• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Russlande

Reise nach Russland

  • Russlandvisum
  • Transport
  • Sehenswürdigkeiten
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Transsibirische
    • Kasan
  • Praktische Infos
  • EINLADUNGSSCHREIBEN (PDF)
    • RUBEL
    • FÜHRUNGEN
    • REISEVERSICHERUNG
  • Show Search
Hide Search
Startseite/1. Russlandvisum/

Wie erhalte ich die Einladung nach Russland, wenn ich mit einem Kreuzfahrtschiff reise?

Wenn du planst, Russland auf einer Kreuzfahrt oder einer Flusskreuzfahrt zu besuchen, und ein Einladungsschreiben benötigst, um ein Visum für Russland zu beantragen, so existiert eine Vielzahl von autorisierten, russischen Reiseveranstaltern, die es dir ermöglichen, dieses notwendige Schreiben innerhalb von nur fünf Minuten in den Händen zu halten. Im Folgenden erkläre ich dir, wie dies funktioniert.

Einladungsvisum zur Unterstützung Russlands für Kreuzfahrtboote - Profilbild 2

INHALT

  • 1. Ankunft in Russland mit dem Kreuzfahrtschiff (in St. Petersburg oder anderen russischen Häfen)
  • 2. Russland auf einer Flusskreuzfahrt bereisen
  • 3. Visa-Einladung für Russland für Reisende auf Kreuzfahrten und Flusskreuzfahrten
    • Schritt 1. Die Kreuzfahrt buchen
    • Schritt 2. Das Antragsformular für das Einladungsschreiben ausfüllen
    • Schritt 3. Die Einladung herunterladen
    • Schritt 4. Das Antragsformular ausfüllen

1. Ankunft in Russland mit dem Kreuzfahrtschiff (in St. Petersburg oder anderen russischen Häfen)

Mehr als 600.000 Touristen besuchen St. Petersburg jedes Jahr im Rahmen einer Kreuzfahrt. Hinzu kommen die Kreuzfahrtgäste, die in anderen russischen Häfen wie Kaliningrad, Sotschi, Wíborg oder Wladiwostok ankommen und einen Ausflug nach St. Petersburg machen. Solltest du mit einem Kreuzfahrtschiff nach Russland reisen, benötigst du kein Visum für die Einreise, sofern du folgende Bedingungen erfüllst:

  • wenn du für maximal 72 Stunden in der Stadt bist und die Nacht auf dem Schiff verbringst.
  • wenn du die Stadt im Rahmen einer autorisierten Führung besuchst, an der du die komplette Zeit, die du an Land verbringst, teilnimmst. Dies bedeutet, dass du von dem Zeitpunkt an, an dem du morgens das Schiff verlässt (üblicherweise 8 Uhr) bis zu dem Zeitpunkt, an dem du wieder an Bord gehst (üblicherweise gegen 17:00 Uhr) einen vorprogrammierten Zeitplan einhalten musst und keine Gelegenheit hast, die Stadt alleine zu erkunden.
  • wenn der Hafen der Einreise nach Russland einer der folgenden ist: Anadyr, Kaliningrad, Korsakov, Noworossijsk, Murmansk, Sebastopol, Sotschi, St. Petersburg (St. Petersburg Grand Port und St. Petersburg Passenger Port), Wladiwostok, Wyborg oder Zarubino.

Der einfachste Weg um St. Petersburg zu besuchen und dies ohne ein Visum zu tun, ist demnach an einer geführten Tour teilzunehmen. Du kannst eine Exkursion entweder direkt auf dem Schiff buchen oder aber durch die touristischen Tour-Anbieter der Stadt.

Solltest du St. Petersburg (oder andere Hafenstädte) jedoch auf eigene Faust erkunden, die Stadt nachts (was vor allem während der Weißen Nächte absolut empfehlenswert ist) genießen oder den Sapsan-Schnellzug, mit dem du Moskau in nur 4 Stunden erreichst, nehmen wollen, dann empfehle ich dir, ein Visum vor der Kreuzfahrt zu beantragen. Dies ist sicherlich um einiges günstiger als die geführten Touren, für die man häufig tief in die Tasche greifen muss.

Passagierhafen von St. Petersburg - Marine Facade

2. Russland auf einer Flusskreuzfahrt bereisen

Neben den Passagieren, die im Rahmen einer Kreuzfahrt nach Russland kommen, entscheiden sich auch immer mehr Reisende für ein Flusskreuzfahrt auf der Wolga. Manche nutzen diese Reisemöglichkeit, um von Moskau nach St. Petersburg oder umgekehrt zu reisen und andere besuchen auf ihrer Flussreise Kasan, Nischni Nowgorod, Saratow und Wolgograd.

Für eine solche Reise ist ein Visum erforderlich, wofür wiederum ein Einladungsschreiben für Russland, in dem die Städte angegeben sind, die du bereisen wirst, benötigt wird. Im Folgenden erkläre ich dir, wie man dies am besten macht.

Vodohod - Best russian cruises

3. Visa-Einladung für Russland für Reisende auf Kreuzfahrten und Flusskreuzfahrten

Eine Information vorweg: Es ist alles weniger kompliziert als es zu scheinen mag. Egal ob Kreuzfahrtschiff, Flusskreuzfahrtschiff oder Hotel – das Einladungsschreiben ist für alle gleichermaßen einfach zu erhalten.

Die Kreuzfahrtgesellschaften an sich versenden keine Einladungsschreiben für das Visum für Russland. Nur autorisierte russische Hotels oder Reiseveranstalter dürfen Einladungsschreiben für Touristen ausstellen.

Wenn du das Einladungsschreiben in nur 5 Minuten als druckfähiges PDF erhalten möchtest, dann empfehle ich dir, dieses direkt bei einem der autorisierten russischen Reiseveranstalter anzufordern, die ich weiter unten nenne.

Anhand eines realen Beispiels erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie dies funktioniert:

Schritt 1. Die Kreuzfahrt buchen

Als erstes musst du natürlich die Kreuzfahrt buchen. Wenn du die Reservierung abgeschlossen hast, dann brauchst du nur eines: den Namen deines Kreuzfahrtschiffes.

Im Folgenden findest du eine Liste der bekanntesten Kreuzfahrtunternehmen und deren Schiffe, die zwischen April und Oktober 2019 in St. Petersburg ankommen werden:

  • AIDA Cruises (Deutschland) – Schiffe: AIDAcara, AIDAdiva, AIDAmar, AIDAprima und AIDAluna
  • MSC Cruises (Italien-Schweiz) – Schiffe: MSC Meraviglia und MSC Poesia
  • Costa Cruises (Italien) – Schiffe: Costa Magica und Costa Pacifica
  • Norwegian Cruise Line (USA) – Schiffe: Norwegian Getaway, Norwegian Pearl und Norwegian Spirit
  • P&O Cruises (England) – Schiffe: Arcadia, Aurora und Azura
  • Olsen Cruise Lines (Norwegen) – Schiff: Balmoral
  • Royal Caribbean (Norwegen) – Schiffe: Brilliance of the Seas, Serenade of the Seas und Explorer of the Seas
  • Celebrity Cruises (Griechenland) – Schiffe: Celebrity Silhouette und Celebrity Reflection
  • Cruise & Maritime Voyages (England) – Schiffe: Columbus, Magellan und Vasco da Gama
  • Marella Cruises – TUI UK (England) – Schiffe: Marella Explorer, Mein Schiff 1 (NEU), Mein Schiff 3, Mein Schiff 4
  • Ocean Cruises (USA) – Schiffe: Marina
  • Holland America Line (USA) – Schiffe: Nieuw Statendam und Rotterdam
  • Cunard Line (USA) – Schiffe: Queen Victoria, Queen Elizabeth
  • Princess Cruises (USA) – Schiffe: Regal Princess, Sapphire Princess und Pacific Princess
  • Saga Cruises (England) – Schiff: Saga Sapphire
  • Regent Seven Seas Cruises (USA) – Schiff: Seven Seas Explorer
  • Viking Ocean Cruises (Schweiz) – Schiffe: Viking Jupiter, Viking Sky, Viking Sun und Viking Sea
  • Pullmantur (Spanien) – Schiff: Zenith
  • Disney Cruise Line (USA) – Schiff: Disney Magic
  • Seabourn Cruise Line (USA) – Schiff: Seabourn Ovation

Wenn du eine Flusskreuzfahrt auf der Wolga machst, dann wirst du sicherlich mit einem der folgenden Schiffe reisen:

  • Vodohod Russian River Cruises (Russland) – Schiffe: Mustai Katim, Mstislav Rostropovich, Sankt-Peterburg, Kronshtadt, Nizhny Novgorod, Nikolay Chernishevsky, Lev Tolstoy, Konstantin Fedin, Zosima Shashkov, Russ und Georgy Chicherin
  • Volga Dream River Cruise (Russland) – Schiff: MS Volga Dream
  • Uniworld River Cruise (USA) – Schiff: River Victoria
  • Viking River Cruise (Schweiz) – Schiffe: Viking Akun, Viking Helgi, Viking Ingvar, Viking Truvor und Viking Rurik

Schritt 2. Das Antragsformular für das Einladungsschreiben ausfüllen

Der schnellste und vor allem günstigste Weg, ein Einladungsschreiben für eine Kreuzfahrt in Russland zu erhalten, ist über einen dieser drei russischen Reiseveranstalter. Sie ermöglichen es dir, die Einladung innerhalb weniger Minuten als PDF zu erhalten, welches dann nur noch ausgedruckt werden muss. Da die drei sehr ähnlich funktionieren, kannst du einfach den Veranstalter wählen, den du am ansprechendsten findest:

  • iVisa
  • Russia Support
  • HotelsPro

Beim Ausfüllen des Antragsformulars für das Einladungsschreiben, gibst du im Feld „Hotel“ den Namen deines Kreuzfahrtschiffes an. Zum Beispiel:

  • City: St. Petersburg
  • Hotel: Regal Princess Cruise Ship

Selbst wenn das Schiff zwei oder drei Tage im Hafen von St. Petersburg bleiben sollte, wählst du „Single Entry“.

Das iVisa-Formular wird beispielsweise wie folgt ausgefüllt:

Russische Einladung zu einer Kreuzfahrt - iVisa

Wenn du eine Flusskreuzfahrt auf der Wolga mit Zwischenstopps in mehreren Städten machst, so musst du beim Ausfüllen des Formulars die größten Städte sowie den Namen des Schiffes angeben. Für den Fall, dass du in einem Hotel in Moskau oder St. Petersburg übernachtest, ist es zudem notwendig, die Namen der Hotels einzutragen. Zum Beispiel:

  1. City: Moscow / Hotel: Moscow Marriott Royal Aurora
  2. City: Uglich / Hotel: Volga Dream River Cruise
  3. City: Goritsy village / Hotel: Volga Dream River Cruise
  4. City: Yaroslavl / Hotel: Volga Dream River Cruise
  5. City: Saint-Petersburg / Hotel: Kempinski Hotel Moika 22

Russian invitation arriving on a river cruise - iVisa

Schritt 3. Die Einladung herunterladen

Nach dem Ausfüllen des Formulars und dem Bezahlen der Einladung kannst du sie einfach im PDF-Format druckfertig herunterladen. Die Einladung enthält die Details deiner Kreuzfahrt. Hier ist ein konkretes Beispiel für ein Einladungsschreiben, das von iVisa für Passagiere des Kreuzfahrtschiffes Regal Princess ausgestellt wurde:

Beispiel Einladungsvisum zur Unterstützung Russlands für Seekreuzfahrten

In diesem Beispiel-Einladungsschreiben (auch Visa Support Letter oder Tourist Confirmation Document genannt) habe ich die vier Angaben markiert, die du benötigst, um das Antragsformular für dein Russland-Visum auszufüllen:

  • Name der Organisation: Visa Service, LLC
  • Adresse: Leninsky Avenue 153 А office 706 St Petersburg 196247
  • Referenznummer: 015681
  • Bestätigungsnummer: Im Beispiel ist es die 15108, beachte jedoch, dass diese in jeder Einladung unterschiedlich ist

Hier ist ein weiteres Beispiel für ein Antragsformular – in diesem Fall von einem Passagier einer Wolga-Flusskreuzfahrt mit dem Schiff Wolga Dream:

Beispiel Einladungsvisum zur Unterstützung Russlands für Flusskreuzfahrten

Schritt 4. Das Antragsformular ausfüllen

Das Antragsformular, das über diesen Link ausgefüllt wird, sieht wie folgt aus:

Russischer Visumantrag für Kreuzfahrten - Kurzform 1

Russischer Visumantrag für Kreuzfahrten - Kurzform 2

Wie du siehst, muss man im Antragsformular den Namen des Kreuzfahrtschiffes nicht anzugeben, sondern nur die Daten der autorisierten Agentur, von der du das Einladungsschreiben bekommen hast (im Beispiel Visa Service, LLC), sowie die Städte, die du besuchen wirst.

Eine detaillierte Anleitung zur Beantragung eines Visums für Russland findest du in diesem Artikel: Wie erhalte ich mein Visum für Russland auf einfache und günstige Art und Weise?

 

 

Wenn du im Rahmen einer Kreuzfahrt nach Russland reisen oder eine Flusskreuzfahrt auf der Wolga unternehmen wirst, dann hoffe ich, dass dir dieser Artikel hilfreich ist, um dein Einladungsschreiben schnell und günstig zu erhalten. Unten kannst du deine Kommentare oder Fragen hinterlassen.

 

Geschrieben von:
Irena Domingo
Veröffentlicht auf:
29. April 2019
Die Gedanken:
Noch keine Kommentare

Kategorien: 1. Russlandvisum

Über Irena Domingo

Hallo, ich heiße Irena. Ich bin 1974, während der sowjetischen Zeit, in Russland geboren und lebe seit 1995 in Europa. Während der letzten 15 Jahre habe ich als Übersetzerin und Dolmetscherin gearbeitet und habe auch den Lehrberuf ausgeführt. Eines meiner großen Hobbies ist das Reisen. Und deswegen möchte ich mit Hilfe dieses Blogs all jenen, die wie ich auf eigene Faust reisen möchten, die Reise nach Russland erleichtern.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore more

Über mich Kontakt

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Urheberrecht © 2023 · Russlande | Reise nach Russland

Hallo, ich bin Irena Domingo. Ich wurde 1974 in Russland während der Sowjetzeit geboren. Ich habe diesen Blog mit einem Ziel gestartet: Den umfassendsten Reiseführer zu erstellen, der je geschrieben wurde, um nach Russland und darüber hinaus zu reisen.

  • Impressum
  • Datenschutz