument, vom Architekt Aleksei Schusev, in welchem die Reste von Vladimir Ilyich Ulyanov, besser bekannt als Lenin, der Hauptleiter der Oktober Revolution in 1917 und der erste russische President, enthalten sind.

Lenin starb in 1924 (im Alter von 53), aber obwohl er sein Wunsch zum Ausdruck gebracht hatte, in St. Petersburg mit seiner Mutter begraben zu werden, war Stalin derjenige der die Entscheidung gemacht hatte, um seinen Körper einzubalsamieren.

Mit ein paar Ausnahmen (wie zum Beispiel, zwischen dem ersten Weltkrieg, in welchem die Reste zu Sibirien transferiert wurden), der Körper blieb im Mausoleum in der Red Square seit 1924 zurück, zu einer der Hauptattraktionen zu Moskau geworden, von Einheimischen um für ihre Ergebenheit zu zahlen, bis zu Touristen welche neugierig sind, die Mumie von dem Bolschewiken Leiter zu sehen.

In dem Mausoleum ist ein Laboratorium mit Biologen, Biochemiker und Anatomisten. Jedes Jahr, über zwei Monate, wurde der Körper mit speziellen Lösungen behandelt, sie haben auch sein Anzug geändert und die Schäden an seinem Körper die er erleidete sind repariert. Der Körper ist von einem kugelsicherem Glass-Sarkophag geschützt.

Es wird gesagt, dass mit so vielen chemischen Behandlungen, der Körper von Lenin fast so wie eine Schaufensterpuppe aussieht, wenigstens ist das der Eindruck den ich bekommen habe, als ich es besucht hatte.

Bahre Lenin

Der Besuch zum Lenins Mausoleum

Lenins Mausoleum ist in der Red Square, neben dem Kremlin und der St. Brasils Kathedrale und gegenüber der GUM Galerien. Es kann im dem Foto von Google Maps gesehen werden:

Lenin Mausoleum Karte

Der Eintritt ist kostenlos. Man muss keine Tickets kaufen. Um dem Besuch zu machen, musst du nur in die Warteschlange kommen (Die Rote Linie auf der Karte oben.) und abhängig vom Tag und der Zeit des Jahres kann es mehr oder kürzer dauern. (Sehe das Foto unten) Ich muss sagen, dass sie sich normalerweise schnell bewegt. Die Male als ich es besucht hatte, hatte ich so um die 30-45 Minuten gewartet.

Es gibt inoffizielle Guides die für Touristen angeboten werden, wie du die Linie überspringen kannst, aber einen Preis zahlen musst.

Row das Lenin-Mausoleum zu besuchen

Das Mausoleum ist jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Samstag, von 10.00 Uhr bis 13:00 Uhr offen, es sei denn es ist Festzeit, ein offizielles Geschehnis, Körperbehandlungszeiten oder Monumentrestaurierungen.

  • Offizielle Website: http://lenin.ru/index_e.htm

Auf dem Weg zum Lenins Mausoleum, bevor man eintretet, passierst du vor dem Necropolis of the Kremlin Wall, in welchem andere millitärische oder andere ehemalige russischen Presidenten, wie Stalin (Von dem der Körper auch einbalsamiert erhalten ist, neben dem Lenins im Mausoleum seit seinem in 1953-1961), Chernekno Brezhnev und Yuri Andropov. In der nächsten Nekropolis von der Kremlin Wall, gibt es auch ein paar eingegrabene russische Berühmtheiten, wie Astronaut Yuri Gagarin.

Stalin Grab - Nekropole der Kreml-Mauer

In dem Mausoleum kannst du keine Photos machen. Du kannst es mit jeder Art von Hut, Sonnenbrillen nicht betreten.

In dem Mausoleum ist die Atmosphere cool, wegen der Kühlanlage und man braucht nur ein paar Minuten um raus und rein zukommen. Man kann nicht aufhören in dem Körper zu schauen.

Lenin einbalsamiert

Die Zukunft des Lenin Mausoleums

Nach dem Zerfall der russischen Union 1991, politische Parteien und Persönlichkeiten (wie Mikhail Gorbachev) wollten den Abbau des Mausoleums, so das die Reste von dem Leiter vergraben werden. Auch, ein erhöhter Teil der Bevölkerung (paar Umfragen sagen 56%), wollen das Lenin begraben wird, damit er endlich in Ruhe in Frieden kann.

Wie auch immer, die Initiativen wurden nicht unterstützt von der russischen Regierung und das Mausoleum bleibt offen in der Öffentlichkeit. President Putin hat gesagt, dass Lenin im Museum bleiben wird bis die Mehrzahl von Russen dagegen sind.

2024 ist der hundertste Jahrestag des Mausoleums. Wird es Zeit ihm neben seiner Mutter in St. Petersburg zu begraben?

Geschrieben von:
Irena Domingo
Veröffentlicht auf:
18. Februar 2022
Die Gedanken:
Noch keine Kommentare

Kategorien: 3. Sehenswürdigkeiten, 3.1. Moskau

Über Irena Domingo

Hallo, ich heiße Irena. Ich bin 1974, während der sowjetischen Zeit, in Russland geboren und lebe seit 1995 in Europa. Während der letzten 15 Jahre habe ich als Übersetzerin und Dolmetscherin gearbeitet und habe auch den Lehrberuf ausgeführt. Eines meiner großen Hobbies ist das Reisen. Und deswegen möchte ich mit Hilfe dieses Blogs all jenen, die wie ich auf eigene Faust reisen möchten, die Reise nach Russland erleichtern.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore more

Über mich Kontakt

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Urheberrecht © 2023 · Russlande | Reise nach Russland

Hallo, ich bin Irena Domingo. Ich wurde 1974 in Russland während der Sowjetzeit geboren. Ich habe diesen Blog mit einem Ziel gestartet: Den umfassendsten Reiseführer zu erstellen, der je geschrieben wurde, um nach Russland und darüber hinaus zu reisen.

  • Impressum
  • Datenschutz