Russlande

Reise nach Russland

  • Über mich
  • Rubel
  • Führungen
  • Reiseversicherung
  • Einladungsschreiben (PDF)
  • 1. Russlandvisum
    • Wie erhalte ich mein Visum für Russland auf eine einfache und günstige Art und Weise
    • Wie erhalte ich ein Einladungsschreiben für ein Visum für Russland?
    • Wie erhalte ich ein elektronisches Visum (e-Visum) für St. Petersburg, Kaliningrad und Fernost?
    • Reisekrankenversicherung für Russland für das elektronische Visum (in 5 Minuten)
    • Wie erhalte ich das Einladungsschreiben für Russland wenn ich mit Booking.com buche?
    • Wie erhalte ich die Einladung nach Russland mit Airbnb?
    • Muss ich Nächte im Zug in der Einladung oder im Visum für Russland angeben?
    • Wie erhalte ich die Einladung nach Russland, wenn ich mit einem Kreuzfahrtschiff reise?
    • Kann ich mein Einladungsschreiben für Russland ändern?
    • Privates Visum für Russland für den Besuch von Freunden und Familie
    • Wie erhalte ich ein Visum für China schnell und günstig?
    • Wie beantrage ich ein elektronisches Visum für Usbekistan (e-Visa)?
    • Registrierung in Russland: Warum und wie man sie vornimmt
    • Visum für Russland – kann ich meine Daten oder Hotels ändern?
    • Gründe für die Ablehnung eines Visums für Russland (und wie man sie vermeidet)
    • Russische Botschaften, Konsulate und Visazentren (Offizielle Websites)
    • Einwanderungskarte und Zoll in Russland
    • Online-Visum für Indien (e-Visum oder ETA): Schritt für Schritt
  • 2. Transport
    • Wie finde ich günstige Flüge nach Moskau und St. Petersburg?
    • Wie komme ich vom Flughafen in Moskau ins Zentrum und zum Roten Platz?
    • Wie komme ich vom Flughafen Pulkovo nach St. Petersburg: Bus, U-Bahn und Taxi
    • Züge in Russland: Wie kaufe ich Tickets online ohne Mittelsmann?
    • Die besten Reisemöglichkeiten zwischen Moskau und St. Petersburg
    • Wie benutzt man die Moskauer Metro und welche Stationen sind einen Besuch wert?
    • Taxis in Moskau, St. Petersburg und anderen russischen Städten
    • Kreuzfahrt nach St. Petersburg ohne Visum und mit Touristenvisum
    • Bahnhöfe in Russland: Gepäckschließfächer, WLAN und andere Dienstleistungen
    • Wie komme ich von Helsinki nach St. Petersburg (und welches Visum brauche ich)?
  • 3. Unterkunft
    • Unterkunft in Russland: Wo kann ich günstig und am besten buchen?
    • Ostrovok: Die beste Alternative zu Booking.com
  • 4. Sehenswürdigkeiten
    • 4.1. Moskau
      • Was man in Moskau unbedingt anschauen sollte in 1, 2, 3, 4 oder 5 Tagen: Stadttouren
      • Der Rote Platz in Moskau: vom Kreml bis zum GUM
      • Der Zaryadye Park in Moskau – einer der besten Orte der Welt
      • Stadtführungen in Moskau: Fahrrad, Boot, Bus oder zu Fuß?
      • Öffentliche Verkehrsmittel in Moskau: Fahrkarten und die Troika-Karte
      • Was ist der Moskauer Kreml und wie kaufe ich Tickets online?
      • Basilius-Kathedrale in Moskau: Geschichte, Zeiten und Tickets
      • Die Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau und ihre Geschichte
      • Staatliche Tretjakow-Galerie: Russische Kunst wie noch nie zuvor gesehen
      • Ein kostenloser Besuch des Lenin-Mausoleums in Moskau
      • Bolshoi Theater in Moskau: Karten und geführte Touren
      • Essen in Moskau: vom Teremok zum Café Pushkin
      • Shopping in Moskau: Vom GUM bis zum Izmailovsky Markt
      • Stalin’s Wolkenkratzer in Moskau: Wer sind die Sieben Schwestern?
      • Das Nowodewitschi-Kloster und der Friedhof – Moskaus Ruhestätte der Promis
      • Banja: Was ist die Russische Sauna und warum ist sie einen Besuch wert?
      • Star City – Sternenstadt von Moskau und Zuhause der Astronauten
      • Moscow City: Zu Besuch in der Stadt der Wolkenkratzer
      • Moskau mit Kindern: Tipps für einen Besuch mit der Familie
      • WDNCh in Moskau – mein Lieblingspark! Willkommen in der UdSSR!
      • Wie kauft man Tickets für den Zirkus in Moskau und St. Petersburg?
    • 4.2. St. Petersburg
      • Die Eremitage von St. Petersburg: Highlights, Zeiten und Tickets
      • Was man in St. Petersburg unbedingt anschauen sollte in 1, 2, 3 oder 4 Tagen: Stadttouren
      • Die Auferstehungskirche in St. Petersburg – Öffnungszeiten und Tickets
      • Die Isaakskathedrale in St. Petersburg – Öffnungszeiten und Tickets
      • Peter-und-Paul-Festung in St. Petersburg: Tipps und Sehenswertes
      • Öffentliche Verkehrsmittel in St. Petersburg: Podorozhnik-Karte
      • Offizielle Stadtpläne von St. Petersburg (PDF und JPG)
      • Weiße Nächte in St. Petersburg: Die Stadt im Ausnahmezustand
      • Kreuzfahrt nach St. Petersburg ohne Visum und mit Touristenvisum
      • Der Katharinenpalast in St. Petersburg: Zeiten und Online-Tickets
      • Besuch des luxuriösen Jussupow-Palastes, Schauplatz der Ermordung Rasputins
      • Zugbrücken in St. Petersburg: Öffnungszeiten und Empfehlungen
      • Wie kauft man Tickets für den Zirkus in Moskau und St. Petersburg?
      • Wie komme ich von Helsinki nach St. Petersburg (und welches Visum brauche ich)?
      • Reise nach Weliki Nowgorod – der Geburtsort Russlands
    • 4.3. Transsibirische
      • Organisation einer Reise mit der transsibirischen Eisenbahn: eine Anleitung
      • Baikalsee – Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten zwischen Irkutsk und Ulan-Ude
      • Was gibt es in Jekaterinburg zu sehen?
      • Nächste Station, Nowosibirsk! Willkommen in Sibirien!
      • Banja: Was ist die Russische Sauna und warum ist sie einen Besuch wert?
    • 4.4. Kasan
      • Der Kasaner Kreml: Meisterstück und UNESCO-Weltkulturerbe
  • 5. Praktische Infos
    • Wo wechsele ich am besten Euros in Rubel?
    • Wie kaufe ich eine russische SIM-Karte für mein Smartphone?
    • Wie kann ich günstig Geld nach Russland schicken?
    • Wann ist die beste Zeit, um nach Russland zu reisen (und welche Kleidung sollte man tragen)?
    • Banja: Was ist die Russische Sauna und warum ist sie einen Besuch wert?
    • Wie bezahle ich am besten in Russland ohne hohe Gebühren zu zahlen?
    • Russischer Wodka: Alles, was du wissen musst
    • Was isst man in Russland? Typische Gerichte und Restaurant-Empfehlungen
    • Wo kann ich Rubel zum besten Kurs tauschen? Welche Karte ist am besten, um in Russland mit Rubel zu bezahlen?
Aktuelle Seite: Startseite / 1. Russlandvisum / Wie erhalte ich das Einladungsschreiben für Russland wenn ich mit Booking.com buche?

Wie erhalte ich das Einladungsschreiben für Russland wenn ich mit Booking.com buche?

Veröffentlicht am: 13.08.19 | Von Irena Domingo

Wenn du nach Russland reist und deine Hotels über Booking.com oder eine ähnliche Plattform buchst, so kannst du deine Einladung nach Russland schnell, einfach und günstig über verschiedene registrierte russische Reiseveranstalter erhalten. In diesem Artikel erkläre ich dir Schritt-für-Schritt, wie du dies in nur 5 Minuten erledigst. Einladung nach Russland - Booking.com

INHALT

  • Einleitung
  • Schritt 1. Buche eine Unterkunft auf Booking.com
  • Schritt 2. Fülle das Einladungsformular aus
  • Schritt 3. Lade die Einladung herunter
  • Schritt 4. Fülle das Antragsformular aus
  • Ein paar weitere interessante Informationen

Einleitung

Der Großteil der Touristen, die nach Russland reisen, bucht ihr Hotel oder Appartement über eine der bekannten Plattformen wie Booking.com, Hotels.com, Agoda, Priceline, HotelsCombined, Trivago, Expedia, TripAdvisor, MakeMyTrip, ZenHotels, Ostrovok, Airbnb, etc.

Doch diese Plattformen können keine Einladungsschreiben für Russland ausstellen, da es sich bei ihnen um Unternehmen handelt, die als Vermittler zwischen den Hotels und dir als Endkunden agieren.

Doch dies ist kein Problem, denn du kannst deine Einladung nach Russland in nur 5 Minuten erhalten, wenn du deine Unterkunft über eine dieser Plattformen gebucht hast oder buchen wirst.

Ich habe dafür in der Vergangenheit überwiegend diese drei russischen Reiseveranstalter genutzt: iVisa, Russia Support und HotelsPro. Der Preis der Einladung beträgt zwischen 15 und 17 Euro.

Schritt 1. Buche eine Unterkunft auf Booking.com

Der erste Schritt ist die Buchung deines Hotels oder Appartements auf Booking.com oder einer ähnlichen Plattform wie Hotels.com, Agoda, etc.

Sobald du die Reservierung vorgenommen und die Bestätigungsmail erhalten hast, benötigst du nur noch den Namen und die Adresse des Hotels oder Appartements, um deine Einladung nach Russland zu beantragen. Diese Angaben findest du direkt auf der Buchungsseite. Markiere die Adresse mit dem Mauszeiger, kopiere sie mit Hilfe der rechten Maustaste und füge sie dann in das vorhergesehene Feld ein:

Hotelreservierung in Moskau mit Booking.com

Hotelreservierung in St. Petersburg mit Booking.com

In diesem Beispiel sind dies die Daten, die zum Ausfüllen des Formulars für die Beantragung der Einladung erforderlich sind:

  • President Hotel – Bolshaya Yakimanka Street 24, Yakimanka, 119134 Moscow
  • Hotel Eliseevskiy – Ulitsa Naberezhnaya reki Fontanki 64, 9N, 191002 Saint Petersburg

Wichtig: Solltest du dich noch nicht entschieden haben, welche Hotels du buchen möchtest, so kannst du in diesem Fall das Einladungsschreiben anfordern, indem du Hotels nach dem Zufallsprinzip angibst.

Schritt 2. Fülle das Einladungsformular aus

Du kannst die Einladung über einen dieser drei russischen Reiseveranstalter anfordern:

  • iVisa
  • Russia Support
  • HotelsPro

Beim Ausfüllen des Antragsformulars für ein Einladungsschreiben musst du im Feld „Hotel“ den Namen des Hotels oder des Appartements und seine Adresse angeben:

Einladung nach Russland und Buchung von Hotels mit Booking.com

Schritt 3. Lade die Einladung herunter

Nach dem Ausfüllen aller Felder und dem Bezahlen der Einladung kannst du das Einladungsschreiben herunterladen. In ihm werden die von dir angegebenen Hotels und Appartements aufgeführt sein. Du musst die Einladung ausdrucken und mit den restlichen Unterlagen für das Visumverfahren beim Konsulat oder in einem Visazentrum vorlegen. Hier ist ein Beispiel für ein Einladungsschreiben von iVisa:

Beispiel eines Einladungsschreibens nach Russland mit Airbnb

Im diesem Beispiel eines Einladungsschreibens (auch visa support letter oder tourist confirmation document genannt) habe ich die vier Daten markiert, die du benötigst, um das Visumantragsformular auszufüllen:

  • Name of organization: Visa Centre, LLC
  • Address: Leninsky Avenue 153 А office 706 St Petersburg 196247
  • Reference number: 015681
  • Confirmation number: Im Beispiel ist es 106233, beachte jedoch, dass sie in jeder Einladung unterschiedlich ist.

Schritt 4. Fülle das Antragsformular aus

Das Antragsformular, das über diesen Link ausgefüllt wird, sieht im Abschnitt “Visit Details” wie folgt aus:

Füllen Sie das russische Visumantragsformular aus - Accommodation apartments Airbnb

Wie du sehen kannst, ist es nicht notwendig, den Namen der Unterkunft im Antragsformular anzugeben, sondern nur die Daten der autorisierten Agentur, von der du das Einladungsschreiben erhalten hast (im Beispiel ist dies Visa Service, LLC), sowie die Städte, die du planst, zu besuchen.

Ein paar weitere interessante Informationen

Wie du siehst, ist es ausgesprochen einfach, schnell günstig, eine Einladung nach Russland von einem autorisierten russischen Reiseveranstalter zu erhalten. Darüber bietet dies zudem große Vorteile:

  • Auch wenn du in mehreren Hotels übernachten wirst, reicht es aus, nur eine Einladung mit den Details aller deiner Hotels in den von dir gewählten Städten zu haben.
  • Wenn du die Hotels in der Einladung vor der Beantragung deines Visums ändern musst, kannst du dies schnell und unkompliziert tun.
  • Darüber hinaus stellt es keinerlei Problem dar, wenn du dich dafür entscheidest, die gebuchten Hotels zu stornieren und in anderen Hotels zu übernachten.
  • In den Zeitraum deines Aufenthaltes können die Nächte im Zug einbezogen werden (z.B. wenn du mit dem Nachtzug von Moskau nach St. Petersburg reist oder umgekehrt).

Eine ausführlichere Erklärung zur Beantragung des Visums für Russland findest du in diesem Artikel: Wie erhalte ich mein Visum für Russland auf eine einfache und günstige Art und Weise?

 

 

Wenn du eine Unterkunft auf Booking.com o. ä. für deine Reise nach Russland gebucht hast, hoffe ich, dass dir dieser Artikel die Informationen geliefert hat, nach denen du gesucht hast, um dein Einladungsschreiben schnell und günstig anzufordern. Unten kannst du deine Kommentare hinterlassen.

 

 

Kategorien: 1. Russlandvisum


Danke für deine Unterstützung

Hat dir dieser Artikel geholfen? Dann abonniere meinen Newsletter und hilf mir, indem du diesen Artikel in deinen Sozialen Netzwerken teilst. Sharing is caring!


Du willst nichts verpassen?
Abonniere meinen Newsletter und und erhalte alle wichtigen Neuigkeiten! Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung



Führungen

Irena Domingo

Irena Domingo's avatar

Hallo, ich heiße Irena. Ich bin 1974, während der sowjetischen Zeit, in Russland geboren und lebe seit 1995 in Europa. Während der letzten 15 Jahre habe ich als Übersetzerin und Dolmetscherin gearbeitet und habe auch den Lehrberuf ausgeführt. Eines meiner großen Hobbies ist das Reisen. Und deswegen möchte ich mit Hilfe dieses Blogs all jenen, die wie ich auf eigene Faust reisen möchten, die Reise nach Russland erleichtern.

Irena Domingo

Hallo, ich heiße Irena. Ich bin 1974, während der sowjetischen Zeit, in Russland geboren und lebe seit 1995 in Europa. Während der letzten 15 Jahre habe ich als Übersetzerin und Dolmetscherin gearbeitet und habe auch den Lehrberuf ausgeführt.

Eines meiner großen Hobbies ist das Reisen. Und deswegen möchte ich mit Hilfe dieses Blogs all jenen, die wie ich auf eigene Faust reisen möchten, die Reise nach Russland erleichtern.

Weiterlesen…

Kategorien

  • 1. Russlandvisum
  • 2. Transport
  • 3. Unterkunft
  • 4. Sehenswürdigkeiten
    • 4.1. Moskau
    • 4.2. St. Petersburg
    • 4.3. Transsibirische
    • 4.4. Kasan
  • 5. Praktische Infos

Neue Beiträge

  • Bootsfahrt in Moskau – Ablegestellen, Tickets und Preise
  • Ein Spaziergang entlang der Newski-Allee, der faszinierenden Hauptader von St. Petersburg
  • Taxis in Moskau, St. Petersburg und anderen russischen Städten
  • Wie kann ich günstig Geld nach Russland schicken?
  • Die 10 schönsten und fotogensten Brücken in Moskau
  • Die Paläste und Gärten von Schloss Peterhof – ein Muss in St. Petersburg

Kategorien

  • 1. Russlandvisum
  • 2. Transport
  • 3. Unterkunft
  • 4. Sehenswürdigkeiten
    • 4.1. Moskau
    • 4.2. St. Petersburg
    • 4.3. Transsibirische
    • 4.4. Kasan
  • 5. Praktische Infos

Let’s connect

TwitterYoutubeFacebookInstagram

Kontakt

©2015-2019 Russlande | Reise nach Russland | Impressum | Datenschutz | Sitemap