Russlande

Reise nach Russland

  • Über mich
  • Rubel
  • Führungen
  • Reiseversicherung
  • Einladungsschreiben (PDF)
  • 1. Russlandvisum
    • Wie erhalte ich mein Visum für Russland auf eine einfache und günstige Art und Weise
    • Wie erhalte ich ein Einladungsschreiben für ein Visum für Russland?
    • Wie erhalte ich ein elektronisches Visum (e-Visum) für St. Petersburg, Kaliningrad und Fernost?
    • Reisekrankenversicherung für Russland für das elektronische Visum (in 5 Minuten)
    • Wie erhalte ich das Einladungsschreiben für Russland wenn ich mit Booking.com buche?
    • Wie erhalte ich die Einladung nach Russland mit Airbnb?
    • Muss ich Nächte im Zug in der Einladung oder im Visum für Russland angeben?
    • Wie erhalte ich die Einladung nach Russland, wenn ich mit einem Kreuzfahrtschiff reise?
    • Kann ich mein Einladungsschreiben für Russland ändern?
    • Privates Visum für Russland für den Besuch von Freunden und Familie
    • Wie erhalte ich ein Visum für China schnell und günstig?
    • Wie beantrage ich ein elektronisches Visum für Usbekistan (e-Visa)?
    • Registrierung in Russland: Warum und wie man sie vornimmt
    • Visum für Russland – kann ich meine Daten oder Hotels ändern?
    • Gründe für die Ablehnung eines Visums für Russland (und wie man sie vermeidet)
    • Russische Botschaften, Konsulate und Visazentren (Offizielle Websites)
    • Einwanderungskarte und Zoll in Russland
    • Online-Visum für Indien (e-Visum oder ETA): Schritt für Schritt
  • 2. Transport
    • Wie finde ich günstige Flüge nach Moskau und St. Petersburg?
    • Wie komme ich vom Flughafen in Moskau ins Zentrum und zum Roten Platz?
    • Wie komme ich vom Flughafen Pulkovo nach St. Petersburg: Bus, U-Bahn und Taxi
    • Züge in Russland: Wie kaufe ich Tickets online ohne Mittelsmann?
    • Die besten Reisemöglichkeiten zwischen Moskau und St. Petersburg
    • Wie benutzt man die Moskauer Metro und welche Stationen sind einen Besuch wert?
    • Taxis in Moskau, St. Petersburg und anderen russischen Städten
    • Kreuzfahrt nach St. Petersburg ohne Visum und mit Touristenvisum
    • Bahnhöfe in Russland: Gepäckschließfächer, WLAN und andere Dienstleistungen
    • Wie komme ich von Helsinki nach St. Petersburg (und welches Visum brauche ich)?
  • 3. Unterkunft
    • Unterkunft in Russland: Wo kann ich günstig und am besten buchen?
    • Ostrovok: Die beste Alternative zu Booking.com
  • 4. Sehenswürdigkeiten
    • 4.1. Moskau
      • Was man in Moskau unbedingt anschauen sollte in 1, 2, 3, 4 oder 5 Tagen: Stadttouren
      • Der Rote Platz in Moskau: vom Kreml bis zum GUM
      • Der Zaryadye Park in Moskau – einer der besten Orte der Welt
      • Stadtführungen in Moskau: Fahrrad, Boot, Bus oder zu Fuß?
      • Öffentliche Verkehrsmittel in Moskau: Fahrkarten und die Troika-Karte
      • Was ist der Moskauer Kreml und wie kaufe ich Tickets online?
      • Basilius-Kathedrale in Moskau: Geschichte, Zeiten und Tickets
      • Die Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau und ihre Geschichte
      • Staatliche Tretjakow-Galerie: Russische Kunst wie noch nie zuvor gesehen
      • Ein kostenloser Besuch des Lenin-Mausoleums in Moskau
      • Bolshoi Theater in Moskau: Karten und geführte Touren
      • Essen in Moskau: vom Teremok zum Café Pushkin
      • Shopping in Moskau: Vom GUM bis zum Izmailovsky Markt
      • Stalin’s Wolkenkratzer in Moskau: Wer sind die Sieben Schwestern?
      • Das Nowodewitschi-Kloster und der Friedhof – Moskaus Ruhestätte der Promis
      • Banja: Was ist die Russische Sauna und warum ist sie einen Besuch wert?
      • Star City – Sternenstadt von Moskau und Zuhause der Astronauten
      • Moscow City: Zu Besuch in der Stadt der Wolkenkratzer
      • Moskau mit Kindern: Tipps für einen Besuch mit der Familie
      • WDNCh in Moskau – mein Lieblingspark! Willkommen in der UdSSR!
      • Wie kauft man Tickets für den Zirkus in Moskau und St. Petersburg?
    • 4.2. St. Petersburg
      • Die Eremitage von St. Petersburg: Highlights, Zeiten und Tickets
      • Was man in St. Petersburg unbedingt anschauen sollte in 1, 2, 3 oder 4 Tagen: Stadttouren
      • Die Auferstehungskirche in St. Petersburg – Öffnungszeiten und Tickets
      • Die Isaakskathedrale in St. Petersburg – Öffnungszeiten und Tickets
      • Peter-und-Paul-Festung in St. Petersburg: Tipps und Sehenswertes
      • Öffentliche Verkehrsmittel in St. Petersburg: Podorozhnik-Karte
      • Offizielle Stadtpläne von St. Petersburg (PDF und JPG)
      • Weiße Nächte in St. Petersburg: Die Stadt im Ausnahmezustand
      • Kreuzfahrt nach St. Petersburg ohne Visum und mit Touristenvisum
      • Der Katharinenpalast in St. Petersburg: Zeiten und Online-Tickets
      • Besuch des luxuriösen Jussupow-Palastes, Schauplatz der Ermordung Rasputins
      • Zugbrücken in St. Petersburg: Öffnungszeiten und Empfehlungen
      • Wie kauft man Tickets für den Zirkus in Moskau und St. Petersburg?
      • Wie komme ich von Helsinki nach St. Petersburg (und welches Visum brauche ich)?
      • Reise nach Weliki Nowgorod – der Geburtsort Russlands
    • 4.3. Transsibirische
      • Organisation einer Reise mit der transsibirischen Eisenbahn: eine Anleitung
      • Baikalsee – Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten zwischen Irkutsk und Ulan-Ude
      • Was gibt es in Jekaterinburg zu sehen?
      • Nächste Station, Nowosibirsk! Willkommen in Sibirien!
      • Banja: Was ist die Russische Sauna und warum ist sie einen Besuch wert?
    • 4.4. Kasan
      • Der Kasaner Kreml: Meisterstück und UNESCO-Weltkulturerbe
  • 5. Praktische Infos
    • Wo wechsele ich am besten Euros in Rubel?
    • Wie kaufe ich eine russische SIM-Karte für mein Smartphone?
    • Wie kann ich günstig Geld nach Russland schicken?
    • Wann ist die beste Zeit, um nach Russland zu reisen (und welche Kleidung sollte man tragen)?
    • Banja: Was ist die Russische Sauna und warum ist sie einen Besuch wert?
    • Wie bezahle ich am besten in Russland ohne hohe Gebühren zu zahlen?
    • Russischer Wodka: Alles, was du wissen musst
    • Was isst man in Russland? Typische Gerichte und Restaurant-Empfehlungen
    • Wo kann ich Rubel zum besten Kurs tauschen? Welche Karte ist am besten, um in Russland mit Rubel zu bezahlen?
Aktuelle Seite: Startseite / 4. Sehenswürdigkeiten / 4.1. Moskau / Star City – Sternenstadt von Moskau und Zuhause der Astronauten

Star City – Sternenstadt von Moskau und Zuhause der Astronauten

Veröffentlicht am: 11.07.19 | Von Irena Domingo

Gagarin, Sputnik, Laika, Sojus – Namen, die an den zwischen den 1950 und 1970 Jahren stattgefundenen Wettlauf ins All zwischen der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten erinnern.

  • Während Neil Armstrong an Bord der Apollo XI.  in 1969 als erster Mensch den Mond erreichte, waren die sowjetischen Astronauten die wahren Pioniere der Weltraumforschung und beförderten den ersten Satelliten, den ersten Menschen und die erste orbitale Raumstation ins All.
  • Diese Astronauten wurden in Star City ausgebildet, einem damals geheimen Ort, der heutzutage jedoch noch immer in Betrieb ist und mittlerweile sogar besichtigt werden kann. 

Yu A Gagarin Cosmonaut Training Center - Star City - Aerial View

INHALT

  • 1. Die Sternenstadt
  • 2. Wo befindet sich Star City?
  • 3. Kann man Star City besichtigen?

1. Die Sternenstadt

Bandera de Star City Moscow

Flagge von Star City

Die Sternenstadt (besser bekannt als Star City oder Zvyozdni Gorodok auf Russisch) ist das Hauptausbildungszentrum, in dem russische Astronauten ausgebildet wurden, um als erste ins Weltall zu reisen.

Seit Ende der 1960er Jahre trägt dieses Trainingszentrum den Namen von Juri Gagarin (abgekürzt GCTC), in Erinnerung an den ersten Astronauten, der ins All reiste.

Sergei Pawlowitsch Koroljow kreierte die Programme für die Astronauten, die hart trainieren mussten, um ihre geistige und körperliche Ausdauer zu verbessern.

Star City wurde sozusagen als Labor angesehen, in dem Experimente mit zukünftigen Astronauten durchgeführt wurden, um diese bestens auf ihre Reise ins Weltall vorzubereiten.

Die verschiedenen Erfolge der dort ausgebildeten russischen Astronauten haben Star City auf die Pole Position des Wettlaufs in All und der damit verbundenen Innovation und Technologie befördert.

In den 1980er und 1990er Jahren stagnierte die Raumfahrtpolitik, doch das Einfließen von Investitionskapital aus verschiedenen Ländern Europas und den Vereinigten Staaten ermöglichte es, neue Projekte gemeinsam anzustoßen.

Heute leben in dieser vormals geheimen Stadt die Astronauten von Roscosmos, der Russischen Föderalen Weltraumagentur (und des ehemaligen sowjetischen Weltraumprogramms) sowie deren Familien. Es hat sich jedoch viel verändert und man findet dort nun Schulen, Universitäten, Kinos, Theater, Sportanlagen, einen Bahnhof und ein Museum, das der Reise ins Weltall gewidmet ist und in dem sich eine Statue des kleinen Hundes Laika befindet, dem ersten Tier, das die Erde umkreiste.

Die derzeitige Einwohnerzahl von Star City beträgt etwa 5.500 Personen.

  • Offizielle Website (auf Russisch): http://www.gctc.ru/
  • Offizielle Website (auf Englisch): http://www.gctc.su/
  • Virtueller Rundgang: http://www.gctc.su/main.php?id=152

Yu A Gagarin Research and Test Cosmonaut Center

Modelo a escala real de la estación espacial MIR

Hidrolaboratorio ingravidez espacial

2. Wo befindet sich Star City?

Die Sternenstadt liegt etwa 40 Kilometer nordöstlich von Moskau und ist mittlerweile auch in Google Maps und auf Landkarten zu finden. Dies war nicht immer der Fall, da die Stadt für lange Zeit ein geheimer und zutrittsbeschränkter Ort war.

3. Kann man Star City besichtigen?

Auch wenn es sich immer noch um einen stark gesicherten Ort handelt, da die Stadt auch heute noch der Trainingsort für Astronauten ist, ist es möglich, sie mit einer Sondergenehmigung, die im Voraus eingeholt werden muss, zu besuchen.

Die Einholung der Genehmigung ist nicht kompliziert, doch es ist notwendig, sie mindestens einen Monat vor dem geplanten Besuch bei den russischen Behörden über eine der Agenturen, die private Touren anbieten, anzufordern.

Du kannst zum Beispiel die Sternenstadt-Führung über die Plattform GetYourGuide buchen. Beachte jedoch, dass die Führung nur auf Englisch verfügbar ist, Besuche nur an Werktagen stattfinden und die Tour mindestens 45 Werktage im Voraus gebucht werden muss. Der Preis beträgt mindestens 189 Euro pro Person bei einer Gruppengröße von 4 Personen. Wenn es weniger Personen sind, steigt der Preis pro Person. Darin ist der Guide sowie der Transfer vom und zum Hotel inbegriffen.

Während der Führung kannst du neben einem Hydrolaboratorium, das die Schwerelosigkeit im Weltall simuliert, zudem ein maßstabsgetreues Modell der Raumstation MIR sehen, sowie die größte Zentrifugalmaschine der Welt, die die G-Kräfte, die auf die Astronauten in jeder Phase der Raumfahrt einwirken, reproduzieren kann.

Moskau - Sternenstadt-Führung - Moskau - Russland

 

Hast du die Sternenstadt bereits besucht? Wie hat es dir gefallen? Du kannst deine Kommentare unten hinterlassen.

 

Kategorien: 4.1. Moskau


Danke für deine Unterstützung

Hat dir dieser Artikel geholfen? Dann abonniere meinen Newsletter und hilf mir, indem du diesen Artikel in deinen Sozialen Netzwerken teilst. Sharing is caring!


Du willst nichts verpassen?
Abonniere meinen Newsletter und und erhalte alle wichtigen Neuigkeiten! Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung



Führungen

Irena Domingo

Irena Domingo's avatar

Hallo, ich heiße Irena. Ich bin 1974, während der sowjetischen Zeit, in Russland geboren und lebe seit 1995 in Europa. Während der letzten 15 Jahre habe ich als Übersetzerin und Dolmetscherin gearbeitet und habe auch den Lehrberuf ausgeführt. Eines meiner großen Hobbies ist das Reisen. Und deswegen möchte ich mit Hilfe dieses Blogs all jenen, die wie ich auf eigene Faust reisen möchten, die Reise nach Russland erleichtern.

Irena Domingo

Hallo, ich heiße Irena. Ich bin 1974, während der sowjetischen Zeit, in Russland geboren und lebe seit 1995 in Europa. Während der letzten 15 Jahre habe ich als Übersetzerin und Dolmetscherin gearbeitet und habe auch den Lehrberuf ausgeführt.

Eines meiner großen Hobbies ist das Reisen. Und deswegen möchte ich mit Hilfe dieses Blogs all jenen, die wie ich auf eigene Faust reisen möchten, die Reise nach Russland erleichtern.

Weiterlesen…

Kategorien

  • 1. Russlandvisum
  • 2. Transport
  • 3. Unterkunft
  • 4. Sehenswürdigkeiten
    • 4.1. Moskau
    • 4.2. St. Petersburg
    • 4.3. Transsibirische
    • 4.4. Kasan
  • 5. Praktische Infos

Neue Beiträge

  • Bootsfahrt in Moskau – Ablegestellen, Tickets und Preise
  • Ein Spaziergang entlang der Newski-Allee, der faszinierenden Hauptader von St. Petersburg
  • Taxis in Moskau, St. Petersburg und anderen russischen Städten
  • Wie kann ich günstig Geld nach Russland schicken?
  • Die 10 schönsten und fotogensten Brücken in Moskau
  • Die Paläste und Gärten von Schloss Peterhof – ein Muss in St. Petersburg

Kategorien

  • 1. Russlandvisum
  • 2. Transport
  • 3. Unterkunft
  • 4. Sehenswürdigkeiten
    • 4.1. Moskau
    • 4.2. St. Petersburg
    • 4.3. Transsibirische
    • 4.4. Kasan
  • 5. Praktische Infos

Let’s connect

TwitterYoutubeFacebookInstagram

Kontakt

©2015-2019 Russlande | Reise nach Russland | Impressum | Datenschutz | Sitemap